Aktuelles

Hier veröffentlichen wir Neuigkeiten von der GEDOK KÖLN und ihren Mitgliedern. Veranstaltungstermine sind im Kalender verzeichnet:

Konzerte

Irene Kurka
Konzerte Mai

3.Mai 2013 Gegensätze-Schöpfung und Tod
Werke von Copland, Dellacher, Jäcker, O’Regan, Ostrzyga
Kölner Vokalsolisten, Kammerchor der Universität zu Köln
Leitung: Andrew Clark (Harvard)
20Uhr
Neanderthalmuseum, Mettmann

4.Mai 2013 Gegensätze-Schöpfung und Tod
Werke von Copland, Dellacher, Jäcker, O’Regan, Ostrzyga und Rihm
Kölner Vokalsolisten, Kammerchor der Universität zu Köln
Leitung: Andrew Clark (Harvard)
20Uhr
Trinitatiskirche Köln, Filzengraben

12.Mai 2013 Acht Brücken Festival
Abschlußkonzert
Stockhausen: Mikrophonie II u.a.
Kölner Vokalsolisten
Musikfabrik
Enno Poppe, Dirigent

26.Mai 2013
17Uhr
Werke von Zapf, Händel u.a.
Ensemble Socell 21
Irene Kurka, Sopran
Burkart Zeller, Violoncello
Henrik Jackson, Lesung
St.Annen, Berlin Zepernick

Konzert

KULTUR-DINNER:
INSPIRATIONEN IM BERGISCHEN

Im Jahr 2013 feiert die Musikwelt den 175. Geburtstag des in Köln
geborenen Komponisten und Musikers Max Bruch. Die Freundschaft mit der
Papierfabrikantin Maria Zanders und die Förderung durch ihre Familie
führte Bruch häufig nach Bergisch Gladbach. Als Gast auf dem Igeler
Hof, dem heutigen Wohnsitz der Familie Zanders, schuf er zahlreiche
Kompositionen.

M-cine (Dorothee Haddenbruch, Katharina Stashik)mit Kammermusik von Max Bruch, Clara Schumann und Ralph Vaughan-
Williams
Vorträge von Prof. Dr. Albrecht Goebel und Magdalene Christ
15.05.2013
Kardinal-Schulte-Haus, Bensberg, 18.00 Uhr
______________

Ausstellung

Die Dellbrücker Künstlerinnen unter Beteiligung von Theda Besser laden am 20./21.4.2013 zum vierten Mal zu ihrer Frühlingsausstellung in die Kulturscheune in Köln- Dellbrück ein.
Ein ganzes Wochenende lang werden zu dem Thema „mit einem Punkt fängt alles an …“, neue Arbeiten in den Bereichen Malerei, Keramik und Schmuck zu sehen sein.

Dellbrücker Hauptstraße 152, Köln 51069

Buchpremiere

Anne Dorn: hüben und drüben
Eine Geschichte aus dem geteilten Deutschland

Montag, 29. April, 20.00 Uhr
Literaturhaus, Schönhauser Str. 8
Eintritt: 9,00/7,00 €
Mitglieder: 5,00 €

Ausstellung

Ausstellungsbeteiligung
Margret Sander/Brigitte Dannehl
EINS von HUNDERT: 25 Jahre Kölner Künstleredition
Kunst-und Museumsbibliothek der Stadt Köln
Bischofsgartenstr. 1
bis 13.05.2013

Austtellung

Ausstellungsbeteiligung von Margret Sander

17. International Print Biennial – Varna/Bulgarien
City-Art-Gallery
23.05. – 31.07.2013

Konzerte

02.04.13, 19:30 Uhr, Kurhalle im Kurpark, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Karten 10/12,-€ „Ganz Paris träumt von der Liebe“ – Chansons und Schlager aus Frankreich Susanne Hoffmann und Evgenia Nekrasova laden Sie zu einer musikalischen Reise ins Nachbarland Frankreich ein. 27.04.13, 20 Uhr, Anatevka, TIC Theater Wuppertal, Karten 0202/472211 28.04.13, 11 Uhr, Anatevka, TIC Theater Wuppertal, Karten 0202/472211 […]

Mehr lesen →

Lesung

Literatur im KunstRaum +++ Literatur im KunstRaum +++ Literatur im KunstRaum Bettina Hesse: Am Ende anfangen Matinee am Sonntag, dem 14. April 2013 um 12 Uhr Eintritt ist frei, Spenden erwünscht. Kunstraum Dorissa Lem Stolberger Straße 380 50933 Köln-Müngersdorf siehe auch: www.dorissalem-skulptur.de

Mehr lesen →