24. Februar bis 17. März 2013
Museum Kunstpalast . Ehrenhof 4-5 . 40479 Düsseldorf
u.a. Hans-Peter Menge mit Glasobjekten & Anja Maria Strauss
Aktuelles
Konzerte
Irene Kurka: Termine im März
10.03.2013, 16Uhr
Sonntagsmusik in St.Andreas: Werke von Boismortier, Telemann und Händel
Irene Kurka, Sopran
Stefan Öchsle, Traversflöte
Marina Binnig, Violone
Xinge Bu, Cembalo
St. Andreas, Düsseldorf
29.03.2013 17Uhr
Membra Jesu nostri von Buxtehude
Irene Kurka, Sopran
Katja Ulges-Stein, Dirigentin
Christuskirche Neuss
Mehr Informationen unter www.irenekurka.de
Hörspiel
– Hörspiel im SWR 2
am 17. März 2013, um 18.20
wird gesendet:
5Kind
ein Hörspiel von Marie T. Martin
Komposition: Christina C. Messner
Regie: Felicitas Ott
Lyrisch-musikalischer Dialog
Ereignis im Turm
mit Marie T. Martin – Texte
und Christina C. Messner – Musik
7. März 2013 20.00
Paul-Gerhardt-Kirche Lindenthal
(Gleueler Str. / Gürtel: Bahn 13 – Bus 146)
Eintritt frei, Spenden erbeten
Lesungen
Im Blau
KunstRaum-Lesungen im Raum der Kunst
Unter dem Motto „im Gespräch mit Farbe“ finden in diesem Jahr zwei Lesungen statt, die erste mit ausgewählter Lyrik und Prosa zur Farbe Blau. Im Anschluss an die Lesung ist Raum für Gespräch über die Texte, über persönliche Eindrücke und Anklänge.
Matinee am Sonntag, dem 10. März 2013 um 12 Uhr
Programm und Lesung: Herta Wegner, Dorissa Lem
Eintritt ist frei, Spenden werden gern entgegengenommen.
KUNSTRAUM DORISSA LEM
Stolberger Str. 380
50933 Köln-Müngersdorf
info@dorissalem-skulptur.de
www.dorissalem-skulptur.de
Telefon mobil: 0174 539 77 59
Festnetz (Büro): 0221 49 59 99
Ausstellung
„Grenzgang 3“
ein Austauschprojekt des BBK Rheinland-Pfalz und BBK Saarland
in der BBK Galerie, Am Judensand 57 B, 55122 Mainz
Teilnehmende Künstler/innen des Saarlands:
Birgit Hower, Mechthild Schneider, Nora Hildebrand,
Jörg Munz, Malgorzata Sztremer
Teilnehmende Künstler/innen aus Rheinland-Pfalz:
Rita Eller, Uta Grün, Usch Quednau,
Rainer Storck, Nicolaus Werner
Ausstellungseröffnung: Freitag, 8. März 2013, 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 9. bis 24. März 2013
Öffnungszeiten: Sa + So 15.00 – 19.00 Uhr
Konzert-und Leseabend
03.03.2013
Barbara Stewen zeigt Bilder zum Thema: Swing begegnet Rock Poetry.
Titel der Veranstaltung: „Chattanooga Blues – Swing begegnet Rock Poetry“, eine musikalisch literarisch bildnerische Reise durch die USA.
Künstler: Heinz – D. Haun rezitiert Wolf Wondraschek, Barbara Stewen zeigt Fotoprintcollagen/Malerei zu „Take five“, Chor: Second Monday, Klavier: Florian Offermann, Saxophon: Günter Moravek, Klarinette: Angelika Scholz,
Ausstellungseröffnung (Datum mit Uhrzeit): 3.3.2013, 18.30 Uhr
Dauer der Ausstellung: Auf die Dauer des Konzertes/der Lesung begrenzt.
Ausstellungsort: Bürgerzentrum Ehrenfeld, Kleiner Saal, Venloer Str. 429, 50825 Köln
Kölner Fest für Alte Musik:
STARKE FRAUEN
Kölner Fest für Alte Musik 2013
Primadonnen, Dichterinnen, Komponistinnen, Heilige – das Kölner Fest für Alte Musik 2013 steht ganz im Zeichen starker Frauen. Sie haben die Geschichte geprägt und faszinieren auf ganz unterschiedliche Weise. Manchmal flüsternd im Verborgenen, manchmal unüberhörbar und im Rampenlicht.
Vom 22. Februar bis zum 3. März 2013 bietet das Kölner Fest für Alte Musik eine glanzvolle Bühne für die leisen und lauten Klänge starker Frauen mit Musik vom Mittelalter bis zur Romantik. Begeben Sie sich gemeinsam mit Anne Azéma, Cantus Cölln, Arianna Savall, der Early Folk Band und vielen anderen auf die Suche nach dem Weiblichen in der Musik!
Erstmalig findet das Festival in den BALLONI Hallen in Köln-Ehrenfeld statt. Ein Konzertort mit sehr besonderem Ambiente…
Alle Informationen zum Fest gibt es unter www.zamus.de
Lesungen
Cassiopeia Theater, Köln
Mi, 6. März, 2013
10:00 Uhr
Des Kaisers neue Kleider!
Lesung: Elke Andersen, Bad Münstereifel
Dauer: 70 Minuten, eine Pause. Voranmeldung nötig.
Für Kinder ab 5 Jahren
Eintritt: 6 Euro
Geschichten aus dem Hexenhaus!
Do, 7. März, 2013
10:00 Uhr
Spielzeitthema Reifezeit: „Ich lerne jetzt weben“
Autorenlesung: Renate Groenewegen, Pritzwalk / Brandenburg
Voranmeldung nötig.
Für Kinder von 5 Jahren bis 11 Jahren
Eintritt: 6 Euro
Theateraufführungen
Cassiopeia Theater, Köln: Termine März 2013
Theaterspiel:
Kleines Wildpferd!
Spielzeitthema Reifezeit: „Galoppieren, wie die wilden Pferde!“
Inszenierung: Cassiopeia Theater, Köln
Musikmärchen von Claudia Hann
Mit Großfiguren gespielt für Familien mit Kindern
Spiel: Claudia Hann • Regie: Udo Mierke
Für Erwachsene und Kinder ab 4,5 Jahren , empfohlen von 5 bis 11 Jahren
Eintritt: 9 Euro / 6 Euro
• Sa, 9.3. 2013 16:00 Uhr (Gastspiel: Köln-Premiere)
• So, 10.3. 2013 15:00 Uhr
• Di, 12.3. 2013 *10:00 Uhr
* Voranmeldung nötig
Theaterspiel / Gastspiel:
Oh, wie schön ist Panama
Köln-Premiere
Inszenierung: Figurentheater Manfred Künster, Mayen, auf der Cassiopeia Bühne
Mit Tischfiguren gespielt für Familien mit Kindern
Spiel: Manfred Künster • Regie & Musik: Dietmar Staskowiak
Für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren, empfohlen von 3 bis 9 Jahre
Eintritt: 9 Euro / 6 Euro
Termine
• Sa, 9.3. 2013 16:00 Uhr (Gastspiel: Köln-Premiere)
• So, 10.3. 2013 15:00 Uhr
• Di, 12.3. 2013 *10:00 Uhr
* Voranmeldung nötig
Theaterspiel:
Faust 1. Eine Kriminalgeschichte
nach Johan Wolfgang von Goethe
Inszenierung: Figurentheater Künster, Mayen, auf der Cassiopeia Bühne
Mit Tischfiguren gespielt
Spiel: Manfred Künster • Regie & Musik: Dietmar Staskowiak
Für Erwachsene (und Jugendliche ab 14 Jahre)
Eintritt: 16 Euro / 11 Euro
Termine:
Mi, 13.3.2013, 19:00 Uhr
Fr, 15.3.2013, 19:00 Uhr
Theaterspiel:
Die chinesische Nachtigall
nszenierung: Cassiopeia Theater, Köln
Von Claudia Hann nach H. C. Andersen
Spiel: Claudia Hann • Regie: Anette Feldner-Steinmann / Udo Mierke
Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren, empfohlen von 6 bis 13 Jahren
Eintritt: 9 Euro / 6 Euro
Termine:
• Sa, 16.3. 2013 16:00 Uhr
• So, 17.3. 2013 15:00 Uhr
• Mi, 10.4. 2013 *10:00 Uhr
* Voranmeldung nötig