Menü
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbeirat
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Literatur
    • Musik
    • Kunstförderung
  • Künstlerinnen
    ▼
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Literatur
    • Musik
  • Veranstaltungen
    ▼
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Bildergalerie
  • Kontakt
    ▼
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

GEDOK KÖLN

Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.

GEDOK KÖLN - Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbeirat
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Literatur
    • Musik
    • Kunstförderung
  • Künstlerinnen
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Literatur
    • Musik
  • Veranstaltungen
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Bildergalerie
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
Startseite → Künstlerinnen → Musik → Schmeiser, Cora

Schmeiser, Cora

Fachbereich: Musik
E-Mail: cora@coraschmeiser.nl
Web: www.coraschmeiser.nl

Cora Schmeiser, 1970 geboren in Mainz, studierte in Frankfurt am Main und klassischen Gesang in Den Haag und spezialisierte sich als Mitglied des Niederländischen Vokallaboratoriums/Silbersee auf Moderne Musik sowie die Musik des Mittelalters.

Seitdem arbeitet sie mit Komponist*innen, Dichtern und Künstlern unterschiedlicher Kunstdisziplinen zusammen. Das Spiel von Wort, Textinhalt, Klang und Stimme bilden die Grundlage ihrer Arbeit. Sie changiert souverän zwischen historischer Aufführungspraxis, experimentellen Elementen, stimmlicher Ausdruckskraft und einfühlsam-distanzierter Rezitationskunst. Diese findet Ausdruck in Performances und Konzerten mit unterschiedlichen Kunstdisziplinen.

In Festivals wie Novembermusic, Wien Modern (Cage-Nacht), Styriate, Operatage Rotterdam, Oerol-Festival und YO! Operafestival trat sie mehrfach auf. Dafür konzipierte sie ‘Vox Sanguinis’ und ‘Vier’ als Soloauftritte, zu denen sie Kompositionsaufträge gab.
Zu sehen und hören war sie in Theaterproduktionen mit Theatergruppe Hotel Modern, “Songbooks” von John Cage sowie die Soloopern „Vier“, „Ein Lied von Kampf und Loslösung“, “News Real”, eine Medienoper” und das “Ordo virtutum”, Mysterienspiel von Hildegard von Bingen mit Ars Choralis Coeln.
Neueste Projekte sind ‘MA-Stillekonzerte’, Cora’s hOHRarium – Minikonzerte zur Privatdevotion, ‘Kronen voor de zotheid’ (Erasmus von Rotterdam) und “Ludus Danielis” mit Ars Choralis Coeln und Art House, Graz.
CD- Aufnahmen und Videos dokumentieren Cora Schmeisers Arbeit. In Masterclasses und Symposien im In- und Ausland teilt sie ihre Erfahrungen.

Musik

Beitrags-Navigation

← Schieffer, Eva Maria Schmidt-Laukamp, Ursula →

Kalender

<< Apr 2023 >>
MDMDFSS
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben,
→ Newsletter abonnieren!
Hier geht’s zum
→ Newsletter-Archiv

Besuchen Sie uns auch auf

GEDOK KÖLN auf Instagram
 Instagram
GEDOK KÖLN auf Facebook
 Facebook
 
Top ▲
© 2001-2023 GEDOK KÖLN | Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.       Datenschutz
Kontakt       fon +49 221 433349       email info@gedok-koeln.de