
Barbara Stewen
Geboren in Kaunas/Litauen, aufgewachsen in Westfalen, Lower Cambridge Examination in London, Krankenschwester im In-und Ausland, Kriminalbeamtin im Ruhrgebiet
Künstlerin: Malerei, Zeichnungen, Objekte, Installationen, Fotomalerei und Collagen, Maltechnik 1983-1986 bei dem Surrealisten Arnold Krause (*1948 – 1987+) Bergisch Gladbach. 2009/2010 Fortbildungsseminare bei Markus Lüpertz/ KSI Bad Honnef
Einzelausstellungen u.a.
Regierungspräsidium Köln, Jubilate-Forum Lindlar, Bundesanstalt für Straßenwesen Bergisch Gladbach (BaSt), Alter Bahnhof Marienheide, Kulturpunkt Wipperfürth, Ratssaal Lindlar, Galerie „Tanke“ in Halver, Rathaus Lindlar (zur Eröffnung)
Gruppenausstellungen u.a.
In Bergisch Gladbach: Kunstmuseum Villa Zanders, Kulturhaus Zanders, in Bensberg Technologiepark Bensberg und Galerie A24, Kap Hoorn Werfthallen Bremen, Schloss Eulenbroich Rösrath. Mit Künstlerverbänden Ausstellungen im Rathaus Bielefeld, Goethe-Saal Hamburg, Kunsthaus Troisdorf, Altes Pumpwerk Siegburg, Schoellerhallen Eitdorf, Kunsthaus Bonn, Altes Pfandhaus zu Köln, Handwerkskammer Köln, Kunstforum Schleiden Gmünd, Kunstakademie Heimbach, Annaberg, Museum der Aufständischen Tat (P), Kroatien und Brionne (F), Marijampole/Litauen (Lt)
Richeza Preis NRW 2016 für deutsch-polnische Gruppenausstellung, 2017 mit dem BBK Bonn-Sieg.
Publikumspreis der Ausstellung „Rösrather Künstler“, Schloss Eulenbroich, 2018
Autorin:
Buchveröffentlichungen: 2019 Ruhrpott-Krimi „Fuchsteufelsmord“ im Scylla Verlag, „Vom Bleiben und Schwinden“ 2018, Lyrik und Prosa Bergischer Autoren, Heider Verlag, Biografie der Königin Luise von Preußen, 2013, Verlag E. Humbert, Bodenheim
Zahlreiche Lesungen, z.B. Literaturtage des VS Köln, Goethe Gesellschaft Bergisch Gladbach, ILC Internationaler Lyceum Club Köln e.V., Buchhandlung Kottmann, Gelsenkirchen, Buchhandlung Ruthmann, Bodenheim.
Zurzeit Arbeit an dem Fortsetzungskriminalroman ‘Der Puppenräuber‘, Ruhrkrimi Verlag, Mülheim an der Ruhr‘. Das Buch erscheint im Herbst 2021.
Mitglied: VS Schriftstellerverband Köln
GEDOK KÖLN, Bildende Kunst, BBK Bonn – Rhein-Sieg, Arbeitskreis der Künstler AdK Bergisch Gladbach