GEDOK KÖLN - Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.
  Diesen Newsletter online sehen.  
 

Newsletter April  2025

 
 

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde der GEDOK KÖLN!

April, April kann machen, was er will – mitnichten, denn es gilt Einiges zu entdecken:
Anfang März wurde unsere Gemeinschaftsausstellung LICHTPUNKTE im LVR Landeshaus eröffnet – bis zum 17. April haben Sie noch Gelegenheit, ungewöhnliche Exponate zu sehen.
Am 8. und 17. April jeweils um 12 Uhr führen Catharina de Rijke (8.4.) und Hanna Styrie (17.4.) durch die Ausstellung.
Doch Kultur pur erleben Sie nicht nur bei LICHTPUNKTE, auch bei Lesungen, Konzerten und Ausstellungen unserer Künstlerinnen an Orten in und um Köln – lesen Sie selbst. 

Wir wünschen Ihnen einen anregenden April und fröhliche Ostertage!
Viele Grüße
Ihr Team der GEDOK  KÖLN

 
 

Veranstaltungen der GEDOK KÖLN

 
 

Impressionistische Schätze im Wallraf-Richartz-Museum

03. April 2025 (Do.), 10:15 - 11:30 Uhr
Wallraf-Richartz-Museum

aus der Sammlung Langmatt aus der Schweiz. Eine besondere Gelegenheit, künstlerische Meisterwerke zu erleben, bietet die Ausstellung „Schweizer Schätze“ vom 28. März bis zum 27. Juli 2025 im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud in Köln. Gezeigt werden rund 150 Werke aus dem renommierten Schweizer Museum Langmatt, das als eine der bedeutendsten Privatsammlungen des französischen Impressionismus in [...] mehr →
 
  LICHTPUNKTE - Führung durch die GEDOK - Ausstellung  

LICHTPUNKTE – Führung durch die GEDOK – Ausstellung

08. April 2025 (Di.), 12:00 - 13:00 Uhr
Köln, LVR Landeshaus, Kennedyufer 2 (Eingang gegenüber Triangle Tiefgarage)

Catharina de Rijke führt durch die Ausstellung LICHTPUNKTE, spricht über die Künstlerinnen und ihre sehr unterschiedlichen Herangehensweisen in der Kunst. mehr →
 
     

LICHTPUNKTE – Führung durch die GEDOK – Ausstellung

17. April 2025 (Do.), 12:00 - 13:00 Uhr
Köln, LVR Landeshaus, Kennedyufer 2 (Eingang gegenüber Triangel Tiefgarage)

Hanna Styrie führt durch die Ausstellung LICHTPUNKTE, spricht über die Künstlerinnen und ihre sehr unterschiedlichen Herangehensweisen in der Kunst. mehr →
 
  LICHTPUNKTE - Gemeinschaftsausstellung GEDOK KÖLN 2025  

LICHTPUNKTE – Gemeinschaftsausstellung GEDOK KÖLN 2025

06. März 2025 (Do.) - 17. April 2025 (Do.)
Ort: Nordfoyer Landeshaus LVR, Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln

Die kuratierte Ausstellung "Lichtpunkte" findet im Nordfoyer des im Duktus Mies van der Rohes entworfenen LVR-Landeshauses statt. Der fünfgeschossige, vierflügelige Stahlskelettbau auf rechteckigem Grundriss beruht auf einem klaren Raster sowie einer besonderen Beleuchtungssituation und bezieht optisch durch große Fensterfronten die Gestaltung einer Grünfläche bis zum Rheinufer ein. Die Ausstellungskonzeption nimmt die architektonischen Besonderheiten auf und [...] mehr →
 
 

Veranstaltungen von unseren Mitgliedern

 
  Poller Kultursalon  

Poller Kultursalon

05. April 2025 (Sa.), 19:30 - 22:00 Uhr
Adresse wird bei der Anmeldung weitergegeben

Herzliche Einladung zum nächsten Poller Kultur-Salon-Literatur & Kunst im Dialog. Doris Konradi, Schriftstellerin Doris Konradi liest aus ihrem Erzählungsband „Die Hühneresserin“. Geschichten über die Bedingungen menschlichen Zusammenseins. Lakonisch und tragikomisch erzählt die Autorin darüber, wie wenig selbstverständlich Liebe und Verständnis sind und wie schwer, sich nicht abzuwenden, sondern die Rätsel der anderen zu mögen. Johanna [...] mehr →
 
  rEVOLUTION - Musiktheater from outer space  

rEVOLUTION – Musiktheater from outer space

05. April 2025 (Sa.), 17:00 - 22:00 Uhr
Lokal Harmonie, Duisburg - Ruhrort

rEVOLUTION ist eine fremdartige, beziehungsreiche und immer wieder auch poetische Konzert-Performance (Insgesamt 3 Aufführungen). Sie entsteht in Teamarbeit der musikalischen „Weltenbauerinnen“ von INTERSTELLAR 2 2 7 mit dem Szenographen Norbert van Ackeren und dem Kulturwissenschaftler Alexander Kleinschrodt. Aus dem Zusammentreffen von Stimmen, Schaltkreisen, einer durch dem Raum gespannten Stahlsaite, Atmosphären und Kostümen sowie zur Sprache [...] mehr →
 
   

„grüne Chiffre Glück“ – Lesung Lyrik + Prosa

06. April 2025 (So.), 17:00 - 18:00 Uhr
KunstRaum Dorissa Lem, Geisselstr. 56, 50823 Köln

Der Titel der Ausstellung "grüne Chiffre Glück" stammt aus einem Gedicht von Rose Ausländer. So liegt es nahe, im Rahmen der aktuellen Präsentation auch eine Lesung zu diesem Thema zu halten. Dorissa Lem hat ein Programm mit Lyrik und Prosa zusammengestellt. Im Anschluss an ihren Vortrag lädt sie das Publikum zum Gespräch über die Texte [...] mehr →
 
  Musik von und mit Eva-Maria Houben  

Musik von und mit Eva-Maria Houben

06. April 2025 (So.), 17:00 - 18:30 Uhr
St. Peter, Krefeld-Uerdingen

Musik von Houben, Mozart, von Bingen Irene Kurka, Sopran; Eva-Maria Houben, Organ mehr →
 
 

Vom poetischen Umgang mit Übergängen

10. April 2025 (Do.), 19:00 - 20:30 Uhr
Domforum Köln

Patricia Falkenburg lebt im Rheinland, ist promovierte Naturwissenschaftlerin, Lyrikerin und Fotokünstlerin und veröffentlicht seit 2015 Gedichte in deutscher und englischer Sprache. Und der Leipziger Ralph Grüneberger publiziert seit 1978 Liedtexte, Lyrik, Prosa, Essays, Monographien, Literaturkritik, Hörbücher und Texte für Kinder. Schwerpunkt ihres Dialogs wird das Thema „Übergänge in der Lyrik“ sein. Auch wird es um [...] mehr →
 
  Im Prater blüh'n wieder die Bäume  

Im Prater blüh’n wieder die Bäume

11. April 2025 (Fr.), 20:00 - 22:00 Uhr
Theater im Bauturm, Köln

Was ist die wohl einzige europäische Stadt, die Köln Konkurrenz machen kann, wenn es darum geht, wie viele Lieder über sie geschrieben worden sind? Natürlich: Wien! Die Eleganz, die Lebendigkeit und die kulturelle Vielfalt der österreichischen Hauptstadt werden aus gutem Grund seit Jahr und Tag besungen - so nun auch vom Ensemble um Dalia Schaechter [...] mehr →
 
  Lunchkonzert  

Lunchkonzert

12. April 2025 (Sa.), 13:00 - 14:30 Uhr
Kunststation Sankt Peter, Köln

Musik von Bleffert, Szilagiy, Denhoff 

Irene Kurka, Sopran mehr →

 
 

Leuchtende Näh(t)e – Lesung

13. April 2025 (So.), 17:00 - 18:30 Uhr
68elf Studio, Gottesweg 102, 50939 Köln

Christiane Rath und Patricia Falkenburg führen in ihrer Ausstellung "Leuchtende Näh(t)e einen fotolyrischen Dialog zum Thema "Naht". Moderiert von den Berliner Herausgebern des vauvau-Verlags stellen sie ihre Texte vor. "Wo fängt es an: bei einem einzelnen (roten) Faden oder beim Gewirr eines verzwirbelten Knäuels? Sprechen wir über Nähte, oder eher über Nähe, selbst über Grenzen [...] mehr →
 
  Flor Peters: Speaculum Vitae  

Flor Peters: Speaculum Vitae

18. April 2025 (Fr.), 15:00 - 16:30 Uhr
Markuskirche, Köln-Porz

mit Irene Kurka, Sopran und Thomas Wgst, Orgel mehr →
 
  Beethoven Piano Club  

Beethoven Piano Club

22. April 2025 (Di.), 19:00 - 22:00 Uhr
Pantheon, Bonn

Susanne Kessel lädt ein zum pianistischen Get-together im Bonner Pantheon: Gleich mehrere herausragende Pianistinnen und Pianisten aus Klassik, Neuer Musik, Jazz u.v.a. spielen gemeinsame Klavierabende. Im Hauptprogramm spielen die israelische Pianistin Yaara Tal und ihr deutscher Partner Andreas Groethuysen, die zusammen eines der weltweit führenden Klavierduos bilden. Im anschließenden Clubprogramm spielt neben Dan Dodds und [...] mehr →
 
  Konzert - Konzertsaal/Dresden  

Konzert – Konzertsaal/Dresden

26. April 2025 (Sa.), 19:00 - 21:00 Uhr
Konzertsaal im Kulturpalast, Dresden Schloßstr. 2, 01067 Dresden

Programm Georg Friedrich Händel Concerto grosso D-Dur Georg Philipp Telemann Konzert für Blockflöte und Querflöte e-moll Mitwirkende Dorothee Oberlinger, Blockflöte und Leitung Marianna Julia Zolnacz, Flöte Dresdner Philharmonie mehr →
 
     
  Noch andauernde Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
(nach dem Ende-Datum absteigend sortiert)
 
     
  14ème Salon d'Art Contemporain d'Esch-sur-Alzette  

14ème Salon d’Art Contemporain d’Esch-sur-Alzette

08. März 2025 (Sa.) - 17. April 2025 (Do.)
Theatergalerie in Esch-sur-Alzette, Luxemburg

Jurierte Gruppenausstellung verschiedener Genres u.a. mit Anja Maria Strauss, NaturArt | Hans-Peter Menge, Schwebende Malerei | ... geschlossen: Sonntag/Montag/Feiertage Vernissage 07.03.2025 um 18.30 Uhr mehr →
 
  Wohin - Einzelausstellung  

Wohin – Einzelausstellung

16. März 2025 (So.) - 26. April 2025 (Sa.)
Städtisches Museum, Grabenstr. 66, Kalkar

Einladung der Klever Künstlerin Anne Thoss im Städtischen Museum Kalkar. Gezeigt werden 2 Installationen sowie thematisch passende Objektkisten. Eröffnung der Ausstellung durch Lioba Rochell, Einführung durch Alexandra Simon-Tönges, Kunsthistorikerin Aachen. Öffnungszeiten: Di 11.00 - 13.00 Uhr Mi - So 11.00 Uhr - 17.00 Uhr mehr →
 
  schwarzweiß 8  

schwarzweiß 8

12. April 2025 (Sa.) - 27. April 2025 (So.)
K 49, Goltsteinstr. 49, 50968 Köln-Bayenthal

Vernissage:12.4.25, ab 19.00 Finissage: 27.4.25, ab 15.00 geschlossen am 15.4., 18.4., 20.4. mehr →
 
 

ADIEU K – Eine Ausstellungs- und Konzertreihe von und mit Gila Abutalebi & Friends

30. März 2025 (So.) - 27. April 2025 (So.)
Kulturkirche Rondorf/ Köln, Link Architekten

Willkommen zur zweiten Ausstellungs- und Konzertreihe von und mit Gila Abutalebi in der Kulturkirche Rondorf/ Köln bei den LINK ARCHITEKTEN vom 16. März bis zum 27. April 2025. Gila Abutalebi & Friends - die Bildermacherin und die Musiker. Sonntag, 30. März 2025, 12 Uhr, Kulturkirche Rondorf/ Köln Gila Abutalebi & Ségolène de Beaufond, die Performerin [...] mehr →
 
  35. Jahresausstellung des Kulturkreis Daun e.V.  

35. Jahresausstellung des Kulturkreis Daun e.V.

11. April 2025 (Fr.) - 02. Mai 2025 (Fr.)
KSK Vulkaneifel Daun

Gruppenausstellung mit Werken verschiedener Genres von 23 KünstlerInnen aus der Region und Gästen u.a. mit Arbeiten von Ursula Hülsewig, Marion Anna Simon, Anja Maria Strauss. Eröffnung, Donnerstag, 10.04.2025 um 18.30 - KSK Vulkaneifel, Daun Es erscheint die 34. Jahresgabe des Kulturkreises - ein signierter Kunstdruck eines Kunstwerkes in limitierter Auflage von Hans Rüngeler, Köln/Daun. Öffnungszeiten: [...] mehr →
 
  Nix wie weg  

Nix wie weg

23. März 2025 (So.) - 10. Mai 2025 (Sa.)
KunstForumEifel, Dreiborn Str. 22, 53937 Schleiden

Geöffnet Freitag, Samstag, Sonntag. Ausstellung „Nix wie weg . . .“ mit Anne Dahm-Puchalla. Eine Ausstellung über das Reisen und Wiederkommen; über Erwartungen, Erfahrungen, Episoden und Wirklichkeiten, Herausforderungen zur persönlichen Entwicklung und der Wertschätzung des Augenblicks, von Rast und Unrast, von Fernweh zu Heimweh, Sehnsucht und Traum über Reisewege = Lebenswege = Pilgerwege, von Erinnerungen [...] mehr →
 
  GRÜNE CHIFFRE GLÜCK (Rose Ausländer)  

GRÜNE CHIFFRE GLÜCK (Rose Ausländer)

30. März 2025 (So.) - 11. Mai 2025 (So.)
KunstRaum Dorissa Lem, Geisselstr. 56, 50823 Köln

In ihrer 42. KunstRaum-Ausstellung GRÜNE CHIFFRE GLÜCK (Rose Ausländer) zeigt die Kölner Künstlerin Dorissa Lem neue Werke aus den Genres Skulptur, Malerei und Zeichnung. Thematisch kreisen die Arbeiten um Naturzusammenhänge in Form, Bild und Klang. So begegnen sich im Raum eine knospend erscheinende Skulptur und das großformatige Bild Erinnerungen an die Erde. Im Kontrast dazu [...] mehr →
 
 

Und wir fangen gerade erst an…

15. März 2025 (Sa.) - 25. Mai 2025 (So.)
Kunsthalle Düsseldorf, Grabbeplatz 4, 40213 Düsseldorf

Die Ausstellung zeigt aktuelle Arbeiten der Mitglieder des VdDK, gegr.1844. Sie zeigt ihr gegenwärtiges Schaffen und richtet den Blick auf zukünftiges künstlerisches Arbeiten. Dabei werden Positionen aus allen künstlerischen Genres präsentiert: Malerei, Grafik, Bildhauerei, Fotografie und Medienkunst. u.a. sind von der GEDOK KÖLN Renate Behla, Johanna Hansen und Anja Maria Strauss beteiligt. ERÖFFNUNG, Freitag, 14.03.2025 [...] mehr →
 
  „Natur und Farbe im Dialog“ von Anja Maria Strauss und Hans-Peter Menge  

„Natur und Farbe im Dialog“ von Anja Maria Strauss und Hans-Peter Menge

26. April 2025 (Sa.) - 15. Juni 2025 (So.)
Haus der Architektur, Katharinengasse 13/15, 97286 Sommerhausen

Eröffnung, 25.04.2025 um 18 Uhr; Ausstellungsdauer 26.04.bis 15.06.25 „performative Verrichtungen“ zur Vernissage von Ruth Geiersberger „Begrüßung“ durch Friedrich Staib - „Einführung“ durch Anna Lindner Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-17 Uhr | Sa/So/Feiertags 14-17 Uhr „Das Schöne ist eine Gratwanderung zwischen Chaos und Ordnung.“ „Chaos und Ordnung gegeneinander zu stellen oder miteinander spielen zu lassen, stellt einen eigenständigen [...] mehr →
 
  April , April  

April , April

04. April 2025 (Fr.) - 18. Juni 2025 (Mi.)
Düsselthaler Straße 8, 40211 Düsseldorf

HWL Galerie und Edition Düsselthaler Straße 8 * 40211 Düsseldorf Eröffnung am Freitag , den 4. April 2025, zwischen 19.00 und 22.00 Uhr. Dauer der Ausstellung: 4. April bis 18. Juni 2025 April, April! Ausstellung mit 43 Künstlerlnnen, u.a. mit Johanna Hansen, zum Jubiläum 30 Jahre HWL-Galerie und Edition. mehr →
 
  Kunst im Gericht  

Kunst im Gericht

21. März 2025 (Fr.) - 24. Juni 2025 (Di.)
Fachgerichtszentrum Köln, Blumenthalstraße 33, 50670 Köln (Agnesviertel)

Im Fachgerichtszentrum Blumenthalstraße kann eine Ausstellung der Riehler Künstlergemeinschaft besucht werden, u.a. Irmgard Esch (Malerei). Die Ausstellung umfasst eine abwechslungsreiche Palette aus Bildhauerei, Fotografie, Druckgrafik, abstrakter und gegenständlicher Malerei sowie Objektkunst. Die Vernissage findet statt am Freitag, den 21. März 2025, um 14:00 Uhr. mehr →
 
   

„memorial engraving“ – Vernissage am 6. April um 16 Uhr

06. April 2025 (So.) - 20. Juli 2025 (So.)
Galerie im Studiotheater Theatrino

„MEMORIAL ENGRAVING“ - Malerei von Gaby Kutz. Großformatige Werke in Öl auf Leinwand, Papierarbeiten und eine Auswahl von Editionen befassen sich mit dem kollektiven Gedächtnis. Vernissage: 6. April 2025 um 16 Uhr. Wahlerscheider Straße 10, B – 4761 Büllingen/Rocherath Gaby Kutz hat es sich zur Aufgabe gemacht, Zeit und Erinnerungen festzuhalten und mit ihrer Kunst [...] mehr →
 
  WANDERAUSSTELLUNG HAMBURG-BRÜSSEL-POTSDAM Februar/September2025  

WANDERAUSSTELLUNG HAMBURG-BRÜSSEL-POTSDAM Februar/September2025

01. Februar 2025 (Sa.) - 30. September 2025 (Di.)
BZ Business Center, Ludwig-Erhard-Straße 18 EG, 20459 Hamburg - Deutsche Botschaft Brüssel, Rue Jaques de Lalaingstraat 8-14, 1040 Brüssel, Belgien

Bald wird die Internationale Gruppenausstellung wandern: Von Hamburg nach Brüssel. Deutsche Botschaft Brüssel Rue Jaques de Lalaing 8/14 1040 Bruxelles, Belgien Öffnungszeiten: mo-fr von 9-17 Uhr Catharina de Rijke wird Sie herzlich Willkommen heißen. mehr →
 
 
Besuchen Sie uns auch auf GEDOK KÖLN auf Instagram Instagram GEDOK KÖLN auf Facebook Facebook
 
 
 

Um diesen Newsletter abzubestellen hier klicken.