GEDOK KÖLN
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbereichsleitung
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    ▼
    • Angewandte Kunst & Design
      ▼
    • Bildende Kunst
      ▼
    • Literatur
      ▼
    • Musik
      ▼
    • Darstellende Kunst & Tanz
      ▼
    • Kunstförderung
      ▼
  • Künstlerinnen
  • Veranstaltungen
    ▼
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Kontakt
    ▼
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbereichsleitung
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Kunstförderung
  • Künstlerinnen
  • Veranstaltungen
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

GEDOK KÖLN

Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.

GEDOK KÖLN - Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.
Startseite → Künstlerinnen → Musik → Haddenbruch, Dorothee

Haddenbruch, Dorothee

Fachbereich: Musik
E-Mail: info@haddenbruch.de
Web: www.haddenbruch.de
Dorothee Haddenbruch

Foto: Ela Mergels

Vita
Dorothee Haddenbruch ist klassische Pianistin, Improvisatorin und Komponistin für Stummfilm- und Bühnenmusik. Sie lebt und arbeitet in Köln.

Konzerthöhepunkte der letzten Jahre sind Kompositionsaufträge und Gastspiele für die Internationalen Stummfilmtage Bonn 2023 und das Sasel-Haus Hamburg (Georg Engst: Der Mensch im Museum) 2022, Gastspiele bei der Landesvertretung NRW bei der EU Brüssel 2021 / 2018 / 2017 und die WDR – Rundfunkaufnahme „Weltraumschrott“ (Dominik Susteck) im Rahmen des 8 Brücken Festivals Köln 2020.

CD-Produktionen und Rundfunkaufnahmen beim WDR und HR dokumentieren ihre Konzerttätigkeit im In- und Ausland (Philharmonie Köln, Oberstdorfer Musiksommer, Beethoven Fest Bonn, Internationales Frauenfilmfestival Dortmund, Filmforum NRW, Tonhalle Düsseldorf, Internationales Theaterfest St. Vith, Rhein Oper Mobil, Schauspiel Düsseldorf)

Ihre Konzertprogramme erhielten Förderungen u.a. durch Musikfonds e.V. und dem Deutschen Musikrat. Sie ist Preisträgerin des 6. Internationalen Wettbewerbs für Junge Kultur, einem Preis für innovative Kammermusik und Improvisation. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Neuen Musik. (UA Dietrich Eichmann, Christina C. Messner, Simon Rummel, Juan Maria Solare, Dominik Susteck) Einige Klavierwerke wurden ihr gewidmet.

Als Komponistin vertont sie Original – Stummfilme aller Genres. Ob Slapstick – Komödie, Dokumentation oder Science – Fiction – Drama: Ihre Stummfilmmusik orientiert sich konsequent an der jeweiligen Filmsprache. Dabei verbindet sie klassisches musikalisches Handwerk mit Improvisation. Aktuelle Stummfilmpremiere ist „Laugh and Live“ (SE Pauline Brunius, 1921), eine Gemeinschaftskomposition von M-cine Stummfilmvertonung mit Katharina Stashik.

Für die Bühne schrieb sie u.a. „Working Class Heroes“ eine Wuppertheater – Produktion in fünf Zechen des Ruhrgebiets mit Dietmar Bär als Gast. Für den international renommierten Pantomimen Milan Sladek vertonte sie „Jupiter und die Anderen“ (Mimischer Tanz auf dem Dionysos Mosaik, Römisch – Germanisches Museum Köln) und „Kosmos Toraja“ (Pantomimische Komposition vor dem indonesischen Reisspeicher, Wahrzeichen des Rautenstrauch – Joest Museums Köln).

2000 – 2004 leitete sie den Improvisationskurs an der Hochschule für Musik Köln, Abteilung Wuppertal.

Dorothee Haddenbruch studierte Klavier an der Hochschule für Musik Köln bei Helmut Weinrebe und J.A. Scherrer. Wichtige Impulse erhielt sie auf Meisterkursen bei Ellen Corver – 1. Stockhausen Kurse, Kürten und Louis Lortie.

Künstlerinnen, Musik

Beitragsnavigation

← Haak, Angelika Hahne, Dorothée →

Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
8:00 PM - Blue Art Orchestra
8:00 PM - Konzert mit Tamara Lukasheva
28
29
30
12:00 AM - Konzert zum Workshop "Klavierlied in der zeitgenössischen Musik" - mit Irene Kurka
31
1
12:00 AM - Cassiopeia Theater, mit Claudia Hann
2
3
4
5
6
12:00 AM - Harmonie Universelle mit Dorothee Oberlinger
7
12:00 AM - Phänomen Zeit ... mit Irena Paskali
8
8:00 PM - Konzerte mit Tamara Lukasheva im Februar 2020
9
10
11
12
3:00 PM - "Der Schuh in der Kunst"_ Malerei von Roswita Waechter
13
11:00 AM - GEDOK - Künstlerinnen bei der art KARLSRUHE
14
15
16
12:00 AM - Podcast "neue musik leben" - Irene Kurka im Februar 2020
12:00 AM - Silbertriennale mit Elke Fischer
6:00 PM - "Bach plus II" Konzert mit Anne Krickeberg
17
18
7:30 PM - Im Rahmen der Konzertreihe Faszination Orgel: Orgel und Sopran - mit Irene Kurka
19
20
21
22
23
24
25
26
11:00 AM - Catharina de Rijke – N.A.P. Waterland II
3:30 PM - Konzert mit Anne Krickeberg
27
28
12:00 AM - Die Ruine ... Irena Paskali
29
11:00 AM - Gruppenausstellung mit Cosima Hawemann
1
12:00 AM - Cassiopeia Theater, mit Claudia Hann
12:00 AM - Ausstellung "Mater,Matrix,Material"
2:00 PM - Die 7 Mahnmale für die Menschlichkeit mit Letitia Gaba
8:00 PM - Konzerte mit Tamara Lukasheva im März 2020
Blue Art Orchestra
27 Jan.
27. Januar 2020 (Mo.)    
20:00 - 22:00 Uhr
Musik
Mehr →
Konzert mit Tamara Lukasheva
Konzert mit Tamara Lukasheva
27. Januar 2020 (Mo.)    
20:00 - 22:00 Uhr
Musik
Mehr →
Konzert zum Workshop "Klavierlied in der zeitgenössischen Musik" - mit Irene Kurka
30 Jan.
30. Januar 2020 (Do.)    
Musik
Mehr →
Cassiopeia Theater, mit Claudia Hann
01 Feb.
01. Februar 2020 (Sa.) - 29. Februar 2020 (Sa.)    
Darstellende Kunst & Tanz
Mehr →
Harmonie Universelle mit Dorothee Oberlinger
06 Feb.
06. Februar 2020 (Do.)    
Musik
Mehr →
Phänomen Zeit ... mit Irena Paskali
Phänomen Zeit  ...  mit Irena Paskali
07. Februar 2020 (Fr.) - 01. März 2020 (So.)    
Bildende Kunst
Mehr →
Konzerte mit Tamara Lukasheva im Februar 2020
Konzerte mit Tamara Lukasheva im Februar 2020
08. Februar 2020 (Sa.) - 16. Februar 2020 (So.)    
20:00 - 22:00 Uhr
Musik
Mehr →
"Der Schuh in der Kunst"_ Malerei von Roswita Waechter
12 Feb.
12. Februar 2020 (Mi.) - 01. Juni 2020 (Mo.)    
15:00 - 17:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
GEDOK - Künstlerinnen bei der art KARLSRUHE
GEDOK - Künstlerinnen bei der art KARLSRUHE
13. Februar 2020 (Do.) - 16. Februar 2020 (So.)    
11:00 - 19:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Podcast "neue musik leben" - Irene Kurka im Februar 2020
16 Feb.
16. Februar 2020 (So.)    
Musik
Mehr →
Silbertriennale mit Elke Fischer
Silbertriennale mit Elke Fischer
16. Februar 2020 (So.)    
Angewandte Kunst & Design
Mehr →
"Bach plus II" Konzert mit Anne Krickeberg
16 Feb.
16. Februar 2020 (So.)    
18:00 - 20:00 Uhr
Musik
Mehr →
Im Rahmen der Konzertreihe Faszination Orgel: Orgel und Sopran - mit Irene Kurka
18 Feb.
18. Februar 2020 (Di.)    
19:30 - 21:30 Uhr
Musik
Mehr →
Catharina de Rijke – N.A.P. Waterland II
26 Feb.
26. Februar 2020 (Mi.) - 21. März 2020 (Sa.)    
11:00 - 18:30 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Konzert mit Anne Krickeberg
26 Feb.
26. Februar 2020 (Mi.)    
15:30 - 17:30 Uhr
Musik
Mehr →
Die Ruine ... Irena Paskali
28 Feb.
28. Februar 2020 (Fr.) - 22. März 2020 (So.)    
Bildende Kunst
Mehr →
Gruppenausstellung mit Cosima Hawemann
Gruppenausstellung mit Cosima Hawemann
29. Februar 2020 (Sa.)    
11:00 - 16:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Cassiopeia Theater, mit Claudia Hann
Cassiopeia Theater, mit Claudia Hann
01. März 2020 (So.) - 31. März 2020 (Di.)    
Darstellende Kunst & Tanz
Mehr →
Ausstellung "Mater,Matrix,Material"
01 März
01. März 2020 (So.) - 09. Mai 2020 (Sa.)    
Angewandte Kunst & Design
Mehr →
Die 7 Mahnmale für die Menschlichkeit mit Letitia Gaba
01 März
01. März 2020 (So.)    
14:00 - 18:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Konzerte mit Tamara Lukasheva im März 2020
Konzerte mit Tamara Lukasheva im März 2020
01. März 2020 (So.) - 26. März 2020 (Do.)    
20:00 - 22:00 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 27. Januar 2020 (Mo.)
27 Jan.
Blue Art Orchestra
27. Januar 2020 (Mo.)
20:00 - 22:00 Uhr
Musik
Mehr →
Konzert mit Tamara Lukasheva
Konzert mit Tamara Lukasheva
27. Januar 2020 (Mo.)
20:00 - 22:00 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 30. Januar 2020 (Do.)
30 Jan.
Konzert zum Workshop "Klavierlied in der zeitgenössischen Musik" - mit Irene Kurka
30. Januar 2020 (Do.)
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 01. Februar 2020 (Sa.)
01 Feb.
Cassiopeia Theater, mit Claudia Hann
01. Februar 2020 (Sa.) - 29. Februar 2020 (Sa.)
Darstellende Kunst & Tanz
Mehr →
Veranstaltungen am 06. Februar 2020 (Do.)
06 Feb.
Harmonie Universelle mit Dorothee Oberlinger
06. Februar 2020 (Do.)
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 07. Februar 2020 (Fr.)
Phänomen Zeit  ...  mit Irena Paskali
Phänomen Zeit ... mit Irena Paskali
07. Februar 2020 (Fr.) - 01. März 2020 (So.)
Bildende Kunst
Mehr →
Veranstaltungen am 08. Februar 2020 (Sa.)
Konzerte mit Tamara Lukasheva im Februar 2020
Konzerte mit Tamara Lukasheva im Februar 2020
08. Februar 2020 (Sa.) - 16. Februar 2020 (So.)
20:00 - 22:00 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 12. Februar 2020 (Mi.)
12 Feb.
"Der Schuh in der Kunst"_ Malerei von Roswita Waechter
12. Februar 2020 (Mi.) - 01. Juni 2020 (Mo.)
15:00 - 17:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Veranstaltungen am 13. Februar 2020 (Do.)
GEDOK - Künstlerinnen bei der art KARLSRUHE
GEDOK - Künstlerinnen bei der art KARLSRUHE
13. Februar 2020 (Do.) - 16. Februar 2020 (So.)
11:00 - 19:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Veranstaltungen am 16. Februar 2020 (So.)
16 Feb.
Podcast "neue musik leben" - Irene Kurka im Februar 2020
16. Februar 2020 (So.)
Musik
Mehr →
Silbertriennale mit Elke Fischer
Silbertriennale mit Elke Fischer
16. Februar 2020 (So.)
Angewandte Kunst & Design
Mehr →
16 Feb.
"Bach plus II" Konzert mit Anne Krickeberg
16. Februar 2020 (So.)
18:00 - 20:00 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 18. Februar 2020 (Di.)
18 Feb.
Im Rahmen der Konzertreihe Faszination Orgel: Orgel und Sopran - mit Irene Kurka
18. Februar 2020 (Di.)
19:30 - 21:30 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 26. Februar 2020 (Mi.)
26 Feb.
Catharina de Rijke – N.A.P. Waterland II
26. Februar 2020 (Mi.) - 21. März 2020 (Sa.)
11:00 - 18:30 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
26 Feb.
Konzert mit Anne Krickeberg
26. Februar 2020 (Mi.)
15:30 - 17:30 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 28. Februar 2020 (Fr.)
28 Feb.
Die Ruine ... Irena Paskali
28. Februar 2020 (Fr.) - 22. März 2020 (So.)
Bildende Kunst
Mehr →
Veranstaltungen am 29. Februar 2020 (Sa.)
Gruppenausstellung mit Cosima Hawemann
Gruppenausstellung mit Cosima Hawemann
29. Februar 2020 (Sa.)
11:00 - 16:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Veranstaltungen am 01. März 2020 (So.)
Cassiopeia Theater, mit Claudia Hann
Cassiopeia Theater, mit Claudia Hann
01. März 2020 (So.) - 31. März 2020 (Di.)
Darstellende Kunst & Tanz
Mehr →
01 März
Ausstellung "Mater,Matrix,Material"
01. März 2020 (So.) - 09. Mai 2020 (Sa.)
Angewandte Kunst & Design
Mehr →
01 März
Die 7 Mahnmale für die Menschlichkeit mit Letitia Gaba
01. März 2020 (So.)
14:00 - 18:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Konzerte mit Tamara Lukasheva im März 2020
Konzerte mit Tamara Lukasheva im März 2020
01. März 2020 (So.) - 26. März 2020 (Do.)
20:00 - 22:00 Uhr
Musik
Mehr →

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben,
→ Newsletter abonnieren!
Hier geht’s zum
→ Newsletter-Archiv

Besuchen Sie uns auch auf

GEDOK KÖLN auf Instagram
 Instagram
GEDOK KÖLN auf Facebook
 Facebook

© GEDOK KÖLN Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.

Datenschutz

Impressum

Kontakt

▲