GEDOK KÖLN
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbereichsleitung
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    ▼
    • Angewandte Kunst & Design
      ▼
    • Bildende Kunst
      ▼
    • Literatur
      ▼
    • Musik
      ▼
    • Darstellende Kunst & Tanz
      ▼
    • Kunstförderung
      ▼
  • Künstlerinnen
  • Veranstaltungen
    ▼
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Kontakt
    ▼
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbereichsleitung
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Kunstförderung
  • Künstlerinnen
  • Veranstaltungen
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

GEDOK KÖLN

Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.

GEDOK KÖLN - Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.
Startseite → Künstlerinnen → Musik → Müllers, Nicola

Müllers, Nicola

Fachbereich: Musik
E-Mail: niclamue@musiktheater.net
Web: nicolamuellers.com
Nicola Müllers

Nicola Müllers ist Sängerin, Musikwissenschaftlerin, Germanistin, Pädagogin, Performerin.
Ihre klassische Gesangsausbildung absolvierte sie an der Kölner Musikhochschule bei KS Prof. Kurt Moll. Zuvor erhielt sie den Magistertitel der Universität zu Köln. Sie leitet die Kölner Akademie für Gesang, „Nachtigall & Lerche“ und arbeitet als freischaffende Sängerin im Bereich Oper, Konzert, Theater, Performance.

musik.theater.niclamue:
Mit ihrer Bühnenfigur niclamue erobert Nicola Müllers das Terrain der (nicht nur) experimentellen Musik für Stimme Solo. Ihre erste Bühnenperformance LÖSUNGEN SOLO hatte 2015 Premiere, 2016 folgte die Fine-Art-Opera „Beatrice
Cenci“, 2018 die Oper für Puppe und Looper „Bella Scheen – Abgesang für eine Diva“. In 2020 konnte in der Pause zwischen zwei Lockdowns im Rahmen von
BTHVN-2020 ihre „fidelionore – vier Stimmungen für Stimme nach Beethovens Oper für Looper“ uraufgeführt werden. In 2022 war sie mit „Catching Cathy“, einer Hommage an Cathy Berberian, beim Festival Nuova Consonanza / Rom zu Gast.

niclamue
singt nicht nur, dank ihrer Loopmaschine ist sie zugleich ihr eigenes Orchester. Alte und Neue Musik für unbegleitete Solostimme, adaptierte und arrangierte Musik aus verschiedenen Genres und Epochen – musikalische Bearbeitungen mischen sich mit Literatur, Film, Bewegung. Diese
Stilistik ihrer Musiktheater- Performances schafft eine Atmosphäre von dichten, intensiven Klängen, ein wenig verfremdet und hochvirtuos.
Den Nährboden für diese Arbeit bilden Nicola Müllers Engagements als Opernsängerin (geliebte Rollen: Fidelio, Kundry, Tosca, Turandot), ihre vielen Konzerte, Liederabende, Oratorien und die Auftritte im Bereich Performancekunst (Gruppe Katharsis, Kommando Rothenberger, Sors Immanis). Von der Stückentwicklung über Programmheftgestaltung bis natürlich zur Performance selbst ist niclamue als Solokünstlerin allround-aktiv verantwortlich.

Nicola Müllers arbeitet in verschiedenen Ensembles: Im Duo „Westöstliche Diven“
konzertiert sie zusammen mit Elnara Ismailova (Klavier), im Vokalduo „Voice & Voice“ singt sie gemeinsam mit Barbara Schachtner.
Konzertreisen, Workshops und Masterclasses führten sie nach Minsk (Belarus), Salzburg, Rom, Turin, Tortona und Mailand.
Seit langem verbunden ist sie mit dem Komponisten Walter L. Mik, der seine Vokalwerke speziell für ihre Stimme komponiert.
Seit 2020 bringt sie ihren Podcast „schöne prosa“ in die Welt – ein Format, in dem sie einem ausgewählten Gast an besonderen Orten literarische Texte vorliest.

Nicola Müllers lebt in Köln und im Piemont.

Künstlerinnen, Musik

Beitragsnavigation

← Müller, Michaela Fernanda Munkert, Elke →

Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
6:00 PM - SOMMERGESANG bei Nachtigall & Lerche
4
11:00 AM - Flower Poem
5
6
7
8
9
10
11
12
13
12:00 AM - HAUS DER KUNST und Frau Sommer
14
3:00 PM - Zwischen Himmel und Hölle
15
16
17
18
19
20
21
1:30 PM - 66. EVBK-Jahresausstellung im Konvikt | Haus der Kultur in Prüm
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
3:00 PM - "...in der Ferne leise...
6:00 PM - Performance von Tine Wille
4
SOMMERGESANG bei Nachtigall & Lerche
SOMMERGESANG bei Nachtigall & Lerche
03. Juli 2024 (Mi.)    
18:00 - 21:30 Uhr
Musik
Mehr →
Flower Poem
Flower Poem
04. Juli 2024 (Do.) - 08. Juli 2024 (Mo.)    
11:00 - 18:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
HAUS DER KUNST und Frau Sommer
HAUS DER KUNST und Frau Sommer
13. Juli 2024 (Sa.) - 28. Juli 2024 (So.)    
Bildende Kunst
Mehr →
Zwischen Himmel und Hölle
Zwischen Himmel und Hölle
14. Juli 2024 (So.) - 16. Oktober 2024 (Mi.)    
15:00 - 18:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
66. EVBK-Jahresausstellung im Konvikt | Haus der Kultur in Prüm
66. EVBK-Jahresausstellung im Konvikt | Haus der Kultur in Prüm
21. Juli 2024 (So.) - 17. August 2024 (Sa.)    
13:30 - 18:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
"...in der Ferne leise...
"...in der Ferne leise...
03. August 2024 (Sa.) - 30. August 2024 (Fr.)    
15:00 - 18:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Performance von Tine Wille
Performance von Tine Wille
03. August 2024 (Sa.)    
18:00 - 20:00 Uhr
Mehr →
Veranstaltungen am 03. Juli 2024 (Mi.)
SOMMERGESANG bei Nachtigall & Lerche
SOMMERGESANG bei Nachtigall & Lerche
03. Juli 2024 (Mi.)
18:00 - 21:30 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 04. Juli 2024 (Do.)
Flower Poem
Flower Poem
04. Juli 2024 (Do.) - 08. Juli 2024 (Mo.)
11:00 - 18:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Veranstaltungen am 13. Juli 2024 (Sa.)
HAUS DER KUNST und Frau Sommer
HAUS DER KUNST und Frau Sommer
13. Juli 2024 (Sa.) - 28. Juli 2024 (So.)
Bildende Kunst
Mehr →
Veranstaltungen am 14. Juli 2024 (So.)
Zwischen Himmel und Hölle
Zwischen Himmel und Hölle
14. Juli 2024 (So.) - 16. Oktober 2024 (Mi.)
15:00 - 18:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Veranstaltungen am 21. Juli 2024 (So.)
66. EVBK-Jahresausstellung im Konvikt | Haus der Kultur in Prüm
66. EVBK-Jahresausstellung im Konvikt | Haus der Kultur in Prüm
21. Juli 2024 (So.) - 17. August 2024 (Sa.)
13:30 - 18:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Veranstaltungen am 03. August 2024 (Sa.)
"...in der Ferne leise...
"...in der Ferne leise...
03. August 2024 (Sa.) - 30. August 2024 (Fr.)
15:00 - 18:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Performance von Tine Wille
Performance von Tine Wille
03. August 2024 (Sa.)
18:00 - 20:00 Uhr
Mehr →

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben,
→ Newsletter abonnieren!
Hier geht’s zum
→ Newsletter-Archiv

Besuchen Sie uns auch auf

GEDOK KÖLN auf Instagram
 Instagram
GEDOK KÖLN auf Facebook
 Facebook

© GEDOK KÖLN Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.

Datenschutz

Impressum

Kontakt

▲