Menü
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbereichsleitung
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Literatur
    • Musik
    • Kunstförderung
  • Künstlerinnen
    ▼
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Literatur
    • Musik
  • Veranstaltungen
    ▼
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Bildergalerie
  • Kontakt
    ▼
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

GEDOK KÖLN

Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.

GEDOK KÖLN - Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbereichsleitung
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Literatur
    • Musik
    • Kunstförderung
  • Künstlerinnen
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Literatur
    • Musik
  • Veranstaltungen
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Bildergalerie
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
Startseite → Künstlerinnen → Bildende Kunst → Wille, Tine

Wille, Tine

Fachbereich: Bildende Kunst
E-Mail: tine.wille@web.de
Web: www.tinewille.de
Tine Wille
Gespinst
2011, 100 x 70 cm,
Acryl und Mischtechnik auf Leinwand.

Tine Wille

*1968 in Straelen, Niederrhein
1989-92 Studium der Malerei an der
Alanus-Hochschule der musischen
und bildenden Künste in Alfter bei Bonn
1992-93 „Studio of individual development”
bei Tomek Wendland in Poznan, Polen
1993 – 95 Studium der Kulturpädagogik
an der HdK Berlin
seit 1995 künstlerische Tätigkeit in Köln
1999-2001 Mitglied der Produzentengalerie “Kunstgewinn“, Köln
seit 2015 Mitglied der GEDOK KÖLN

Einzelausstellungen ( Auswahl )
2010 „Wir lernen stürzen“,
Ausstellungsraum Jürgen Bahr, Köln
2011 „Verzeih das Narrative“, Kunstraum 57, Köln
2013 „Der Seitenarm eines Traumes“, Galerie Klaus Bänder, Düsseldorf
2015 „Schusswunde und gelbe Körper“, Ausstellungsraum Jürgen Bahr, Köln

Gruppenausstellungen ( Auswahl )
2012 „Bewegte Städte“, Schlesische Bibliothek, Kattowitz, Polen
2012 Carrement, Galerie 4, Barbier, Nîmes, Frankreich
2012 Flurstücke 9, Jürgen Bahrs, Köln
2013 Decroissance, La Filiature du Pont de Fer, Lasalle, Frankreich
2013 15. Artconnection, Studio Dumont, Köln
2013 Flurstücke 10, Jürgen Bahrs, Köln
2013 Carrement, Galerie 4, Barbier, Nîmes, Frankreich
2013 Basar del Xino: 9a Edición, La Xina A.R.T., Barcelona
2014 Flurstücke 11, Jürgen Bahrs, Köln

Performances( Auswahl )
2014 „Bleivergießen“
zur Ausstellung „Einladung zum Bedenken“ im bunker k101, Köln
2014 „Alles vergessen (2)“
zur Ausstellung „Einladung zum Bedenken“ im bunker k101, Köln
2014 „Soma“
im Rahmen der Ausstellung „Big Brother’s Brave New World – Orwell & Huxley im Hier & Jetzt“
des Kunstvereins 68elf im Kulturbunker Köln-Mülheim

Bildende Kunst, Künstlerinnen

Beitragsnavigation

← Wenzel, Bettina Winterhoff, Lissy →

Kalender

<< Feb. 2023 >>
MDMDFSS
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 1 2 3 4 5

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben,
→ Newsletter abonnieren!
Hier geht’s zum
→ Newsletter-Archiv

Besuchen Sie uns auch auf

GEDOK KÖLN auf Instagram
 Instagram
GEDOK KÖLN auf Facebook
 Facebook
 
Top ▲
© 2001-2025 GEDOK KÖLN | Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.       Datenschutz
Kontakt       fon +49 221 433349       email info@gedok-koeln.de