Menü
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbeirat
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Literatur
    • Musik
    • Kunstförderung
  • Künstlerinnen
    ▼
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Literatur
    • Musik
  • Veranstaltungen
    ▼
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Bildergalerie
  • Kontakt
    ▼
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

GEDOK KÖLN

Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.

GEDOK KÖLN - Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbeirat
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Literatur
    • Musik
    • Kunstförderung
  • Künstlerinnen
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Literatur
    • Musik
  • Veranstaltungen
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Bildergalerie
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
Startseite → Künstlerinnen → Bildende Kunst → Waechter, Roswita

Waechter, Roswita

Fachbereich: Bildende Kunst
E-Mail: nc-mohrmi6@netcologne.de
Web: www.michael-mohr-malerei.de/waechter/
Titel: "Mein linker Sommerschuh" 1980, Eitempera-Leinwand, 95*105 cm

Roswita Waechter

1939 in Danzig geboren
1956-58 Muthesius-Werkkunstschule Kiel
1958-60 Ausbildung zur Arzthelferin
1960-75 Sekretärin in der Pharmaindustrie
1975-84 Studium „Freie Malerei“ in Köln (Meisterschülerin)

 

Ausstellungen (Auswahl)

2020 „Der Schuh in der Kunst“, AWO Köln
2020 „Unerwünschte Bilder“, KunstRaum Markt 1 Gummersbach
2019 „Fenster, Kacheln,Porzellan“, Kulturraum Altstadt Köln
2016 „Wasser“, KPM Berlin
2016 „15 Jahre Gulliver“, Köln
2015 „Komponisten, Obdachlose und Andere“, Oberlandesgericht Köln
2015 „Bilder einer Ausstellung einer Malerin“, Kunstforum St. Clemens Köln
2014 „Krieg und Frieden“, Uferhallen Berlin
2014 „Das kleine Format“, Stadtmuseum Langenfeld
2012 „Lichtblick“ Überlebensstation Gulliver, Köln
2012 „Vanitas“ Friedenskirche, Köln-Mülheim
2012 „Nacht“ Uferhallen, Berlin-Wedding
2011 „GesichtZeigen“ Käthe-Kollwitz-Museum, Köln
2010 „Gegenstand-Realismus“ Uferhallen, Berlin-Wedding
2010 „Vergangenheiten“ Zeche Königin Elisabeth, Essen
2001 „Einblicke-Ausblicke“ Galerie Alpirsbach
2000 „10 Jahre Einheit“ GEDOK, Köln/Potsdam
1996 „Die Kraft der Bilder“ Martin-Gropius-Bau, Berlin
1993 „1.Realismus-Triennale“ Martin-Gropius-Bau, Berlin
1986 „Gegenlicht“ 60 Jahre GEDOK, Kunsthalle Berlin
1985 „Bundes-GEDOK-Ausstellung“ Karlsruhe
1985 „Köln-Kunst 1“ Kunsthalle Köln

Seit 1990 Mitglied „Künstlersonderbund in Deutschland –
Realismus der Gegenwart“

Literaturhinweise:
„Vergangenheiten-Leinwandbilder und Gedanken“ 2009
„Erinnerungskette Kindheit“ BOD 2000
„Kunst+Künstler aus Ost-Mitteleuropa“ Westkreuzverlag 1985

Bildende Kunst, Künstlerinnen

Beitrags-Navigation

← Vossbeck-K., Anneliese Weber, Hildegard →

Kalender

<< Apr 2023 >>
MDMDFSS
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben,
→ Newsletter abonnieren!
Hier geht’s zum
→ Newsletter-Archiv

Besuchen Sie uns auch auf

GEDOK KÖLN auf Instagram
 Instagram
GEDOK KÖLN auf Facebook
 Facebook
 
Top ▲
© 2001-2023 GEDOK KÖLN | Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.       Datenschutz
Kontakt       fon +49 221 433349       email info@gedok-koeln.de