Aktuelles

Hier veröffentlichen wir Neuigkeiten von der GEDOK KÖLN und ihren Mitgliedern. Veranstaltungstermine sind im Kalender verzeichnet:

Kompositionswettbewerb 2016

Von unseren Mitgliedern 14. Februar 2016

Die Ergebnisse des 3. BuJazzO-Kompositionswettbewerbes stehen fest: Zum dritten Mal rief das Bundesjazzorchester junge Komponistinnen und Komponisten, Arrangeurinnen und Arrangeure bis zum Alter von 30 Jahren auf, Werke für Jazzorchester mit und ohne Vokalensemble einzureichen. Aus insgesamt 61 Bewerbungen wurden nun drei Kompositionen ausgezeichnet. Zusätzlich werden acht weitere eingereichte Werke ins BuJazzO-Programm „Zukunftsmusik“ aufgenommen.

Die Jury vergab in diesem Jahr den ersten Preis an Tamara Lukasheva, GEDOK KÖLN.

Die 1988 in Odessa geborene Jazzmusikerin lebt seit 2010 in Köln und studierte Jazzgesang an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Sie überzeugte die Jury mit einem Arrangement des Kurt Weill-Titels „I’m A Stranger Here Myself“ und erhält ein Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro.

Ausstellung

Von unseren Mitgliedern 13. Februar 2016

märchenhaft – fabelhaft – boshaft – Burgi Kühnemanns bemalte Bücher in der Kunst und Museumsbibliothek der Stadt Köln Eröffnung: Freitag,11. März 2016, um 19.00 Uhr Ausstellungsdauer: 12. März – 24. April 2016 Öffnungszeiten: Montag 14.00 – 21.00 Uhr / Freitag bis Sonntag 10.00 – 18.00 Uhr Ort: Lesesaal der Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln […]

Mehr lesen →

offenes Atelier

Von unseren Mitgliedern 5. Februar 2016

Veranstaltungen im Atelier Dr. Veronika Moos in Poll
> Offene Werkstatt​
A: Mittwoch, 17. Februar 18 – 21 Uhr – Thema: „Wolken“ (Anmeldung bis 12. Februar)
B: Dienstag, 8. März 18 – 21 Uhr – Thema: „Leinen“ (Anmeldung bis 4. März)
C: Samstag, 12. März 14 – 17 Uhr Thema: „Shibori“ (Anmeldung bis 4. März)
>> Vortrag
Samstag 5. März, 15 Uhr: „Von der blauen Blume – das Leinprojekt – eine künstlerische Spurensuche“
> Offenes Atelier
04.- 06. März: Fr. 18–20h / Sa. (15h Vortrag) 16–18h + So 15–18h
23.- 25. September: Fr. 17–21h / Sa.+ So 14–18h

Ort:
Atelier 2.64 (Eingang 3. Etage)
QuARTier am Hafen – Poller Kirchweg 78-90
51105 Köln-Poll
siehe auch: www.veronika-moos.de // www.belonging-and-beyond.net

Ausstellung Maternushaus

Von unseren Mitgliedern 1. Februar 2016

Am 10. Februar – Beginn: 13 Uhr – findet im Maternushaus
der traditionelle Aschermittwochsempfang des Erzbischofs statt;
Die aktuelle Ausstellung „DaSein“ von Dorissa Lem kann
in diesem Rahmen besichtigt werden und die Künstlerin ist vor Ort.
Dauer der Ausstellung: 7.12.15 bis 17. Februar 16
Interessierte können am 10.02.16 auch am Fastenessen teilnehmen (12 Euro),
des Weiteren findet um 14.30 h eine Akademie statt;

Anmeldung über: http://www.erzbistum-koeln.de/kultur_und_bildung/kuenstler/aschermittwoch_der_kuenstler_2016/

DaSein
Skulptur. Objekt. Malerei
Maternushaus
Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln
siehe auch: www.dorissalem-skulptur.de

Konzerte

Von unseren Mitgliedern 29. Januar 2016

Mit Irene Kurka im Februar:
> 05.02.2016 / 19:30 Uhr Musik des Mittelalters
Gregorianik, Hildegard von Bingen
Master Abschlußkonzert Folkwang Universität der Künste Irene Kurka, Sopran, u.a.
St.Luciuskirche in Essen-Werden

> 12.02.2016 / 19:30Uhr Klangzeitfestvial Münster
Werke von Schultheiss (UA), Banasik, Mittmann, Stockhausen
Stationen Ensemble NRW
Konzertsaal der Musikhochschule Münster

> 13.02.2016 / 19:00 Uhr OPENING Festival Trier
Teishin/Ryokan von Antoine Beuger
Irene Kurka, Sopran; Ensemble Trio Chitose
Joep Dorren und Sandra Schimag, Sprecher
Angela-Merici-Gymnasium Trier

> 14.02.2016 / 17:00Uhr OPENING Festvial Trier
Sandstrahlen von Bernd Bleffert
Irene Kurka, Sopran
TUFA (Großer Saal) Trier

> 21.02.2016 / 16:00 Uhr Japan Triologie von Antoine Beuger
Teishin/Ryokan
Irene Kurka, Sopran; Ensemble Trio Chitose
Joep Dorren und Sandra Schimag, Sprecher
Klangraum Düsseldorf-Bilk
siehe dazu: http://www.wandelweiser.de/_concert-series/klangraum.html

> 23.02.2016 / 19:00 Uhr Körber Stiftung 2xHören
Freeze Frame von Helmut Zapf
Ensemble Scell 21: Irene Kurka, Sopran / Burkart Zeller, Violoncello / Martina Taubenberger, Moderation
KörberForum Hamburg
siehe dazu: http://www.koerber-stiftung.de/koerberforum/programm/reihen/termine/termine-details/termin/2-x-hoeren-keine-angst-vor-helmut-zapf.html

Vorschau / Anfang März:
1.3 GNMR Essen
4.3 Klang im Dach München

weitere Infos unter: www.irenekurka.de und www.zeitgenossischeslied.de.

Konzert-Performance

Von unseren Mitgliedern 29. Januar 2016

Konzert-Performance mit Anne Krickeberg (Cello) und Axel Kaden (Saxophon und Kunstaktion), „Verschmelzung im Dialog“, Orlando di Lasso, Bach, Malerei und improvisierte Musik, Sonntag, 21.2.16, 17 Uhr Eintritt: 10,00 Euro/ermäßigt 5,00 Euro St.-Maximilian-Kirche zu Ruhrort, St.-Maximilian-Platz/Fabrikstraße 20, 47119 Duisburg-Ruhrort

Mehr lesen →

Ausstellung

Von unseren Mitgliedern 29. Januar 2016

IN A ROOM WITH NO WINDOW
Eine Installation von Cosima Hawemann und Simon Schubert
bis 19. März 2016
Und weiterhin:
40 Original Zeichnungen
Joseph Beuys, Simon Schubert,
Cosima Hawemann , u.a.
Galerie van der Grinten Köln
siehe auch: www.cosimahawemann.de