Bildende Kunst


Ausstellung „Freiheit in der Ferne – Die Koffer sind ausgepackt“

Bildende Kunst

17. November 2024 (So.) - 28. Februar 2025 (Fr.) - 16:00 - 18:00 Uhr
Alte Synagoge – Haus jüdischer Kultur“ , Essen

Das Projektteam für diese Ausstellung hat sich intensiv mit der Einwanderungs- und Erfolgsgeschichte jüdischer Kontingentflüchtlinge aus der ehemaligen Sowjetunion in den 1990er Jahren beschäftigt.
Hierzu wurden Interviews geführt, Archivmaterial recherchiert und verschiedene künstlerische Arbeiten wie Zeichnungen, Malereien, Collagen und Installationen entwickelt.
Bild-, Ton- und Videoaufnahmen aus der Recherche begleiten die Installation.
Unter Beteiligung von:
Era Freidzon, Fotografin
Vanessa Kuczera, Kamera, Regie, Schnitt
Martin Kuczera, Design, Schnitt
Leonid Kotikov, Organisation, PR und Medien
XRbit gUG (haftungsbeschränkt

Nach der Ausstellung in Essen wird sie durch weitere Städte im Ruhrgebiet touren. Ergänzend dazu sind Ende November und Anfang Dezember 2024 Kreativ-Workshops für Jugendliche geplant, um ihnen Erfahrungen zu den Themen Flucht und Freiheit zu vermitteln.
Das Projekt wird im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2024 – Freiheit vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

WINTERWERKE

Bildende Kunst

28. November 2024 (Do.) - 28. Februar 2025 (Fr.) - 19:00 - 21:00 Uhr
Galerie Kunstraub99, Aachener Str. 1002, 50858 Köln

Beteiligung von Anne Dahm-Puchalla an einer Gruppenausstellung von Künstler*innen der Galerie Kunstrau99.

Öffnungszeiten: täglich außer Sonntag

WANDERAUSSTELLUNG HAMBURG-BRÜSSEL-POTSDAM Februar/September2025

Bildende Kunst

01. Februar 2025 (Sa.) - 30. September 2025 (Di.) - 9:00 - 17:00 Uhr
BZ Business Center, Ludwig-Erhard-Straße 18 EG, 20459 Hamburg - Deutsche Botschaft Brüssel, Rue Jaques de Lalaingstraat 8-14, 1040 Brüssel, Belgien

Bald wird die Internationale Gruppenausstellung wandern:
Von Hamburg nach Brüssel.
Deutsche Botschaft Brüssel
Rue Jaques de Lalaing 8/14
1040 Bruxelles, Belgien
Öffnungszeiten: mo-fr von 9-17 Uhr

Catharina de Rijke wird Sie herzlich Willkommen heißen.

Rösl-Rose

Bildende Kunst

02. Februar 2025 (So.) - 30. März 2025 (So.)
KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, 51580 Reichshof-Hespert

mit den Künstlerinnen:
BEATE GÖRDES – AUDIO- UND VIDEOINSTALLATION
MARGRET SCHOPKA – MIXED MEDIA
ANGELIKA WITTEK – OBJEKTE UND COLLAGEN

Vernissage: Sonntag, 2. Februar 2025, 15:00 Uhr
Öffnungszeiten: samstags und sonntags, 15.00 bis 17.00 Uhr

Für Gruppen und Schulklassen nach Absprache per E-Mail: info@kunstkabinetthespert.de

Veranstalter: Der Förderverein, KUNST KABINETT HESPERT
www.kunstkabinetthespert.de

(C)ALL FEMALE

Bildende Kunst, Musik

11. Februar 2025 (Di.) – 01. März 2025 (Sa.)

LTK4 im Lutherturm

OPEN CALL FRIST: 01. MÄRZ 2025 LTK4 – Klangbasierte Künste Köln sucht für eine Gruppenausstellung mit Eröffnung am Mittwoch dem 28.05.2025 vier bildende Künstlerinnen*, welche Ihre visuelle künstlerische Praxis mit auditiven Elementen im Analogen sowie Digitalen erweitern möchten. Für die Bewerbung kommen in Köln und NRW-ansässige sowie freischaffend-tätige Frauen* in Frage. Das Kuratorenteam möchte diejenigen […]

Mehr lesen →

14ème Salon d’Art Contemporain d’Esch-sur-Alzette

Bildende Kunst

08. März 2025 (Sa.) - 17. April 2025 (Do.) - 14:00 - 18:00 Uhr
Theatergalerie in Esch-sur-Alzette, Luxemburg

Jurierte Gruppenausstellung verschiedener Genres
u.a. mit Anja Maria Strauss, NaturArt | Hans-Peter Menge, Schwebende Malerei | …

geschlossen: Sonntag/Montag/Feiertage
Vernissage 07.03.2025 um 18.30 Uhr

Und wir fangen gerade erst an…

Bildende Kunst

15. März 2025 (Sa.) - 25. Mai 2025 (So.) - 11:00 - 18:00 Uhr
Kunsthalle Düsseldorf, Grabbeplatz 4, 40213 Düsseldorf

Die Ausstellung zeigt aktuelle Arbeiten der Mitglieder des VdDK, gegr.1844.
Sie zeigt ihr gegenwärtiges Schaffen und richtet den Blick auf zukünftiges künstlerisches Arbeiten. Dabei werden Positionen aus allen künstlerischen Genres präsentiert: Malerei, Grafik, Bildhauerei, Fotografie und Medienkunst.
u.a. sind von der GEDOK KÖLN Renate Behla, Johanna Hansen und Anja Maria Strauss beteiligt.
ERÖFFNUNG, Freitag, 14.03.2025
Öffnungszeiten, Di–So 11–18 Uhr, Feiertage 11–18 Uhr

Wohin – Einzelausstellung

Bildende Kunst

16. März 2025 (So.) - 26. April 2025 (Sa.) - 12:00 - 17:00 Uhr
Städtisches Museum, Grabenstr. 66, Kalkar

der Klever Künstlerin Anne Thoss im Städtischen Museum Kalkar.
Gezeigt werden 2 Installationen sowie thematisch passende Objektkisten.

Eröffnung der Ausstellung durch Lioba Rochell,
Einführung durch Alexandra Simon-Tönges, Kunsthistorikerin Aachen.

Öffnungszeiten:
Di 11.00 – 13.00 Uhr
Mi – So 11.00 Uhr – 17.00 Uhr

GRÜNE CHIFFRE GLÜCK (Rose Ausländer)

Bildende Kunst

30. März 2025 (So.) - 11. Mai 2025 (So.) - 17:00 - 18:00 Uhr
KunstRaum Dorissa Lem, Geisselstr. 56, 50823 Köln

In ihrer 42. KunstRaum-Ausstellung GRÜNE CHIFFRE GLÜCK (Rose Ausländer) zeigt die Kölner Künstlerin Dorissa Lem neue Werke aus den Genres Skulptur, Malerei und Zeichnung.
Thematisch kreisen die Arbeiten um Naturzusammenhänge in Form, Bild und Klang.
So begegnen sich im Raum eine knospend erscheinende Skulptur und das großformatige Bild Erinnerungen an die Erde. Im Kontrast dazu steht das Bild GONG.
Es bildet eine malerische Resonanz zum Klangkosmos GONG von Nikolas Geschwill, Klangmalerei auf Metall.
Seine beiden Konzerte eröffnen und beschließen das Projekt

Eröffnung: 30.03.2025, 17 – 18 Uhr.