Aktuelles

Hier veröffentlichen wir Neuigkeiten von der GEDOK KÖLN und ihren Mitgliedern. Veranstaltungstermine sind im Kalender verzeichnet:

Ausstellung

Sabine Odensaß
Malerei und Zeichnung

Ausstellung: 12.05. – 07.07.2012
Eröffnung: 11.05.2012 um 19.00 Uhr
Einführung: Dr. Peter Lodermeyer

Ort:
Raum für Kunst
Elisengalerie
Friedrich-Wilhelm-Platz
52059 Aachen

Konzert:

30. April 2012 17.15 Uhr AchtBrücken Köln Projektensemble 12 John McAlpine: Künstlerische Leitung Albrecht Zummach: Koordination Projektensemble 12: Irene Kurka, Martin Lindsey, Fabian Hemmelmann u.a. Ort: Kolumba Museum, Köln

Mehr lesen →

Konzert: Salome-Extrakte

von Christina C. Messner

Inszeniertes Solo für eine Sängerin

Sopran: Irene Kurka/GEDOK KÖLN
Komposition: Christina C. Messner/GEDOK KÖLN

Inszenierung: Suna Göncu

Einführung: Frank Schablewski

Ort: Käthe Kollwitz Museum Köln, 19.00 Uhr

Theatrum Naturae

Ausstellung im BBK Köln – Kunstraum Stapelhaus, Frankenwerft 35, 50667 Köln; Eingang Mauthgasse Ines Braun, Sabine Hack, Anja Schindler, Iris Stephan Vernissage: Mittwoch, 18. April 2012, 20:00 Uhr Begrüßung: Andreas Vietz Vorsitzender des BBK Köln Schirmherr: Prof. Dr. Wolfgang Böhme, Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig, Bonn Einführung: Prof. Andreas Reichel, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, […]

Mehr lesen →

Mitgliederversammlung 2012

Aus dem Verein 8. April 2012

Liebe Mitglieder der GEDOK KÖLN,

hiermit kündigen wir vorab an, dass die diesjährige Mitgliederversammlung am 21.05.2012 um 19:30 Uhr in der Handwerkskammer zu Köln, Heumarkt 12, stattfinden wird.
Zu den Einzelheiten erhalten Sie noch gesondert Nachricht.

Atelierausstellung

„au bord de la mer“ – Signaturen zwischen Ebbe und Flut

am Freitag, den 23. März, von 18.30-20.00 h

Veronika Moos-Brochhagen
Atelier 83 (3. Etage)
QuARTier am Hafen, Poller Kirchweg 78-90,
51105 Köln-Poll

2 performences
Musikreihe „Unerhört“

Termin: Freitag, 16. März 2012, 20.30 Uhr
Ort: Neue Kirche, Sophienstraße 39, 42105 Wuppertal-Elberfeld
Eintritt: 10,- € / 8 ,- €

1. „Salomé-Extrakte“ –
Ein „Inszeniertes Solo für eine Sängerin“
Christina C. Messner (Komposition)
Irene Kurka (Sopran)
Suna Göncü (Ausstattung)

2. Salomé mit Freud / Lacan
Christel Guillebeaud (Tanz)
Christoph Irmer (Violine)

weitere Aufführungen:
22. April 2012, 19 Uhr
Kollwitz Museum Köln

Christina C. Messner und Irene Kurka haben hier zum fünften Mal ein Projekt gemeinsam konzipiert und entwickelt. Diesmal bewegen sie sich an der Schnittstelle von Musik und Tanz und haben die wunderbare und erfahrene Tänzerin und Choreographin Suna Göncü in ihr Team eingebunden. Die Salome-Extrakte werden präsentiert von einer Sängerin. Durch ihre Stimme, die Bewegungen und ein paar Requisiten werden verschiedene Facetten der Figur Salome „extrahiert“ und sicht – und hörbar gemacht. Irene Kurka, die schon immer gern getanzt hat, wird in einem wochenlangen Körper und Bewegungstraining mit Suna Göncü die Details der Inszenierung erarbeiten. Christina C. Messner hat bisher schon in einige ihrer Kompositionen visuelle Aspekte und Bewegungen einkomponiert. Dieses Kompositionsverfahren möchten die drei Künstlerinnen hier weiter entwickeln und verfeinern. Christina C. Messner und Irene Kurka interessieren sich seit jeher für neue Formen der Konzertpräsentation und für die Verbindung verschiedener Kunstformen.

gefördert von der Kunststiftung NRW und der Dr. Karl Emil und Lilli Brügmann Stiftung