Diesen Newsletter online sehen. |
Newsletter Juli
|
Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde der GEDOK KÖLN!
Haben Sie es bemerkt? Die Website der GEDOK KÖLN hat sich verändert. So auch der Kalender, der jetzt deutlich leichter erkennen lässt, was wann geboten wird.
Demnächst geht es in die Sommerpause, doch in den nächsten Wochen steht noch einiges bei unseren Künstlerinnen an.
Schauen Sie selbst, lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie Kunst pur.
Das Team der GEDOK KÖLN wünscht Ihnen einen schönen Sommer!
|
Neuigkeiten von der GEDOK KÖLN
|
Möbel mit Geschichte(n)
heißt die neue kleine, aber feine Ausstellung im Museum für angewandte Kunst Köln. Die 36 ausgestellten Möbel aus 5 Jahrhunderten übertrumpfen sich gegenseitig in handwerklicher Präzision und künstlerischer Extravaganz. Um 1820 wurde das sogenannte Nähklavier in Wien hergestellt. Es war zugleich Aufbewahrungsort für Nähzeug, Malutensilien und Kosmetika. Es enthielt alles, was die Frau brauchte – […]
Mehr → |
Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
|
 |
|
80 JAHRE ENDE DER NAZI-TYRANNEI
03. Juli 2025 (Do.), 19:00 - 21:00 Uhr ◼ DOMFORUM | Domkloster 3 | 50667 Köln
DORT, WIE EIN SCHWARZER RIESE, RUHT DER RHEIN Zur Erinnerung an zwei jüdische Künstlerinnen aus Köln: Olga Oppenheimer und Hilde Rubinstein Olga Oppenheimer (1886-1941) war Malerin, Kunstpädagogin und Mitbegründerin des Kölner Gereonsklubs, für den sie Ausstellungen mit Werken von Picasso und Klimt kuratierte. Mit eigenen Arbeiten weltweit vertreten, geriet sie im Ersten Weltkrieg in eine [...] mehr → |
 |
|
Happy Birthday! Cathy Berberian – Luciano Berio – Kurt Weill
04. Juli 2025 (Fr.), 20:00 - 22:00 Uhr ◼ club 68, Wormser Straße 45, Köln
Diese drei KünstlerInnen wurden vor 100 Jahren geboren. Mit allen hat sich Nicola Müllers schon seit Jahren in verschiedenen Performances auseinandergesetzt. Anlässlich des Triple-Jubiläums freut es sie, sich Ihnen in der Konzertperformance wieder zuwenden zu können. Musik aus dem Umfeld der 60er Jahre ist zu hören, die in Beziehung gesetzt wird mit Werken anderer Epochen [...] mehr → |
 |
|
Fränkischer Sommer mit Vivaldi
05. Juli 2025 (Sa.), 19:00 - 20:30 Uhr ◼ St. Nikolaus Münster, Kirchenweg 7, 91481 Münchsteinach
den Vier Jahreszeiten und Franziska Hoelscher, Dorothee Oberlinger & Friends mehr → |
 |
|
N&L goes Musical!
09. Juli 2025 (Mi.), 20:00 - 22:00 Uhr ◼ Musikhaus Süd, Annostraße 37 B
Beim Sommerkonzert der Gesangsakademie von Nicola Müllers sind Songs und Duette aus den schönsten Musicals von "Cats" bis "Cabaret" zu hören - dargeboten von talentierten SängerInnen der Gesangsakademie, die am Ende ihrer Ausbildung sind und am Beginn einer schönen Karriere stehen. Am Klavier begleitet der großartige Jan Weigelt. Der Eintritt ist frei! mehr → |
Wir sind Die Räuber!
12. Juli 2025 (Sa.), 19:00 - 21:00 Uhr ◼ Zanders Areal, An der Gohrsmühle 25, 51565 Berg. Gladbach
Wir sind Die Räuber! eine OpenAir Theater Inszenierung entlang eines Spazierganges an besonderen Orten im Bergischen Land: Zanders Areal Bergisch Gladbach Angelehnt an das Drama „Die Räuber“ von Friedrich Schiller, der in diesem Jahr seinen 225. Todestag begeht, werden auch unsere „Räuber“ das Publikum heute „gewaltig und spektakulär“ in Bann ziehen. Sie sind hautnah dabei [...] mehr → |
 |
|
„Resonances of Leaves“ – Konzert
12. Juli 2025 (Sa.), 19:00 - 21:30 Uhr ◼ Kunstforum NRW - Pong - Düsseldorf
mit Musik von Christian Banasik Irene Kurka, Sopran; Christian Banasik, Kompostion, Konzept, Elektronik mehr → |
 |
|
#Baroque Influencers
12. Juli 2025 (Sa.), 20:30 - 22:00 Uhr ◼ PRIEURÉ DE VIVOIN; 1 Place des Tilleuls, 72170 Vivion
Bruno de Sà, Sopran Ensemble 1700 Dorothee Oberlinger, musikalische Leitung & Blockflöte Sonstige Mitwirkende: Anna Dmitrieva, Geige von Christian Voss Gabrielle Kancachian Viola Vladimir Waltham Cello Scotney Kontrabass-Kitcontrebasse Axel Wolfluth Olga Watts Cembalo Dauer: 1 Stunde 30 Minuten mit Pause mehr → |
Wir sind Die Räuber!
13. Juli 2025 (So.), 19:00 - 21:00 Uhr ◼ Zanders Areal, An der Gohrsmühle 25, 51465 Berg. Gladbach
Wir sind Die Räuber! eine OpenAir Theater Inszenierung entlang eines Spazierganges an besonderen Orten im Bergischen Land: Zanders Areal Bergisch Gladbach Angelehnt an das Drama „Die Räuber“ von Friedrich Schiller, der in diesem Jahr seinen 225. Todestag begeht, werden auch unsere „Räuber“ das Publikum heute „gewaltig und spektakulär“ in Bann ziehen. Sie sind hautnah dabei [...] mehr → |
Poesie der Welt: Leuchtende Nähe
16. Juli 2025 (Mi.), 20:00 - 21:30 Uhr ◼ Sojus 7, Kapellenstraße 36, 40789 Monheim am Rhein
Christiane Rath und Patricia Falkenburg stellen ihre kollaborative Arbeit "Leuchtende Nähe" in der Sendereihe "Poesie der Welt" vor. Die von Leocadie Uyisenga initiierte Reihe wird einfühlsam moderiert von Achim Tang. mehr → |
|
Noch andauernde Veranstaltungen von unseren Mitgliedern (nach dem Ende-Datum absteigend sortiert) |
|
Pop-Up-Ausstellung „Close Shot“
25. Juni 2025 (Mi.) - 30. Juni 2025 (Mo.) ◼ Galerie CMS, Blankenheimer Straße 59 (am Auerbachplatz), 50937 Köln
mit Fotografien von Cecilia Szabó. Vernissage/Finissage am Samstag, den 28. Juni 2025, 12-17 Uhr. Öffnungszeiten: vom 25.-30. Juni ist die Ausstellung von 12 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung geöffnet. Telefon: 0221 71 68 494 mehr → |
 |
|
VATER MUTTER KIND
18. Mai 2025 (So.) - 05. Juli 2025 (Sa.) ◼ KunstForumEifel, 53937 Schleiden / Dreiborner Str. 22
Bilder von vielfältigen Beziehungen in Familie, Gruppe,Lebensgemeinschaft; von der Vielschichtigkeit gegenwärtiger Lebensformen, sozialer Rollen und emotionaler Bindungen. Malerei, Grafik, Fotografie, Objekte, Installationen ... aber auch Relikte, Gegenstände, Artefakte des alltäglichen Lebens, die ein „Porträt“ der Lebensumstände „zeichnen“. mit Renate Behla, Angelika Wittek. Öffnungszeiten: Fr. + Sa. + So. 13-18 Uhr (bitte Homepage beachten) www.kunstforumeifel-gemuend.de www.facebook.com/kunstforum.eifel mehr → |
 |
|
HAUS DER KUNST KYLLBURG the Younger
05. Juli 2025 (Sa.) - 13. Juli 2025 (So.) ◼ HAUS DER KUNST KYLLBURG
https://www.marionannasimon.de/haus-der-kunst-kyllburg.html MARION ANNA SIMON BJÖRN SCHÜLKE Das HAUS DER KUNST KYLLBURG the Younger Zeigt sich in neuem Glanz AUSSTELLUNG, PERFORMANCE, INTERVENTION, KUNSTAKTION und DISKUSSION im Haus und in der Nachbarschaft Anmeldung erforderlich unter marionannasimon@googlemail.com Mit Arbeiten von Wolfgang Betke (Malerei), Sebastian Böhm (Malerei), Dr. Ariane Fellbach- Stein (Talk), Autorin Susanne Fritz, Dr. Michael Arvid Hoffmann [...] mehr → |
 |
|
„memorial engraving“ – Vernissage am 6. April um 16 Uhr
06. April 2025 (So.) - 20. Juli 2025 (So.) ◼ Galerie im Studiotheater Theatrino
„MEMORIAL ENGRAVING“ - Malerei von Gaby Kutz. Großformatige Werke in Öl auf Leinwand, Papierarbeiten und eine Auswahl von Editionen befassen sich mit dem kollektiven Gedächtnis. Vernissage: 6. April 2025 um 16 Uhr. Wahlerscheider Straße 10, B – 4761 Büllingen/Rocherath Gaby Kutz hat es sich zur Aufgabe gemacht, Zeit und Erinnerungen festzuhalten und mit ihrer Kunst [...] mehr → |
 |
|
Gruppenausstellung mit Eva Ohlow
11. Juli 2025 (Fr.) - 27. Juli 2025 (So.) ◼ Am Römerturm 15, 50667 Köln
Titel: Sternbild des Schwans, 0,7 x 1,0 m, bearbeitetes Blech. mehr → |
DIE GROSSE: DAS KLEINE FORMAT
29. Juni 2025 (So.) - 03. August 2025 (So.) ◼ Museum Kunstpalast
unter Beteiligung von Renate Behla. Eröffnung: 28. Juni. Es ist einer der beliebtesten Bereiche der Ausstellung: DAS KLEINE FORMAT. Dort wird eine große Auswahl kleinformatiger Arbeiten (max. 40 x 50 cm) in einem Preissegment bis 1.000 Euro gezeigt. Alle Arbeiten stammen von Künstler*innen aller Sparten, die in der Vergangenheit schon einmal an der Ausstellung DIE [...] mehr → |
 |
|
EVBK – Europäische Vereinigung Bildender Künstler aus Eifel und Ardennen – 67. Jahresausstellung
13. Juli 2025 (So.) - 09. August 2025 (Sa.) ◼ Konvikt - Haus der Kultur, Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm/Eifel
Eröffnung, 12. Juli 2025 um 15 Uhr Jurierte Ausstellung - Kunstvielfalt - u.a. Wandinstallation & Objekt von Anja Maria Strauss Schwebende Malerei von Hans-Peter Menge u.a. "Die nach dem Zweiten Weltkrieg von KünstlerInnen aus Belgien, Deutschland, Frankreich und Luxemburg gegründete Vereinigung setzt sich von Beginn an für den europäischen Gedanken und dessen Verbreitung ein. Daher [...] mehr → |
 |
|
tonhaube
20. Juni 2025 (Fr.) - 28. August 2025 (Do.) ◼ Öffentlicher Raum
tonhaube – ein Klangmobil im öffentlichen Raum Die „tonhaube“ ist eine mobile Klanginstallation, die elektronische Musik von sechs Kölner Komponistinnen an verschiedenen Stationen im Großraum Köln präsentiert. Passantinnen können aus sechs kurzen Musikstücken auswählen, die über Lautsprecher innerhalb einer akustisch abgeschirmten Haube abgespielt werden. Ziel der Installation ist es, die Sichtbarkeit weiblicher elektronischer Musik zu [...] mehr → |
 |
|
WANDERAUSSTELLUNG HAMBURG-BRÜSSEL-POTSDAM Februar/September2025
01. Februar 2025 (Sa.) - 30. September 2025 (Di.) ◼ BZ Business Center, Ludwig-Erhard-Straße 18 EG, 20459 Hamburg - Deutsche Botschaft Brüssel, Rue Jaques de Lalaingstraat 8-14, 1040 Brüssel, Belgien
Bald wird die Internationale Gruppenausstellung wandern: Von Hamburg nach Brüssel. Deutsche Botschaft Brüssel Rue Jaques de Lalaing 8/14 1040 Bruxelles, Belgien Öffnungszeiten: mo-fr von 9-17 Uhr Catharina de Rijke wird Sie herzlich Willkommen heißen. mehr → |
 |
|
„kleinklein“
05. Juli 2025 (Sa.) - 05. Oktober 2025 (So.) ◼ Stadtmuseum Hattingen, Märkisches Museum Witten
Der Westtdeutsche Künstlerverbund in 2 Museen: Stadtmuseum, Hattingen und Märkisches Museum, Witten. Märkisches Museum - Vernissage: 04.07. um 19:00 Uhr, Stadtmuseum Stadtmuseum Hattingen - Vernissage: 06.07. um 19:00 Uhr. An den Ausstellungen beteiligt ist Renate Behla. mehr → |
|
|
Um diesen Newsletter abzubestellen hier klicken.
|