Menü
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbereichsleitung
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Literatur
    • Musik
    • Kunstförderung
  • Künstlerinnen
    ▼
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Literatur
    • Musik
  • Veranstaltungen
    ▼
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Bildergalerie
  • Kontakt
    ▼
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

GEDOK KÖLN

Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.

GEDOK KÖLN - Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbereichsleitung
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Literatur
    • Musik
    • Kunstförderung
  • Künstlerinnen
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Literatur
    • Musik
  • Veranstaltungen
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Bildergalerie
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
Startseite → Künstlerinnen → Haak, Angelika

Haak, Angelika

Fachbereich: Bildende Kunst
E-Mail: post@angelikahaak.de
Web: www.angelikahaak.de
Haak Angelika_Portrait-of-the Unknown_2018_Video-Still.jpg

Angelika Haak

*1971 in Stuttgart, lebt und arbeitet bei Köln
Mixed-Media-Künstlerin, Schwerpunkt Video

Studium der Freien Kunst / Bildhauerei an der Freien Kunstakademie Nürtingen und an der Kunstakademie Düsseldorf.
Studium der Empirischen Kulturwissenschaft, Soziologie und Philosophie an der Eberhard-Karls-Universität, Tübingen.

Ausstellungsorte [Auswahl]
CICA Museum, Gimpo, Süd-Korea // NordArt, Büdelsdorf // Invision Festival, Dublin, Irland // MENSCHWERK, Aschaffenburg // La Bande Vidéo, Quebec, Kanada // bow arts, London, UK // INTERBIFEP, Tuzla, Bosnien-Herzegowina // Incubarte International Art Festival, Valencia, Spanien // Ostrale, Dresden // the open west, Gloucester, UK // Kunst in der Zwicky, Fällanden Zürich, Schweiz // Shedhalle, Tübingen // Kunsthaus Nürnberg // Climate Gallery, New York, USA // Bazonnale, Weimar // UAMO Festival, München // COMA, Frankfurt // Bodhi Art, Mumbai, Indien // Morat Institut, Freiburg // Blaue Nacht, Nürnberg // FEX. Plattform für Medienkunst // Württembergischer Kunstverein, Stuttgart

In ihrer künstlerischen Arbeit untersucht Angelika Haak die Konstruktion und Dekonstruktion von Identitäten. Im Fokus steht der Mensch, seine Vorstellungen von normativen Idealen, Handlungsstrukturen und Denkweisen. Ein wesentlicher Grundzug ihrer Arbeit ist das Herauslösen von Subjekten und Objekten aus ihrem räumlichen und sozialen Kontext.
Ihr Werk erhält seine grundsätzliche Intensität durch Symmetrie und formale Strenge. Die vertikale oder zeitbasierte Wiederholung von Handlungen, Bildern und Formen erzwingt in ihrer inhaltlichen wie formalen Reduktion eine Fokussierung und Konzentration auf das Wesentliche.
Ästhetik und Ausdruck ihrer Videokunst weisen über die Medien Video, Malerei und Skulptur hinaus. Sie manifestiert sich vielmehr als bewegte Malerei oder auch Video-Skulptur. 

Bildende Kunst, Künstlerinnen

Beitragsnavigation

← Grawatsch, Marion Haddenbruch, Dorothee →

Kalender

<< Okt. 2023 >>
MDMDFSS
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben,
→ Newsletter abonnieren!
Hier geht’s zum
→ Newsletter-Archiv

Besuchen Sie uns auch auf

GEDOK KÖLN auf Instagram
 Instagram
GEDOK KÖLN auf Facebook
 Facebook
 
Top ▲
© 2001-2025 GEDOK KÖLN | Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.       Datenschutz
Kontakt       fon +49 221 433349       email info@gedok-koeln.de