Newsletter der GEDOK KÖLN Mai 2017
Hallo liebe Leserin, lieber Leser! Der
Veilchenpflücker* Sie
sprach: "Ich möcht 'nen Veilchenstrauss, Gepflückt
von deiner Hand!" Da
ritt ich flugs in's Feld hinaus, Bis
dass ich Veilchen fand. Mein
Rösslein band ich an den Baum Und
bückte mich in's Gras, Doch
wie ich dort im Liebestraum Recht
emsig pflückend sass - Da
riß mein Pferd sich plötzlich los Und
nahm mit Hast Reissaus. Ich
fügte still mich in mein Los Und
sprach: 's gilt ihrem Strauss! Der
Lohn ist süss, der meiner harrt, Sie
küsst die Veilchen gar, Dann
droht sie mir nach Schelmenart Und
reicht den Mund mir dar. Mit freundlichen Grüßen im Auftrag Christel Tomson ( *- Maria Anna Löhn-Siegel ; * 30. November 1830
in Naundorf; † 1. Januar 1902 in Dresden; war eine Frauenrechtlerin, deutsche
Schriftstellerin und Königliche Hofschauspielerin. Bereits 1870 hatte sie den
Ersten Dresdner Frauenbildungs-Verein gegründet, dessen Vorsitzende sie
wurde. Bis zu ihrem Tod engagierte sie sich dafür.-) Aktuelles aus dem Verein
GEDOK KÖLN Performance >> Paradise. Lost? << Eine
Performance, die nach dem (verlorenen?) Himmel auf Erden sucht. Von den GEDOK-Künstlerinnen: Lieselotte
Freusberg, Christina Fuchs, Romy Herzberg, Angelika Wittek, Renate
Marttinsdorf-Henrici, Johanna Hansen: Freitag, den 12. Mai 2017 ab 19:30
Uhr, Alte Kirche Rondorf, Rondorfer Haupstraße 45, Köln-Rondorf Ausschreibung: Ausschreibung des Frechener Kunstvereins
zur XVIII. Internationalen Grafik-Triennale 2018 Anmeldeschluss ist der 31.08.2017.
Weitere Informationen unter: www.kunstverein-frechen.de
Mitgliedsbeiträge Es stehen immer noch Mitgliedsbeiträge aus.
Künstlerinnen zahlen 50 Euro,
Kunstförderinnen/Kunstförderer 80 Euro, Studentinnen 25 Euro. Bitte zahlen
Sie auf das Konto der Sparkasse KölnBonn, IBAN-Nr. DE06370501980003282399 Bitte beachten! Redaktionsschluss für den Newsletter Juni
2017: 25. Mai 2017 .
Aktuelles von unseren Mitgliedern
Angewandte Kunst & Design
Workshop Workshop ,,Sumi-e" - Japanisi
Tuschmalerei aus dem Zen Corinna Loelgen Sonntag 7. Mai 2017 Von 10:30
Uhr bis 13:00 Uhr und von 15:00 Uhr bis 17.30 Uhr Mittagspause von 13:00-
15:00 Uhr Preis 45,00€ (Material enthalten) Atelier SchmuckArt Schmuck &
Silberschmiede Corinna Loelgen Luxemburger Str. 226 50937 Köln
Verbindliche Anmeldung bitte unter: 022112827712 oder Lesen Sie mehr... Offenes Atelier Susanne Anemüller öffnet
ihr Atelier zur Atelier Route des bbk Aachen Am 20. & 21. Mai, jeweils
11-18 Uhr Atelier NL6295AKLemiers, Rijksweg 27, Aachen Web: www.stahlobjekte.de
Lesen Sie mehr... Skulpturenaustellung mit Karola Nordt >> Eröffnung
der Skulpturenausstellung >> Z U K U N F T << am SONNTAG, 7. Mai
2017, 15 Uhr ERÖFFNUNG im großen Steinbruch S I N N E S W A L D im Mu r b a c
h t a l in L e i c h l i n g e n www.SinnesWald.de Lesen Sie mehr... Ausstellungen >> Titellos << von Maria
Schätzmüller-Lukas Vernissage, Freitag, 28. April 2017 ab 19 Uhr
Sondereröffnung der Ausstellung: Sa. 29.04.2017 12-16 Uhr I So. 30.04.2017
13-17 Uhr Öffnungszeiten bis Ende Mai Di + Mi 10-15 Uhr | Do + Fr 15-19 Uhr
bauIoffice Buchmühlenstrasse 17 | 51465 Bergisch Gladbach | Web: www.das-bauoffice.de Lesen Sie mehr... mit Renate Martinsdorf-Henrici >>
BLATTWERK << - Papierkunst trifft Malerei Vernissage am 07.05.2017 von
11.00 bis 17 Uhr Dauer: 07.05. bis 14.05.2017 geöffnet: Samstag, den
13.05.2017 von 14 bis 18 Uhr und Sonntag , den 14.05.2017 von 11 bis 17 Uhr
Kunsthalle Lohmart in Lohmar Scheiderhöher Str. 43b 53797 Lohmar Web: www.kaktus-atelier.de Lesen Sie mehr... Die Ausstellung FRAGMENTE zeigt neben
Schmuckarbeiten auch Objekte und Fotografien. Ausstellungseröffnung: 2. April
2017 von 12:00 – 17:00. Ausstellungsdauer: 31. März – 13. Mai 2017 zu den
Öffnungszeiten der Werkstattgalerie Ariane Hartmann, Eppenhauserstr.
14, 58093 Hagen Literatur
Lesung Tanja Schurkus liest
aus "Matthias Claudius". Am 19.05.2017, 19:30 Uhr Ort: Café
Lichtblick, Köln-Stammmheim, Gisbertstr. 98, 51061 Köln. Mehr zum Buch und
zur Veranstaltung unter http://www.tausendseiten.de/ Lesen Sie mehr... Musik
Klanginstallation von Dorothée Hahne >>
"Echolo[e]" In der gleichnamigen Ausstellung der Kultur- werkstatt
Altenberge wird vom 30.4. bis 14.5.2017 eine Klanginstallation aus Klängen
des Eiskellers, Didgeridoo und Schneckentrompete zu hören sein. Am 5.5.
findet ergänzend dazu ein Klangkonzert mit "Musischen Experimenten"
statt. Eiskeller Altenberge Gooiker Platz 1 48341 Altenberge Infos unter: http://dorothee-hahne.de/2017/04/26/altenberge-echolote/
Konzerte im Mai mit Tamara Lukasheva >> 3.5.
with Dominik Mahnig bei Acht Brücken Festival Köln http://www.achtbruecken.de/de/programm/duo-lit/118654
4.5 with Thea Soti, Reza Askari und Dierk Peters bei Acht Brücken Festival
Köln http://www.achtbruecken.de/de/programm/new-balance-band/118253
12.5 with Eurasians in Darmstadt 13.5 with Eurasians in Köln, Stadtgarten http://www.eurasians-unity.com/
27.5 with Vadim Neselovskyi in Freiburg, Stimmpunkt h
ttp://www.stimmpunkt.de/index.php/veranstaltungen-2 28.5 with Vadim
Neselovskyi in Köln, Loft http://www.loftkoeln.de/index.php/de/event/duo-lukasheva-neselovskyi/
29.5 in Sonarraum, Bern with Colin Vallon. more info : www.tamaralukasheva.com mit Bettina Wenzel >>
tectonics GO britney ¬<< Musik von Luc Ferrari, sowie Uraufführungen
von Charles Ross, Iancu Dumitrescu und Bettina Wenzel 26. Mai | Fr | 20:00
Aussenspielstätte am Offenbachplatz, 50667 Köln Veranstalter:
Gürzenich-Orchester in Zusammenarbeit mit Georg Dietzler Lesen Sie mehr... mit Dorrit Bauerecker >> S U P
E R N O V A << Choreographiertes Konzert mit INTERSTELLAR 2 2 7 Fr.
19.05. | 20.00h, Theater der Keller, Kleingedankstraße 6, 50677 Köln PREMIERE
Zusatztermin: So. 04.06. | 18.00h (Eintritt: 18€/ermäßigt 13€) mehr Info
unter: www.interstellar227.de Lesen Sie mehr... mit Lucia Mense >> I.
GEGENKLÄNGE - Reihe „“ Freitag,05.05.17, 19:00 Uhr Köln, Kirche St. Alban (im
Stadtgarten) Renaissance trifft auf die Gegenwart: die Blockflötistin Lucia
Mense spielt Werke von Isang Yun, Steve Reich, John Dowland, Jacob van Eyck
u.a. II. Musik von Luc Ferrari, sowie Uraufführungen von Bettina Wenzel,
Charles Ross und Iancu Dumitrescu Freitag, 26.05.17, 20:00 Uhr
Außenspielstätte am Offenbachplatz, 5 0667 Köln tectonics GO britney Web: www.luciamense.de
Lesen Sie mehr... mit Anne Krickeberg >> 1)
"Vom Anfang und Ende der Zeit" Sonntag, 14. Mai, 18 Uhr
Pauluskirche, Thurnerstr. 105, 51069 Köln-Dellbrück Eintritt frei. 2)
"Songs of Healing&Ecstasy" Donnerstag, 1. Juni, 20.30 Uhr UTA
Institut, Venloer Str. 5-7, 50672 Köln Intuitives Konzert Eintritt 14€/ VVK
12€ Info & Kartenbestellung: http://www.oshouta.de/de/angebote/feste
Web: tone centrale Netzwerk für Musik und andere Künste www.mindful-culture.com www.tonecentrale.de
www.zencologne.de
Lesen Sie mehr... mit Irene Kurka >> So, 7. Mai
2017 - Na hör'n Sie mal! Konzert mit dem notabu Ensembl >> Sa, 20. Mai
2017 Gottesdienst der Guardini Jahrestagung >> Sa, 27. Mai 2017
DEKALOG: 9. Gebot von Michael Denhoff (UA) Weitere Info: www.irenekurka.de
Bildende Kunst
Ausstellungen HIER - MITTENDRIN! 28.Ausstellung KunstRaum
Dorissa Lem Eröffnung: 7. Mai 2017 Dauer: 07.05. bis 02.07.2017
Öffnungszeiten: Mittwochs 16 - 19 Uhr und an den Martinee-Sonntagen von 11
bis 14 Uhr KunstRaum Dorissa Lem Geisselstr.56 - Hinterhaus 50823 Köln-Ehrenfeld
Web: www.dorissalem-skulptur.de Lesen Sie mehr... mit Hannah A. Hovermann - die
Ausstellung im KunstForum Eifel läuft weiterhin (s. newsletter April) -
"GESCHEHEN" Hannah A. Hovermann & Angela Kiersch Malerei &
skulpturale Installation, Eröffnung: Freitag, 19.05., 19:0o Uhr Dauer:
19.05.-18.06.17, geöffnet: Mo-Mi: 9-12 & 14-16h, Do: 9-12 & 14-18h,
Fr + Sa: 9-12h, So: 11-17h Städtische Galerie Kaarst, Einführung: J. Kisters
und Konzert mit D. Bonnen und M. Seuthe, Städtische Galerie Kaarst, im
Rathaus Büttgen, Rathausplatz 23 41564 Kaarst-Büttgen mit Marion Anna Simon , >> Der
Winterkönig im Schlamm der Kunst << Einzelausstellung, Performance und
Intervention in der Stadt, Städtische Galerie Amberg, 18.5. - 3.7.2017, es
erscheint ein begleitender Katalog im Wienand Verlag Köln. Ankündigung von
Marietta Franke: http://mfaboutart.blogspot.de http://www.stadtmuseum-amberg.de
>> Seitenweise Kunst – eine Liebeserklärung an das Buch und das Lesen
<< Mittwoch, 26. April 2017, 18.30 Uhr, Dauer: 28. April bis zum 2.
September 2017 Öffnungszeiten: Mo bis Mi, 10 – 18 Uhr, Freitag und Samstag,
10 – 13 Uhr. Zur Ausstellung erscheint ein kleiner Katalog.
Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Mainz, Rheinallee 3 www.bibliothek.mainz.d e, www.manfred-geis.de
>> "Kick it like Bacon" mit per Fuß geschaffenen Kunstwerken.
<< Marion Anna Simon, „Rennradfahrerin“ und „Orangensalat“, 2017,
Acryl/ Lack auf Karton, Fußmalerei sind dort zu sehen. Ausstellungsdauer:
noch bis 26.5., geöffnet immer freitags ab 20 Uhr Strümpfe – The Supper
Artclub 68159 Mannheim Jungbuschstr. 3 Web: struempfe-jungbusch.de Lesen Sie mehr... mit Bettina Bachem und Claudia
van Koolwijk “fotografía contemporánea” - Fotografie Eröffnung:12/5/2017
um 19.00 Uhr Dauer: 12/5/2017 - 28/7/2017 Öffnungszeiten: Di, Mi, Do und Fr
11.30h – 13.30h www.espaidartb2.es < http://www.espaidartb2.es > Web: www.bettinabachem.de und www.claudiavankoolwijk.de Lesen Sie mehr... mit Iris Hoppe >> Heimat
Variationen << Vernissage Mittwoch, 31.05.2017, 19h Dauer: 01.06.2017
bis 09.06.2017; Finissage Freitag, 09.06.2017, 19h LutherKirche, Martin
Lutherplatz 2-4 50677 Köln Web: www.irishoppe.com Lesen Sie mehr... mit Irena Paskali >> Kunst aus
Meerbusch << Vernissage am Sonntag, 21. Mai 2017 um 11:30 Uhr
Ausstellungsdauer: 21. - 28. Mai 2017 Öffnungszeiten: Mo-Sa 16:00 – 18:30
Uhr, Sonntag/Feiertag 11:00 – 18:00 Uhr Teloy-Mühle, Kemperallee 10, 40668
Meerbusch-Lank www.kunstausmeerbusch.de und
ZUKUNFTSVISIONEN 2017 Festival für zeitgenössische Kunst 20.05.2017 bis
28.05.2017 Warenhaus Totschek Steinstraße 2-4 02826 Görlitz http://zuvi-festival.de
und MAIN ART 2017 von 25. bis 28. Mai 2017 im Schloss Johannisburg,
Schlossplatz 4, 63739 Aschaffenburg https://mainart-messe.com
Lesen Sie mehr... mit Irmgard Esch >> GRENZENLOS
<< Begegnungen in Asien und Europa Vernissage 28. Mai, 16 - 20 Uhr
Dauer: 29. Mai - 25. Juni 2017 Geöffnet täglich 8 - 23 Uhr Treppenhaus
Bürgerhaus Stollwerck Dreikönigenstr. 23 50678 Köln Web: www.irmgard-esch.de
Lesen Sie mehr... Petersburger zeigt: „Fake“ vom 23.03. –
04.05.2017 Imitation, Irritation, Fälschung, Original oder Duplikat? Was ist
echt? Was ist FAKE? FAKE zeigt handverlesene kleinformatige Werke u.a. von Lieselotte
Freusberg und Claudia van Koolwijk. Öffnungszeiten 04.05.2017, ab
18 Uhr (Finissage) PETERSBURGER Raum für Kunst, Gladbacher Str.50, 50672 Köln
Renate Behla
>> "InDiscreet - The Problem of Intimacy" - Westdeutscher
Künstlerbund vom 21. April - 14. Mai 2017, Vernissage Freitag 21.4. 2017 um
18 Uhr, Ausstellungshalle Am Hawerkamp [p]Ausstellungsbeteiligung von
Margret Sander: „Druckfrisch 2017“, VHS Bergisch Gladbach, Haus Buchmühle
Eröffnung: 06.04.2017 19.00 Uhr, Dauer bis 25.05.2017 Impressum
GEDOK KÖLN - Gemeinschaft der Künstlerinnen und
Kunstförderer e.V. Hochstadenstraße 26 | 50674 Köln Tel.: +49 221 433349 | Fax: +49 221 433349 E-Mail: info@gedok-koeln.de
| Internet: www.gedok-koeln.de Sparkasse KölnBonn, BLZ 37050198,
Kontonummer 3282399; IBAN-Nr. DE06370501980003282399 Verantwortlich für den Inhalt: Christel
Tomson Amtsgericht Köln | Registernummer: VR 4431 Steuer Nr.: 214/5856/1059 Finanzamt
Köln-Altstadt Newsletter abbestellen: hier
klicken |