GEDOK KÖLN - Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.
  Diesen Newsletter online sehen.  
 

Newsletter Mai 2025

 
 

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde der GEDOK KÖLN!

 

Herzlichen Glückwunsch dem Duo KontraSax zu 35Jahre Zusammenspiel – live am 10. Mai im Loft, Köln.

 

zamus:early music festival: Le sacre de mon temps ist ein interdisziplinäres Musik-Theater-Laborformat, das Christina C. Messner mit Anna Magdalena Beetz und Claude Messner am 22. Mai in St. Gertrud zur Aufführung bringt. Eine Kooperation der GEDOK KÖLN mit zamus – zentrum für alte musik köln.

 

Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an wunderbaren Konzerten, Lesungen und Ausstellungen – lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Kunst.

 

Viele Grüße

 

Ihr Team der GEDOK KÖLN

 
 

Veranstaltungen der GEDOK KÖLN

 
 

Le sacre de mon temps

22. Mai 2025 (Do.), 19:30 - 20:30 Uhr
Kulturkirche St. Gertrud, Krefelder Str. 57, Köln

Mit Christina C. Messner, Anna Magdalena Beetz, Claude Messner Alle Zeiten und Kulturen kennen Opfer-Riten, die dem Leben Struktur zu geben scheinen, auch Halt gegenüber dem Unerklärlichen. Kaum vorstellbar sind solche Rituale ohne Musik und Tanz: Der Rhythmus setzt unfassbare Kräfte und Energien frei bis hin zu Trance-Zuständen und zur Ekstase, das Wiederholen kleinster melodischer [...] mehr →
 
 

Veranstaltungen von unseren Mitgliedern

 
  Ganz Ohr - Lauschpause für die Seele  

Ganz Ohr – Lauschpause für die Seele

02. Mai 2025 (Fr.), 19:30 - 20:30 Uhr
Emmauskirche, 50829 Köln- Vogelsang, Birkhuhnweg 2, gut mit den Linien 141 und 143 erreichbar

"Intuitive Musik entsteht aus der Stille, sie ist Lauschen, Spüren und Ausdruck im gegenwärtigen Moment. Im 2. Teil spielen wir nach Wünschen der Zuhörerinnen." Eintritt frei, Spenden sind willkommen. Mitwirkende: Vanessa Vieto - Gesang Irmgard Himstedt - Flöte und Gesang Dorit Schäffler - Klarinetten Susanna Bozzetti - Violine Junil Kim - Violine Anne Krickeberg - [...] mehr →
 
  - Dialoge -  

– Dialoge –

10. Mai 2025 (Sa.), 16:00 - 17:30 Uhr
Herrenhaus Libnow, Libnow 12, 17390 Murchin

mit Dorothee Oberlinger und Edin Karamazov Dorothee Oberlinger, Blockflöte: Blockflötistin, Ensembleleiterin, Dirigentin, Festivalintendantin und Hochschulprofessorin. Preisgekrönt mit den wichtigsten nationalen und internationalen Musikpreisen. Als Solistin arbeitet sie seit 2002 mit ihrem Ensemble 1700 sowie mit renommierten Barockensembles und Orchestern. Edin Karamazov Gitarre | Laute: Edin Karamazov hat mit seinen mitreißend virtuosen Auftritten als Lautenist und [...] mehr →
 
  Kum Nye Yoga Dance mit Livemusik  

Kum Nye Yoga Dance mit Livemusik

10. Mai 2025 (Sa.), 14:00 - 17:30 Uhr
Nyingma Zentrum Deutschland, 50733 Köln

https://www.eversports.de/org/activity/52cced16-a0b3-4e07-9a9e-e6c0b87cc72bKum Nye und Cello KumNye ImPuls des Cello mit Anne Krickeberg und Jürgen Boettcher Was bestimmt den Puls deines KumNye? Dein Atemrhythmus? Die Anleiterin? Dein Blutkreislauf? Der Teilnehmer neben dir? Deine Gedanken? Chaos! Wir laden dich ein, diese Frage gemeinsam in der Gruppe zu erforschen – am Beispiel von grundlegenden KumNye Übungen, begleitet und inspiriert [...] mehr →
 
  35 Jahre Duo KontraSax  

35 Jahre Duo KontraSax

10. Mai 2025 (Sa.), 20:00 - 22:00 Uhr
LOFT, Köln

Christina Fuchs – Sopransaxophon & Klarinetten Romy Herzberg – Kontrabass Georg Ruby – Piano Florian Stadler – Akkordeon Das Kölner Duo KontraSax feiert 2025 ein besonderes Jubiläum: die beiden Musikerinnen Christina Fuchs und Romy Herzberg spielen seit 35 Jahren zusammen in dieser Formation! Zum musikalischen Fest haben sie zwei gleichgesinnte Wegbegleiter eingeladen und werden so [...] mehr →
 
   

„Aus Tiefe und Höhe!

11. Mai 2025 (So.), 16:00 - 17:30 Uhr
Europäische Kunstakademie Trier - Kunsthalle

Musik von Brass, Wistinghausen, Bleffert, Dinescu (UA) Irene Kurka, Sopran; Martin Wistinghausen, Bass mehr →
 
   

„grüne Chiffre Glück“ – Finissage

11. Mai 2025 (So.), 17:00 - 18:00 Uhr
KunstRaum Dorissa Lem, Geisselstr. 56, 50823 Köln

In ihrer Frühjahrsausstellung zeigt die Kölner Künstlerin Dorissa Lem neue Werke aus den Genres Skulptur, Malerei und Zeichnung. Thematisch kreisen die Arbeiten um Naturzusammenhänge in Form, Bild und Klang. So begegnen sich im Raum eine knospend erscheinende Skulptur und das großformatige Bild „Erinnerungen an die Erde“. Im Kontrast dazu steht das Bild „GONG“. Es bildet [...] mehr →
 
  Fanny und Felix Mendelssohn, nach dem Roman von Peter Härtling, \\\  

Fanny und Felix Mendelssohn, nach dem Roman von Peter Härtling, \\\“Liebste Fenchel!\\\“

14. Mai 2025 (Mi.), 19:00 - 20:15 Uhr
Ehemalige Synagoge Bad Neuenahr-Ahrweiler, Altenbaustrasse 12a, 53474 Bad Neuenahr

Das Leben der Komponistin Fanny Hensel, nach der Romanbiographie von Peter Härtling. Nach Briefen und Tagebüchern hat der Autor ein lebendiges Bild der Zeit und der Familie Mendelssohn-Bartholdy nachgezeichnet. Ein Literaturkonzert von Sibylle Bertsch mit dem Konzertpianisten Cosmin Boeru. mehr →
 
  Bonner Bogen, Premierenlesung  

Bonner Bogen, Premierenlesung

14. Mai 2025 (Mi.), 19:00 - 21:00 Uhr
Thalia Buchhandlung, Markt 24, 53111 Bonn

Premierenlesung aus der Anthologie "Bonner Bogen", hrsg. von Monika Littau und Harald Gesterkamp Es liest u.a. Johanna Hansen. mehr →
 
 

„Conference New Cybernetics“

16. Mai 2025 (Fr.), 18:00 - 19:30 Uhr
HSD Düsseldorf

mit Musik von Christian Banasik, Irene Kurka, Sopran. mehr →
 
  Intersonanzen  

Intersonanzen

17. Mai 2025 (Sa.), 19:00 - 21:00 Uhr
Barberini-Museum, Potsdam

Musik von Kubo, Lienenkämper, Wistinghausen, Deppert, Cych Irene Kurka, Sopran und Marko Kassl, Akkordeon mehr →
 
  Ein Sehspiel  zu den 70er/80er Jahren Literatur in Köln  

Ein Sehspiel zu den 70er/80er Jahren Literatur in Köln

18. Mai 2025 (So.), 11:00 - 12:30 Uhr
KulturSalon Freiraum, 50939 Köln-Sülz, Gottesweg 116

Hildegard Weber: .. lesen, hören, sehen ´was eigentlich ist ein Schriftsteller´ in Erinnerung an Albrecht Fabri ´ Fotografien/Portraits von Schriftstellern Autoren/Schreibern… Lesung zur Vernissage mit Wolfgang Schiffer. Anmeldung über: freiraum@protect-data.de mehr →
 
 

Le sacre de mon temps

22. Mai 2025 (Do.), 19:30 - 20:30 Uhr
Kulturkirche St. Gertrud, Krefelder Str. 57, Köln

Mit Christina C. Messner, Anna Magdalena Beetz, Claude Messner Alle Zeiten und Kulturen kennen Opfer-Riten, die dem Leben Struktur zu geben scheinen, auch Halt gegenüber dem Unerklärlichen. Kaum vorstellbar sind solche Rituale ohne Musik und Tanz: Der Rhythmus setzt unfassbare Kräfte und Energien frei bis hin zu Trance-Zuständen und zur Ekstase, das Wiederholen kleinster melodischer [...] mehr →
 
  Die Rundköpfe und die Spitzköpfe  

Die Rundköpfe und die Spitzköpfe

24. Mai 2025 (Sa.), 20:00 - 21:30 Uhr
Alte Feuerwache/Saal, Köln

Die Rundköpfe und die Spitzköpfe nach Bertolt Brecht in einer Fassung von Joep Hupperetz. Musik von Hanns Eisler in einer Bearbeitung von Leo van Lierop. Das Theaterstück Die Rundköpfe und die Spitzköpfe bleibt auch nach fast 100 Jahren erschreckend aktuell. Es spielt im fiktiven Land Yahoo, wo der Konflikt zwischen Arm und Reich in einen [...] mehr →
 
  Spiegelschriften  

Spiegelschriften

25. Mai 2025 (So.), 15:00 - 17:00 Uhr
Buchladen Kalker Hauptstraße, Kalker Hauptstr. 237, 51103 Köln

Spiegelschriften – Johanna Hansen und Volkmar Mühleis lesen aus ihren Gedichtbänden zugluft der stille und Gesichtsverlusterkennung, mit Improvisationen der Querflötistin Ortrud Kegel, moderiert von Dr. Manfred Luckas mehr →
 
  Die Rundköpfe und die Spitzköpfe  

Die Rundköpfe und die Spitzköpfe

25. Mai 2025 (So.), 18:00 - 19:30 Uhr
Lokal Harmonie, Duisburg

Die Rundköpfe und die Spitzköpfe nach Bertolt Brecht in einer Fassung von Joep Hupperetz Musik von Hanns Eisler in einer Bearbeitung von Leo van Lierop Das Theaterstück Die Rundköpfe und die Spitzköpfe bleibt auch nach fast 100 Jahren erschreckend aktuell. Es spielt im fiktiven Land Yahoo, wo der Konflikt zwischen Arm und Reich in einen [...] mehr →
 
  „kantaten zu christi himmelfahrt“  

„kantaten zu christi himmelfahrt“

29. Mai 2025 (Do.), 20:00 - 22:00 Uhr
evangelische stadtkirche

Kantaten von J.S. Bach, D. Buxtehude, G.H. Stölzel und Ch. Graupner. Zu den zahlreichen Aufgaben von Kirchenmusikern im 18. Jahrhundert gehörte auch die Komposition von Kantaten für verschiedene religiöse Feiertage. Die Kölner Akademie feiert den Himmelfahrtstag mit Kompositionen von bekannten und weniger bekannten Komponisten: Werke von Bach und Buxtehude eigens für den Himmelfahrtstag sowie von [...] mehr →
 
 

Ganz Ohr – Lauschpause für die Seele

30. Mai 2025 (Fr.), 19:30 - 20:30 Uhr
Emmauskirche, 50829 , Birkhuhnweg 2, gut mit den Linien 141 und 143 erreichbar

"Ein Abend für die Ohren, die auch ein Tor zur Seele sind. Ganz in Ruhe lauschen wir den Träumen und Geschichten, die uns Töne, Melodien und Rhythmen erzählen. Und die uns in Resonanz mit unseren eigenen Träumen und Geschichten bringen können... Die MusikerInnen improvisieren frei und erspüren in völliger Hingabe an den schöpferischen, gegenwärtigen Moment [...] mehr →
 
     
  Noch andauernde Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
(nach dem Ende-Datum absteigend sortiert)
 
     
  35. Jahresausstellung des Kulturkreis Daun e.V.  

35. Jahresausstellung des Kulturkreis Daun e.V.

11. April 2025 (Fr.) - 02. Mai 2025 (Fr.)
KSK Vulkaneifel Daun

Gruppenausstellung mit Werken verschiedener Genres von 23 KünstlerInnen aus der Region und Gästen u.a. mit Arbeiten von Ursula Hülsewig, Marion Anna Simon, Anja Maria Strauss. Eröffnung, Donnerstag, 10.04.2025 um 18.30 - KSK Vulkaneifel, Daun Es erscheint die 34. Jahresgabe des Kulturkreises - ein signierter Kunstdruck eines Kunstwerkes in limitierter Auflage von Hans Rüngeler, Köln/Daun. Öffnungszeiten: [...] mehr →
 
  Nix wie weg  

Nix wie weg

23. März 2025 (So.) - 10. Mai 2025 (Sa.)
KunstForumEifel, Dreiborn Str. 22, 53937 Schleiden

Geöffnet Freitag, Samstag, Sonntag. Ausstellung „Nix wie weg . . .“ mit Renate Behla, Anne Dahm-Puchalla. Eine Ausstellung über das Reisen und Wiederkommen; über Erwartungen, Erfahrungen, Episoden und Wirklichkeiten, Herausforderungen zur persönlichen Entwicklung und der Wertschätzung des Augenblicks, von Rast und Unrast, von Fernweh zu Heimweh, Sehnsucht und Traum über Reisewege = Lebenswege = Pilgerwege, [...] mehr →
 
  Domus  

Domus

02. Mai 2025 (Fr.) - 11. Mai 2025 (So.)
Zn1-Galerie, Ringstraße 46, in Köln-Rodenkirchen

ZN steht für Zwischennutzung. Gesprochen wird auch von Pop-up-Galerien. In Rodenkirchen, Ringstraße 46, gibt es in schön renovierten und gut beleuchteten Räumen vorübergehend die Möglichkeit Kunst zu zeigen. Ihrem großen Themenbereich "Bäume" bleibt Irmgard Esch treu. Vernissage am 02.Mai um 18 Uhr. Öffnungszeiten: freitags 17-20 Uhr, samstags 14-20 Uhr, sonntags 13-18 Uhr. mehr →
 
 

Und wir fangen gerade erst an…

15. März 2025 (Sa.) - 25. Mai 2025 (So.)
Kunsthalle Düsseldorf, Grabbeplatz 4, 40213 Düsseldorf

Die Ausstellung zeigt aktuelle Arbeiten der Mitglieder des VdDK, gegr.1844. Sie zeigt ihr gegenwärtiges Schaffen und richtet den Blick auf zukünftiges künstlerisches Arbeiten. Dabei werden Positionen aus allen künstlerischen Genres präsentiert: Malerei, Grafik, Bildhauerei, Fotografie und Medienkunst. u.a. sind von der GEDOK KÖLN Renate Behla, Johanna Hansen und Anja Maria Strauss beteiligt. ERÖFFNUNG, Freitag, 14.03.2025 [...] mehr →
 
  Huntenkunst  

Huntenkunst

23. Mai 2025 (Fr.) - 25. Mai 2025 (So.)
SSP HAL DRULAAN 2 ULFT, NL

Kunstmesse mit über 200 Ausstellern, u.a. mit Anne Dahm-Puchalla. Vernissage am Freitag, 23.05.2025, 17.00- 21.00 Öffnungszeiten: Samstag, 24.05.2025, 10.00- 20.00 Sonntag, 25.05.2025, 10.00- 18.00 mehr →
 
  SOIRÉE SONIQUE #95 · (C)ALL FEMALE  

SOIRÉE SONIQUE #95 · (C)ALL FEMALE

28. Mai 2025 (Mi.) - 31. Mai 2025 (Sa.)
LTK4 im Lutherturm, Martin-Luther-Platz 2-4

In der SOIRÉE SONIQUE #95 am Mittwoch, 28. Mai um 20:00 Uhr eröffnet die Ausstellung (C)ALL FEMALE mit Installationen von Jinkyoung Choi NAOMI Marie Heleen Samrotzki Jacqueline Weihe mit den Mentorinnen & Moderatorinnen Daria Baiocchi & Verena Barié Die Ausstellung ist auch am 29. - 31. Mai geöffnet, jeweils 16.00 - 20.00 Uhr Eintritt frei mehr →
 
 

PETER PAN

24. Mai 2025 (Sa.) - 15. Juni 2025 (So.)
THEATER HAGEN, Elberfelder Str. 65, 58095 Hagen

PETER PAN Oper für Kinder (Auftragswerk des Theaters Hagen) von Kindern, Libretto von Anja Schöne für SolistInnen, Jugend Chor und Orchester u.L. Andreas Vogelsberger UA der Komposition von Camille van Lunen. 24. Mai 2025 um 15:00 Uhr https://www.theaterhagen.de/veranstaltung/peter-pan-1857/9305/show/Play/ Besonders empfohlen für die Klassen 1-4 mehr →
 
  „Natur und Farbe im Dialog“ von Anja Maria Strauss und Hans-Peter Menge  

„Natur und Farbe im Dialog“ von Anja Maria Strauss und Hans-Peter Menge

25. April 2025 (Fr.) - 15. Juni 2025 (So.)
Haus der Architektur, Katharinengasse 13/15, 97286 Sommerhausen

Ausstellungsdauer vom 26.04.bis 15.06.25 Eröffnung: 25.04.25 um 18 Uhr bis 21 Uhr. Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-17 Uhr | Sa/So/Feiertags 14-17 Uhr „performative Verrichtungen“ zur Vernissage von Ruth Geiersberger „Begrüßung“ durch Friedrich Staib - „Einführung“ durch Anna Lindner „Das Schöne ist eine Gratwanderung zwischen Chaos und Ordnung.“ „Chaos und Ordnung gegeneinander zu stellen oder miteinander spielen zu [...] mehr →
 
  April , April  

April , April

04. April 2025 (Fr.) - 18. Juni 2025 (Mi.)
Düsselthaler Straße 8, 40211 Düsseldorf

HWL Galerie und Edition Düsselthaler Straße 8 * 40211 Düsseldorf Eröffnung am Freitag , den 4. April 2025, zwischen 19.00 und 22.00 Uhr. Dauer der Ausstellung: 4. April bis 18. Juni 2025 April, April! Ausstellung mit 43 Künstlerlnnen, u.a. mit Johanna Hansen, zum Jubiläum 30 Jahre HWL-Galerie und Edition. mehr →
 
  Kunst im Gericht  

Kunst im Gericht

21. März 2025 (Fr.) - 24. Juni 2025 (Di.)
Fachgerichtszentrum Köln, Blumenthalstraße 33, 50670 Köln (Agnesviertel)

Im Fachgerichtszentrum Blumenthalstraße kann eine Ausstellung der Riehler Künstlergemeinschaft besucht werden, u.a. Irmgard Esch (Malerei). Die Ausstellung umfasst eine abwechslungsreiche Palette aus Bildhauerei, Fotografie, Druckgrafik, abstrakter und gegenständlicher Malerei sowie Objektkunst. Die Vernissage findet statt am Freitag, den 21. März 2025, um 14:00 Uhr. mehr →
 
   

„memorial engraving“ – Vernissage am 6. April um 16 Uhr

06. April 2025 (So.) - 20. Juli 2025 (So.)
Galerie im Studiotheater Theatrino

„MEMORIAL ENGRAVING“ - Malerei von Gaby Kutz. Großformatige Werke in Öl auf Leinwand, Papierarbeiten und eine Auswahl von Editionen befassen sich mit dem kollektiven Gedächtnis. Vernissage: 6. April 2025 um 16 Uhr. Wahlerscheider Straße 10, B – 4761 Büllingen/Rocherath Gaby Kutz hat es sich zur Aufgabe gemacht, Zeit und Erinnerungen festzuhalten und mit ihrer Kunst [...] mehr →
 
  WANDERAUSSTELLUNG HAMBURG-BRÜSSEL-POTSDAM Februar/September2025  

WANDERAUSSTELLUNG HAMBURG-BRÜSSEL-POTSDAM Februar/September2025

01. Februar 2025 (Sa.) - 30. September 2025 (Di.)
BZ Business Center, Ludwig-Erhard-Straße 18 EG, 20459 Hamburg - Deutsche Botschaft Brüssel, Rue Jaques de Lalaingstraat 8-14, 1040 Brüssel, Belgien

Bald wird die Internationale Gruppenausstellung wandern: Von Hamburg nach Brüssel. Deutsche Botschaft Brüssel Rue Jaques de Lalaing 8/14 1040 Bruxelles, Belgien Öffnungszeiten: mo-fr von 9-17 Uhr Catharina de Rijke wird Sie herzlich Willkommen heißen. mehr →
 
 
Besuchen Sie uns auch auf GEDOK KÖLN auf Instagram Instagram GEDOK KÖLN auf Facebook Facebook
 
 
 

Um diesen Newsletter abzubestellen hier klicken.