Bildende Kunst


WANDERAUSSTELLUNG HAMBURG-BRÜSSEL-POTSDAM Februar/September2025

Bildende Kunst

01. Februar 2025 (Sa.) - 30. September 2025 (Di.) - 9:00 - 17:00 Uhr
BZ Business Center, Ludwig-Erhard-Straße 18 EG, 20459 Hamburg - Deutsche Botschaft Brüssel, Rue Jaques de Lalaingstraat 8-14, 1040 Brüssel, Belgien

Bald wird die Internationale Gruppenausstellung wandern:
Von Hamburg nach Brüssel.
Deutsche Botschaft Brüssel
Rue Jaques de Lalaing 8/14
1040 Bruxelles, Belgien
Öffnungszeiten: mo-fr von 9-17 Uhr

Catharina de Rijke wird Sie herzlich Willkommen heißen.

Und wir fangen gerade erst an…

Bildende Kunst

15. März 2025 (Sa.) - 25. Mai 2025 (So.) - 11:00 - 18:00 Uhr
Kunsthalle Düsseldorf, Grabbeplatz 4, 40213 Düsseldorf

Die Ausstellung zeigt aktuelle Arbeiten der Mitglieder des VdDK, gegr.1844.
Sie zeigt ihr gegenwärtiges Schaffen und richtet den Blick auf zukünftiges künstlerisches Arbeiten. Dabei werden Positionen aus allen künstlerischen Genres präsentiert: Malerei, Grafik, Bildhauerei, Fotografie und Medienkunst.
u.a. sind von der GEDOK KÖLN Renate Behla, Johanna Hansen und Anja Maria Strauss beteiligt.
ERÖFFNUNG, Freitag, 14.03.2025
Öffnungszeiten, Di–So 11–18 Uhr, Feiertage 11–18 Uhr

Kunst im Gericht

Bildende Kunst

21. März 2025 (Fr.) - 24. Juni 2025 (Di.) - 8:00 - 16:00 Uhr
Fachgerichtszentrum Köln, Blumenthalstraße 33, 50670 Köln (Agnesviertel)

Im Fachgerichtszentrum Blumenthalstraße kann eine Ausstellung der Riehler Künstlergemeinschaft besucht werden, u.a. Irmgard Esch (Malerei).
Die Ausstellung umfasst eine abwechslungsreiche Palette aus Bildhauerei, Fotografie, Druckgrafik, abstrakter und gegenständlicher Malerei sowie Objektkunst.

Die Vernissage findet statt am Freitag, den 21. März 2025, um 14:00 Uhr.

April , April

Bildende Kunst

04. April 2025 (Fr.) - 18. Juni 2025 (Mi.) - 19:00 - 22:00 Uhr
Düsselthaler Straße 8, 40211 Düsseldorf

HWL Galerie und Edition
Düsselthaler Straße 8 * 40211 Düsseldorf

Eröffnung am Freitag , den 4. April 2025, zwischen 19.00 und 22.00 Uhr.
Dauer der Ausstellung: 4. April bis 18. Juni 2025

April, April! Ausstellung mit 43 Künstlerlnnen, u.a. mit Johanna Hansen, zum Jubiläum
30 Jahre HWL-Galerie und Edition.

„memorial engraving“ – Vernissage am 6. April um 16 Uhr

Bildende Kunst

06. April 2025 (So.) - 20. Juli 2025 (So.) - 16:00 - 18:30 Uhr
Galerie im Studiotheater Theatrino

„MEMORIAL ENGRAVING“ – Malerei von Gaby Kutz.

Großformatige Werke in Öl auf Leinwand, Papierarbeiten und eine Auswahl von Editionen befassen sich mit dem kollektiven Gedächtnis.

Vernissage: 6. April 2025 um 16 Uhr.

Wahlerscheider Straße 10, B – 4761 Büllingen/Rocherath

Gaby Kutz hat es sich zur Aufgabe gemacht, Zeit und Erinnerungen festzuhalten und mit ihrer Kunst Gedächtnisarbeit zu leisten. In ihren Arbeiten untersucht sie Menschen in unserer Gesellschaft, ihre Privatsphäre und ihre politische Integration. Kutz übersetzt durch ihre Bildzyklen auch gesellschaftspolitische Elemente aus der deutschen und internationalen Geschichte.

In der anregenden Atmosphäre der Galerie des Studiotheaters Theatrino zeigt Gaby Kutz nun eine Reihe ihrer Werke.

Öffnungszeiten: Samstags und sonntags 14-19 Uhr; zusätzliche Besichtigungstermine nach Absprache mit Theatrino möglich: theatrino.de/kontakt

www.gabykutz.de

„Natur und Farbe im Dialog“ von Anja Maria Strauss und Hans-Peter Menge

Bildende Kunst

25. April 2025 (Fr.) - 15. Juni 2025 (So.) - 18:00 - 21:00 Uhr
Haus der Architektur, Katharinengasse 13/15, 97286 Sommerhausen

Ausstellungsdauer vom 26.04.bis 15.06.25
Eröffnung: 25.04.25 um 18 Uhr bis 21 Uhr.

Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-17 Uhr | Sa/So/Feiertags 14-17 Uhr

„performative Verrichtungen“ zur Vernissage von Ruth Geiersberger
„Begrüßung“ durch Friedrich Staib – „Einführung“ durch Anna Lindner

„Das Schöne ist eine Gratwanderung zwischen Chaos und Ordnung.“
„Chaos und Ordnung gegeneinander zu stellen oder miteinander spielen zu lassen,
stellt einen eigenständigen Reiz dar – Spannungen werden sichtbar.
… optische Essenz aus – Leinwand | Papierarbeit | Glasarbeit | Rauminstallation –
in allen Arbeiten ist das Bildgefüge lesbar und obliegt dem Blick und der wechselnden Wahrnehmung des Betrachters.“
(Hans-Peter Menge | www.peter-menge.de)

„Eine Bühne für die neue Sicht – eine andere Sicht – meine Sicht.
Natur wird zum Erlebnis – sinnlich, anregend, wertschätzend, kostbar –
einen unvertraut vertrauten wie außergewöhnlich „neuen“ Ausdruck zu schaffen –
künstlerisch, kulturell, gesellschaftlich …“
(Anja Maria Strauss | www.objekt-natur.de)

„Wir sollten das Staunen nicht verlernen,
um wirklich in einen Dialog treten zu können.
Denn geht es nicht vor allem darum, zuzuhören und Fragen zu stellen,
immer wieder und immer wieder…?“
(Ruth Geiersberger | www.verrichtungen.de)

Domus

Bildende Kunst

02. Mai 2025 (Fr.) - 11. Mai 2025 (So.) - 18:00 - 21:30 Uhr
Zn1-Galerie, Ringstraße 46, in Köln-Rodenkirchen

ZN steht für Zwischennutzung. Gesprochen wird auch von Pop-up-Galerien.

In Rodenkirchen, Ringstraße 46, gibt es in schön renovierten und gut beleuchteten Räumen vorübergehend die Möglichkeit Kunst zu zeigen.

Ihrem großen Themenbereich „Bäume“ bleibt Irmgard Esch treu.

Vernissage am 02.Mai um 18 Uhr.

Öffnungszeiten: freitags 17-20 Uhr, samstags 14-20 Uhr, sonntags 13-18 Uhr.

„grüne Chiffre Glück“ – Finissage

Bildende Kunst

11. Mai 2025 (So.) - 17:00 - 18:00 Uhr
KunstRaum Dorissa Lem, Geisselstr. 56, 50823 Köln

In ihrer Frühjahrsausstellung zeigt die Kölner Künstlerin Dorissa Lem neue Werke aus den Genres Skulptur, Malerei und Zeichnung. Thematisch kreisen die Arbeiten um Naturzusammenhänge in Form, Bild und Klang. So begegnen sich im Raum eine knospend erscheinende Skulptur und das großformatige Bild „Erinnerungen an die Erde“. Im Kontrast dazu steht das Bild „GONG“. Es bildet eine malerische Resonanz zum Klangkosmos GONG von Nikolas Geschwill. Seine beiden Konzerte eröffnen und beschließen das Projekt.

Finissage: Sonntag, 11. Mai, 17 Uhr
Nikolas Geschwill: GONGSPIEL

Eintritt: 10 Euro

Foto: Wilhelm Ungers Arbeitsraum 1980

Ein Sehspiel zu den 70er/80er Jahren Literatur in Köln

Bildende Kunst

18. Mai 2025 (So.) - 11:00 - 12:30 Uhr
KulturSalon Freiraum, 50939 Köln-Sülz, Gottesweg 116

Hildegard Weber:
.. lesen, hören, sehen ´was eigentlich ist ein Schriftsteller´ in Erinnerung an Albrecht Fabri ´
Fotografien/Portraits von Schriftstellern Autoren/Schreibern…
Lesung zur Vernissage mit Wolfgang Schiffer.

Anmeldung über: freiraum@protect-data.de

Huntenkunst

Bildende Kunst

23. Mai 2025 (Fr.) - 25. Mai 2025 (So.)
SSP HAL DRULAAN 2 ULFT, NL

Kunstmesse mit über 200 Ausstellern, u.a. mit Anne Dahm-Puchalla.
Vernissage am Freitag, 23.05.2025, 17.00- 21.00
Öffnungszeiten:
Samstag, 24.05.2025, 10.00- 20.00
Sonntag, 25.05.2025, 10.00- 18.00