GEDOK KÖLN
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbereichsleitung
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    ▼
    • Angewandte Kunst & Design
      ▼
    • Bildende Kunst
      ▼
    • Literatur
      ▼
    • Musik
      ▼
    • Darstellende Kunst & Tanz
      ▼
    • Kunstförderung
      ▼
  • Künstlerinnen
  • Veranstaltungen
    ▼
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Kontakt
    ▼
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbereichsleitung
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Kunstförderung
  • Künstlerinnen
  • Veranstaltungen
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

GEDOK KÖLN

Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.

GEDOK KÖLN - Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.
Startseite → Künstlerinnen → Musik → Deserno, Katharina

Deserno, Katharina

Fachbereich: Musik
E-Mail: info@katharinadeserno.de
Web: www.katharinadeserno.de

Katharina Deserno – Violoncello

Die Cellistin Katharina Deserno, geboren in Frankfurt am Main, ist bekannt für ihr breites Repertoire, ihre ausgefallenen Konzertprogramme sowie ihr expressives und sensibles Spiel. Ihre internationale Konzerttätigkeit als Solistin u.a. mit dem Spanischen Nationalorchester, als Kammermusikerin in verschiedenen Besetzungen und insbesondere im Duo mit dem Pianisten Nenad Lečić ist dokumentiert in CD-Produktionen, zahlreichen Uraufführungen, Tourneen und Festivaleinladungen (Rolandseck-Kammermusikfestival, Moments Musicaux, Euroarts u.a.) sowie Rundfunkübertragungen im WDR, HR, Deutschlandfunk, Radio Classica, ORF u.a.

Auf ihren CDs, die bei KALEIDOS und WERGO erschienen sind, präsentiert Katharina Deserno Werke von Ludwig van Beethoven, Sergej Rachmaninov, Alexander Grechaninov, Clara Schumann, Fanny Mendelssohn, Rebecca Clarke, Konrad Lang sowie Kammermusik von Barbara Heller u.a. Alle Einspielungen wurden von der Presse vielfach gelobt und enthalten Weltersteinspielungen. Rezensionen sprechen von „vollendetem Spiel“, „technischer Perfektion“ und einem „wunderbaren Programm“ (Rondo-Magazin). Zuletzt nahm Katharina Deserno eine CD mit Werken für Cello solo von Violeta Dinescu und Johann Sebastian Bach auf. Pressereaktionen sprechen von einer „beeindruckenden CD“ (Badisches Tageblatt) von einem „beglückenden Erlebnis“, „einem außergewöhnlichem, bewegenden Album“ (Musenblätter) und einer „packenden Interpretation“ (pizzicato), ihre Interpretation der Bachsuiten sei „meisterhaft“ (Das Orchester).

Ihre Künstlerische Ausbildung erhielt Katharina Deserno in Frankfurt, Paris und Köln bei Maria Kliegel, Gerhard Mantel, Philipp Muller; weitere Inspiration und künstlerische Impulse durch Janos Starker, Siegfried Palm, György Kurtag u.a. Sie erhielt Auszeichnungen und Stipendien, so wurde sie u.a. von der Konrad Adenauer Stiftung und Yehudi Menuhin Live Music Now gefördert. Bereits während des Studiums war sie Assistentin von Maria Kliegel.

2008 begann sie als eine der jüngsten Lehrenden an der Hochschule für Musik und Tanz Köln eine Violoncelloklasse zu unterrichten, mittlerweile sind viele ihrer Studierenden Preisträger internationaler und nationaler Wettbewerbe. Katharina Deserno wird regelmäßig eingeladen Meisterkurse für junge Cellistinnen und Cellisten zu geben. Seit 2016 ist sie Künstlerische Leiterin von Yehudi Menuhin Live Music Now Frankfurt.

Katharina Deserno promovierte über Cellistinnen und die Wandlungsprozesse in der Instrumentalkunst; die Arbeit wurde mit summa cum laude bewertet, von der Konrad Adenauer Stiftung, der Boehringer Ingelheim Stiftung für Geisteswissenschaften sowie der Mariann Steegmann Foundation gefördert und  ist 2018 im Böhlau-Verlag erschienen. Beim Schott-Verlag publizierte Katharina Deserno ein Celloheft, das lange Zeit ein Noten-Topseller war; sie gab zahlreiche Noteneditionen heraus, u.a. ein weiteres Celloheft, das zuletzt auf Chinesisch übersetzt wurde.

Seit 2015 ist Katharina Deserno Professorin für Instrumentalpädagogik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt.

. Sie spielt ein italienisches  Violoncello von Carlo Antonio Testore aus dem Jahr 1712 aus einer privaten Sammlung, das ihr von einem Mäzen großzügig zur Verfügung gestellt wird.

Künstlerinnen, Musik

Beitragsnavigation

← Dahm-Puchalla, Anne Dorn, Bettina →

Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
31
1
11:00 AM - Open-Air: PuppenSpielSommer auf Cassiopeias Trailerbühne – Der Löwe und die Maus
2
3
4
12:00 AM - Das Grauen in der Druckgrafik mit Letitia Gaba
5
6
7
8
9
9:00 PM - DE KASSIA A HILDEGARD
10
9:00 PM - DE KASSIA A HILDEGARD
11
5:00 PM - Aachen & Welt – Neues Fest für Film, Sound und Raum
7:00 PM - Die stumme Hälfte der Musik - Dorissa Lem – Skulptur
12
4:00 PM - Von Bingen nach Bagdad
13
9:00 PM - M-cine bei den Internationalen Stummfilmtagen Bonn
14
15
16
17
7:30 PM - Globe Baroque – Sommeroper im Globe Neuss
18
7:00 PM - Soulsisters- Komponistinnen in schwesterlicher Verbundenheit
19
2:00 PM - Kunstpunkt 19 - Johanna Hansen
3:00 PM - Punkt, Punkt, Strich... Mitgliederausstellung 2023
6:30 PM - Wir sind Faust! Open Air Theater
20
21
8:00 PM - Martin Hafizi Trio feat. Tamara Lukasheva
22
23
24
7:00 PM - EPISTOLAE
25
6:00 PM - Die Energie des Lichts
26
3:00 PM - ¿Balance?
27
28
29
3:00 PM - NOSTRE DAME - HYMNES SPIRITUELLES
30
8:30 PM - Anette von Eichel Quartett feat, Tamara Lukasheva
31
1
8:00 PM - „Finissage mit Monstern" - Lesung mit Letitia Gaba, Peter A. Jung und Michael Hutter
2
2:00 PM - “TreibGut 1”
3
2:00 PM - Sonnen in der Nichtsonne - Tine Wille
3:00 PM - Erdenton und Sternenstaub
5:00 PM - PRIMA MATERIA - Voix et Route Romane
6:00 PM - Soulsisters
Open-Air: PuppenSpielSommer auf Cassiopeias Trailerbühne – Der Löwe und die Maus
Open-Air: PuppenSpielSommer auf Cassiopeias Trailerbühne – Der Löwe und die Maus
01. August 2023 (Di.)    
11:00 - 12:00 Uhr
Darstellende Kunst & Tanz
Mehr →
Das Grauen in der Druckgrafik mit Letitia Gaba
Das Grauen in der Druckgrafik mit Letitia Gaba
04. August 2023 (Fr.) - 01. September 2023 (Fr.)    
Bildende Kunst, mehrtägig
Mehr →
DE KASSIA A HILDEGARD
DE KASSIA A HILDEGARD
09. August 2023 (Mi.)    
21:00 - 22:00 Uhr
Musik
Mehr →
DE KASSIA A HILDEGARD
DE KASSIA A HILDEGARD
10. August 2023 (Do.)    
21:00 - 22:00 Uhr
Musik
Mehr →
Aachen & Welt – Neues Fest für Film, Sound und Raum
Aachen & Welt –  Neues Fest für Film, Sound und Raum
11. August 2023 (Fr.) - 12. August 2023 (Sa.)    
17:00 - 23:00 Uhr
mehrtägig, Musik
Mehr →
Die stumme Hälfte der Musik - Dorissa Lem – Skulptur
Die stumme Hälfte der Musik - Dorissa Lem – Skulptur
11. August 2023 (Fr.) - 27. August 2023 (So.)    
19:00 - 20:30 Uhr
Bildende Kunst, mehrtägig
Mehr →
Von Bingen nach Bagdad
Von Bingen nach Bagdad
12. August 2023 (Sa.)    
16:00 - 17:00 Uhr
Musik
Mehr →
M-cine bei den Internationalen Stummfilmtagen Bonn
M-cine bei den Internationalen Stummfilmtagen Bonn
13. August 2023 (So.)    
21:00 - 22:30 Uhr
Musik
Mehr →
Globe Baroque – Sommeroper im Globe Neuss
Globe Baroque – Sommeroper im Globe Neuss
17. August 2023 (Do.)    
19:30 - 21:30 Uhr
Musik
Mehr →
Soulsisters- Komponistinnen in schwesterlicher Verbundenheit
Soulsisters- Komponistinnen in schwesterlicher Verbundenheit
18. August 2023 (Fr.)    
19:00 - 20:15 Uhr
Musik
Mehr →
Kunstpunkt 19 - Johanna Hansen
Kunstpunkt 19 - Johanna Hansen
19. August 2023 (Sa.) - 20. August 2023 (So.)    
14:00 - 20:00 Uhr
Bildende Kunst, mehrtägig
Mehr →
Punkt, Punkt, Strich... Mitgliederausstellung 2023
Punkt, Punkt, Strich... Mitgliederausstellung 2023
19. August 2023 (Sa.) - 27. August 2023 (So.)    
15:00 - 18:00 Uhr
Bildende Kunst, mehrtägig
Mehr →
Wir sind Faust! Open Air Theater
Wir sind Faust!  Open Air Theater
19. August 2023 (Sa.) - 27. August 2023 (So.)    
18:30 - 21:00 Uhr
Darstellende Kunst & Tanz, mehrtägig
Mehr →
Martin Hafizi Trio feat. Tamara Lukasheva
21 Aug.
21. August 2023 (Mo.)    
20:00 - 22:00 Uhr
Musik
Mehr →
EPISTOLAE
EPISTOLAE
24. August 2023 (Do.)    
19:00 - 20:00 Uhr
Musik
Mehr →
Die Energie des Lichts
Die Energie des Lichts
25. August 2023 (Fr.)    
18:00 - 21:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
¿Balance?
¿Balance?
26. August 2023 (Sa.) - 23. September 2023 (Sa.)    
15:00 - 18:00 Uhr
Bildende Kunst, mehrtägig
Mehr →
NOSTRE DAME - HYMNES SPIRITUELLES
NOSTRE DAME - HYMNES SPIRITUELLES
29. August 2023 (Di.)    
15:00 - 16:00 Uhr
Musik
Mehr →
Anette von Eichel Quartett feat, Tamara Lukasheva
Anette von Eichel Quartett feat, Tamara Lukasheva
30. August 2023 (Mi.)    
20:30 - 22:30 Uhr
Musik
Mehr →
„Finissage mit Monstern" - Lesung mit Letitia Gaba, Peter A. Jung und Michael Hutter
„Finissage mit Monstern" - Lesung mit Letitia Gaba, Peter A. Jung und Michael Hutter
01. September 2023 (Fr.)    
Mehr →
“TreibGut 1”
“TreibGut 1”
02. September 2023 (Sa.) - 16. November 2023 (Do.)    
14:00 - 18:00 Uhr
Bildende Kunst, mehrtägig
Mehr →
Sonnen in der Nichtsonne - Tine Wille
Sonnen in der Nichtsonne - Tine Wille
03. September 2023 (So.) - 24. September 2023 (So.)    
14:00 - 18:00 Uhr
Bildende Kunst, mehrtägig
Mehr →
Erdenton und Sternenstaub
Erdenton und Sternenstaub
03. September 2023 (So.) - 05. November 2023 (So.)    
15:00 - 16:15 Uhr
Bildende Kunst, mehrtägig
Mehr →
PRIMA MATERIA - Voix et Route Romane
PRIMA MATERIA - Voix et Route Romane
03. September 2023 (So.)    
17:00 - 18:15 Uhr
Musik
Mehr →
Soulsisters
Soulsisters
03. September 2023 (So.)    
18:00 - 19:15 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 01. August 2023 (Di.)
Open-Air: PuppenSpielSommer auf Cassiopeias Trailerbühne – Der Löwe und die Maus
Open-Air: PuppenSpielSommer auf Cassiopeias Trailerbühne – Der Löwe und die Maus
01. August 2023 (Di.)
11:00 - 12:00 Uhr
Darstellende Kunst & Tanz
Mehr →
Veranstaltungen am 04. August 2023 (Fr.)
Das Grauen in der Druckgrafik mit Letitia Gaba
Das Grauen in der Druckgrafik mit Letitia Gaba
04. August 2023 (Fr.) - 01. September 2023 (Fr.)
Bildende Kunst, mehrtägig
Mehr →
Veranstaltungen am 09. August 2023 (Mi.)
DE KASSIA A HILDEGARD
DE KASSIA A HILDEGARD
09. August 2023 (Mi.)
21:00 - 22:00 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 10. August 2023 (Do.)
DE KASSIA A HILDEGARD
DE KASSIA A HILDEGARD
10. August 2023 (Do.)
21:00 - 22:00 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 11. August 2023 (Fr.)
Aachen & Welt –  Neues Fest für Film, Sound und Raum
Aachen & Welt – Neues Fest für Film, Sound und Raum
11. August 2023 (Fr.) - 12. August 2023 (Sa.)
17:00 - 23:00 Uhr
mehrtägig, Musik
Mehr →
Die stumme Hälfte der Musik - Dorissa Lem – Skulptur
Die stumme Hälfte der Musik - Dorissa Lem – Skulptur
11. August 2023 (Fr.) - 27. August 2023 (So.)
19:00 - 20:30 Uhr
Bildende Kunst, mehrtägig
Mehr →
Veranstaltungen am 12. August 2023 (Sa.)
Von Bingen nach Bagdad
Von Bingen nach Bagdad
12. August 2023 (Sa.)
16:00 - 17:00 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 13. August 2023 (So.)
M-cine bei den Internationalen Stummfilmtagen Bonn
M-cine bei den Internationalen Stummfilmtagen Bonn
13. August 2023 (So.)
21:00 - 22:30 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 17. August 2023 (Do.)
Globe Baroque – Sommeroper im Globe Neuss
Globe Baroque – Sommeroper im Globe Neuss
17. August 2023 (Do.)
19:30 - 21:30 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 18. August 2023 (Fr.)
Soulsisters- Komponistinnen in schwesterlicher Verbundenheit
Soulsisters- Komponistinnen in schwesterlicher Verbundenheit
18. August 2023 (Fr.)
19:00 - 20:15 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 19. August 2023 (Sa.)
Kunstpunkt 19 - Johanna Hansen
Kunstpunkt 19 - Johanna Hansen
19. August 2023 (Sa.) - 20. August 2023 (So.)
14:00 - 20:00 Uhr
Bildende Kunst, mehrtägig
Mehr →
Punkt, Punkt, Strich... Mitgliederausstellung 2023
Punkt, Punkt, Strich... Mitgliederausstellung 2023
19. August 2023 (Sa.) - 27. August 2023 (So.)
15:00 - 18:00 Uhr
Bildende Kunst, mehrtägig
Mehr →
Wir sind Faust!  Open Air Theater
Wir sind Faust! Open Air Theater
19. August 2023 (Sa.) - 27. August 2023 (So.)
18:30 - 21:00 Uhr
Darstellende Kunst & Tanz, mehrtägig
Mehr →
Veranstaltungen am 21. August 2023 (Mo.)
21 Aug.
Martin Hafizi Trio feat. Tamara Lukasheva
21. August 2023 (Mo.)
20:00 - 22:00 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 24. August 2023 (Do.)
EPISTOLAE
EPISTOLAE
24. August 2023 (Do.)
19:00 - 20:00 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 25. August 2023 (Fr.)
Die Energie des Lichts
Die Energie des Lichts
25. August 2023 (Fr.)
18:00 - 21:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Veranstaltungen am 26. August 2023 (Sa.)
¿Balance?
¿Balance?
26. August 2023 (Sa.) - 23. September 2023 (Sa.)
15:00 - 18:00 Uhr
Bildende Kunst, mehrtägig
Mehr →
Veranstaltungen am 29. August 2023 (Di.)
NOSTRE DAME - HYMNES SPIRITUELLES
NOSTRE DAME - HYMNES SPIRITUELLES
29. August 2023 (Di.)
15:00 - 16:00 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 30. August 2023 (Mi.)
Anette von Eichel Quartett feat, Tamara Lukasheva
Anette von Eichel Quartett feat, Tamara Lukasheva
30. August 2023 (Mi.)
20:30 - 22:30 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 01. September 2023 (Fr.)
„Finissage mit Monstern" - Lesung mit Letitia Gaba, Peter A. Jung und Michael Hutter
„Finissage mit Monstern" - Lesung mit Letitia Gaba, Peter A. Jung und Michael Hutter
01. September 2023 (Fr.)
Mehr →
Veranstaltungen am 02. September 2023 (Sa.)
“TreibGut 1”
“TreibGut 1”
02. September 2023 (Sa.) - 16. November 2023 (Do.)
14:00 - 18:00 Uhr
Bildende Kunst, mehrtägig
Mehr →
Veranstaltungen am 03. September 2023 (So.)
Sonnen in der Nichtsonne - Tine Wille
Sonnen in der Nichtsonne - Tine Wille
03. September 2023 (So.) - 24. September 2023 (So.)
14:00 - 18:00 Uhr
Bildende Kunst, mehrtägig
Mehr →
Erdenton und Sternenstaub
Erdenton und Sternenstaub
03. September 2023 (So.) - 05. November 2023 (So.)
15:00 - 16:15 Uhr
Bildende Kunst, mehrtägig
Mehr →
PRIMA MATERIA - Voix et Route Romane
PRIMA MATERIA - Voix et Route Romane
03. September 2023 (So.)
17:00 - 18:15 Uhr
Musik
Mehr →
Soulsisters
Soulsisters
03. September 2023 (So.)
18:00 - 19:15 Uhr
Musik
Mehr →

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben,
→ Newsletter abonnieren!
Hier geht’s zum
→ Newsletter-Archiv

Besuchen Sie uns auch auf

GEDOK KÖLN auf Instagram
 Instagram
GEDOK KÖLN auf Facebook
 Facebook

© GEDOK KÖLN Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.

Datenschutz

Impressum

Kontakt

▲