Von unseren Mitgliedern

Buchvorstellung – Marie T. Martin

Von unseren Mitgliedern 3. November 2011

Mitten im orientalischen Herzen von Ehrenfeld stellt die junge Kölner Autorin Marie T. Martin/GEDOK KÖLN ihr neues Buch „Vier Wände“ vor, erschienen als 2. Band der Edition 12 Farben von rhein wörtlich e.V.

Marie T. Martin erzählt in „Vier Wände“ von der Suche nach Heimat in Istanbul und in der Sprache -eine poetische Suche, die bei der Buchpremiere musikalisch begleitet wird von Reza Samani, Mitglied des bekannten Ensemble Zarbang.

Die Buchpremiere des grünen 12 Farben-Bandes ist am 16.11.11 um 20 Uhr im „smaragd“, Basar der Gewürze, Philippstr. 59, in Ehrenfeld, zwischen dem Duft der Gewürze wird Cay und Gebäck gereicht.

Eintritt frei, Kartenvorbestellung 0176 64009132

Konzert von Musik21 e.V. – Kö-Ramboulage

Von unseren Mitgliedern 30. Oktober 2011

mit
Irene Kurka (Sopran), Burkart Zeller Violincello),
Wardy Hamburg (Saxophon), Jens Brülls (Schlagzeug)

Uraufführungen und Werke von Erik Janson, Henry Mex, Rodrigo Lopez-Klingenfuß, Gerhard Stäbler, Yasuko Yui, Christoph Theiler, Johannes Sandberger
Termin:
12. November 19:30 Uhr
Versöhnungskirche, Düsseldorf-Flingern

5. Klangwerkstatt in Kolumba

Von unseren Mitgliedern 30. Oktober 2011

»Vocal Adventures« mit Lauren Newton
mit Irene Kurka, Maria Jonas & Ars Choralis
künstlerische Leitung: Lauren Newton und Maria Jonas
Termin:
6. November 2011, 12 bis 16 Uhr

Kolumba Museum, Köln

Konzert – „Die andere Seite des Mondes.“

Von unseren Mitgliedern 30. Oktober 2011

Künstlerinnen der Avantgarde –
Musikalische Interventionen

Irene Kurka/GEDOK KÖLN, Stimme Solo
Carola Bauckholt/GEDOK KÖLN: Emil
Vivienne Olive: Whispers of Heavenly Death

An vier Sonntagnachmittagen ermöglichen musikalische Interventionen in der Ausstellung ein besonderes Erlebnis der Werke.
Musiker(innen) des bekannten notabu.ensemble- neue musik spielen Stücke von Komponistinnen, die Zeitgenossinnen der bildenden Künstlerinnen waren, und verweisen so auf den historischen und ästhetischen Kontext der Exponate.
Mit Stücken zeitgenössischer Komponistinnen werden die Musiker(innen) einen Bogen in unsere Zeit spannen.

Termine:
sonntags, 16.00 – 18.00 Uhr
30.10.2011, 06.11.2011, 20.11.2011, 27.11.2011
Ort:
Kunstsammlung NRW, Düsseldorf

Einladung – Offenes Atelier

Von unseren Mitgliedern 13. Oktober 2011

Gisela Tschauner/GEDOK KÖLN
läd Sie herzlich ein in das
Kunstzentrum Signalwerk,
Kölner Str.29-31, Frechen

Das Atelier ist geöffnet
Samstag 29.10.2011, von 15.00-18.00 Uhr und
Sonntag 30.10.2011, von 11.00-18.00 Uhr

Konzert – „Klangwellen 714“

Von unseren Mitgliedern 30. September 2011

Termin:
02. Oktober 2011, 16.00 Uhr

Vokallinien – von Hildegard von Bingen bis heute
Konzert für Sopran und Orgel
Werke von Bingen, Houben, Faure und Langlais

Mitwirkende:
Irene Kurka, Sopran (GEDOK KÖLN)
Eva-Maria Houben, Orgel

Ort:
Marienkapelle, Monheim am Rhein

Gottesdienst in St. Andreas

Von unseren Mitgliedern 30. September 2011

mit Werken von Pergolesi und Purcell
zu Ehren von Mutter Maria

Mitwirkende:
Irene Kurka, Sopran (GEDOK KÖLN)
Stefan Oechsle, Orgel

Termin:
10. Oktober 2011, 19 Uhr
Ort:
St. Andreas, Düsseldorf

Einladung – Offenes Atelier

Von unseren Mitgliedern 26. September 2011

Herzliche Einladung von Lieselotte Freusberg zu den Tagen der Offenen Ateliers:

Atelier „Kunst und Großmarkt“
Marktstr. 10, Gebäude P2 – P3, 50968 Köln-Bayenthal

Öffnungszeiten:
Fr. 30.09.2011 19 – 22 Uhr
Sa. 01.10.2011 15 – 21 Uhr
So. 02.10.2011 14 – 19 Uhr

Offenes Atelier – QuARTier am Hafen

Von unseren Mitgliedern 12. September 2011

Das Quartier macht Kunst und öffnet die Türen!

Veronika Moos-Brochhagen, Atelier 83, 3. Etage

Termin:
23.-25. September 2011

Ort:
QuARTier am Hafen, Poller Kirchweg 78-90, 51105 Köln-Poll

Öffnungszeiten:
Fr 17.00 bis 21.00 Uhr; Sa/So 14.00 bis 18.00 Uhr