mit Maria Jonas im Januar 2017
>> Do, 5. Januar 2017, 19:30 h Essen-Werden, St. Lucius Kirche, DEUTSCHLAND
Konzert: „Von anegeng der sunne klar“, Weihnachtliches Konzert zum Auftakt des Luther-Festjahres
Es musizieren DozentInnen des Masterstudiengangs „Musik des Mittelalters“: Maria Jonas, Gesang | Marc Lewon, Gesang & Laute | Dominik Schneider, Flöte & Quinterne
Ensemble Scholares | Leitung: Prof. Dr. Stefan Klöckner, Beginn 19:30h
>> So, 29. Januar 2017, 16:00 h Köln, Groß St. Martin, DEUTSCHLAND
Konert: „Licht für alle Völker“, Musik zu Mariä Lichtmess mit dem irakischen Chor der syrisch-katholischen Gemeinde in Köln-Mühlheim unter der Leitung von Gheeda Sami, der Frauenschola an St Agnes unter der Leitung von Margret Hoppe, Bassem Hawar, Beate Alsdorf, Maria Jonas und noch einigen Sängerinnen mehr von ACC, Beginn 16:00h
Web: www.maria-jonas.de und www.sanstierce.de
Aktuelles
Stummfilm neu vertont
Ausstellung
Irena Paskali – Einzelausstellung
Tog Gallery Düsseldorf 22.01.2017 15:15 Uhr
Ausstellung dauert bis 22.02.2017
die Ausstellung ist Teil der Fototage Düsseldorf
Ausschreibung: Förderpreis 2017/2018 der Arthur Boskamp-Stiftung
Ausstellung
mit Cosima Hawemann
>> Wald <<
Group show with works by Elger Esser, Cosima Hawemann, Izima Kaoru, Ruth Marten, Simon Schubert, Rebecca Stevenson, u.a.-
4.11.2016 - 14.1.2017
Finissage 14.1.2017
Öffnungszeiten der Galerie:
Mi-Fr, 11h-18h und Samstag, 12h-18h
Neue Adresse / New address:
VAN DER GRINTEN GALERIE
Gertrudenstr. 29
1. Stock / 1. Floor
50667 Köln
Konzerte
mit Irene Kurka im Januar 2017
>> 20.1.2017 20:00Uhr FRAKTIONEN – Festival für zeitgenössische Musik in der Kirche
Werke von Nikolaus Brass, Carter Williams (UA), Charlotte Seither u.a.
Irene Kurka, Sopran // Matthias Geuting, Orgel
Zionskirche Bethel in Bielefeld
>> 28.1.2017 13:00Uhr 61. Lunchkonzert orgel-mixturen lunch
Werke von Susteck, Hölsky, Lienenkämper
Irene Kurka, Sopran // Maximillian Schnaus, Orgel
Kunststation Sankt Peter Köln
Mehr Information unter: www.irenekurka.de und www.zeitgenossischeslied.de.
Ausstellung
Ausstellung
Präsentation Projekt Dialog in Agora
Sattwerden – Literaturreihe der GEDOK KÖLN
Die Autorinnen der GEDOK KÖLN nehmen das SATTWERDEN in seiner Bedeutungsvielfalt zum Ausgangspunkt eines künstlerischen Prozesses und entwickeln in Kooperationen ungewöhnliche Präsentationsformen.
apfelschalen & zitronenkreis. vom nahrhaften. poetische texte und musik |
So, 11.12.2016, 17 h
Johanna Hansen & Marie T. Martin (Texte)
Duo KontraSax, Christina Fuchs und Romy Herzberg (Musik)
Veranstaltungsort für alle Lesungen:
KunstRaum Dorissa Lem, Geisselstraße 56 (Hinterhaus)50823 Köln-Ehrenfeld
Reservierung unter: 0221-49 59 99
Eintritt frei, Spenden erbeten.