GEDOK KÖLN
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbereichsleitung
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    ▼
    • Angewandte Kunst & Design
      ▼
    • Bildende Kunst
      ▼
    • Literatur
      ▼
    • Musik
      ▼
    • Darstellende Kunst & Tanz
      ▼
    • Kunstförderung
      ▼
  • Künstlerinnen
  • Veranstaltungen
    ▼
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Kontakt
    ▼
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbereichsleitung
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Kunstförderung
  • Künstlerinnen
  • Veranstaltungen
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

GEDOK KÖLN

Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.

GEDOK KÖLN - Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.
Startseite → Künstlerinnen → Darstellende Kunst & Tanz → Bänsch, Heike

Bänsch, Heike

Fachbereich: Darstellende Kunst & Tanz
E-Mail: kontakt@heikebaensch.de
Web: www. heikebaensch.de

*1966 Herford Westfalen, Trainerin und Schauspielerin, verwitwet, Mutter von zwei Kindern, lebt seit 2002 in Engelskirchen.
Als Schauspielerin und Theater-Regisseurin ist Heike Bänsch in ganz Deutschland und in Europa erfolgreich unterwegs.

Ihre Eigenproduktion:“ Mein erbärmliches jämmerliches Ich“ ist eine Hommage an die unterschiedlichsten Facetten der eigenen Persönlichkeit.
Als Pendant dazu publizierte Heike Bänsch ihr erstes Buch: “Hallo, hier bin ich!“, ein Sach- und Übungsbuch über Körpersprache, Stimme & Präsenz.
Darüber hinaus ist Heike Bänsch für ihre Seminare als Expertin für Körpersprache, Stimme & Präsenz in Einrichtungen des Gesundheitswesens, Behörden und bundesweiten Akademien bekannt. Sie coacht im Einzeltraining Frauen und Männer in berufichen und persönlichen Kontexten mit systemischen Aufstellungen, Körperarbeit und Stimme. Präsent, Persönlich, Selbstbewusst leben und sein mit Trainerin & Schauspielerin.

Festengagement im Schauspiel:
Staatstheater Karlsruhe, Stadttheater Zeitz, Schlosstheater Celle, Stadttheater Stendal, Schauspiel Essen, Freies Werkstatt Theater Köln, Theater Im Bauturm Köln, Comedia Köln, Euro Theater Central Bonn, Schlosstheater Neuwied.

Regiearbeiten:
2023 – „Wir sind Faust! “Open-Air Inszenierung entlang 7 Stationen, Schloss Homburg, Zanders Areal Berg. Gladbach, Freilichtmuseum Lindlar, Industriegelände Engelskirchen.
2021 – „Vibrationen“ 7 Künstler:innen zum Zeitempfinden, Live Stream Halle 32 Gummersbach.
2018 – „Haben Sie schon mal im Dunklen geküsst!?“ v.J.E.Lyons, UA Aggertal Gymnasium.
2014 – „Siddhartha“ v. H. Hesse, Euro Theater Central Bonn, „Kabale und Liebe“ v. F. Schiller, Euro Theater/Arturoschule Köln.
2002 – „Vom Geschlecht der Frau als Schlachtfeld“ v. M. Visniec, Euro Theater Central.
2000 – „Odysseus kam nicht zurück“ v. Z. Becker, UA im Euro Theater Central

Theaterarbeiten:
2022 „Mein erbärmliches jämmerliches Ich“ Soloperformance
2021 „Felicitas“ Engels 200, Regie Florian Malzacher
„Vis á Vis“ mit einer Künstlerin, CulturKirche Oberberg
2020 „Engels Jahre“ Theaterstück zum Jubiläum Friedrich Engels 200
2019 „Himmelsboten II“ Dialogisch-musikalische Lesung aus der Bibel & dem
Koran, Kutlu Yurtseven & Heike Bänsch
2018 „Himmelsboten“ konzertante Lesung mit alttestamentlichen Texten mit
Rena Meyer Wiel & Heike Bänsch
2017 „Luzifer“, Engel Museum Engelskirchen
„Love Song“ Poems und Pianomusik mit Robin Meloy Goldsby
2016 „Heike & ihre Freundinnen“ Clownin Performance
2014 „Paradiso“, v. L. Winiewicz mit Kristin Kunze
„Mit Gott für den Kaiser, fürs Bergische Land“1. Weltkrieg mit Bruno Tendera
2008 „Ein Besuch bei Bäuerin Joest“, Schauspielführung Freilichtmuseum Lindlar
2006 „Heine und die Frauen“, Frauenmuseum Bonn
2005 „knoblauch + rosen“ Leidenschaft in Wort & Spiel
1999 „AIONION“ Collage für einen Ort Inszenierungen mit Bruno Tendera
1998 „Performance “ Stimmtheaterschule für Kinder mit Rena Meyer Wiel,

Trainerin u.a.:
Universitätskliniken Bonn, Köln, Münster, Düsseldorf und Bochum; Agewis-Gummersbach, RAST Köln, BDAT- NRW +Niedersachsen, TPZ Köln, Alanus Werkhaus Alfter, Steuerakademie Niedersachsen, Geno Akademie Rösrath/Münster, Studieninstitut Westfalen-Lippe, dbba Berlin/Königswinter, Journalistenakademie Friedrich Ebert Stiftung, MDR/ARD Leipzig

Darstellende Kunst & Tanz, Künstlerinnen

Beitragsnavigation

← Bachér, Ingrid Barié, Verena →

Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
25
26
7:00 PM - KontraSax (Christina Fuchs, Romy Herzberg):Verleihung des Giesberts Lewin Preises
27
28
29
7:30 PM - Matria – Odessa und Allgäu
30
1
12:00 AM - Vis-a-vis. Treffpunkt Sammlung
2
3
4
5
5:00 PM - GEWALT & MITGEFÜHL 4
6
7
5:30 PM - "DANSES" UA
8
9
10
11
12
13
3:00 PM - kgnm.remote_vier
8:00 PM - "Angst essen Seele auf?"
14
12:00 PM - Blueprint of the Sky
15
3:30 PM - 'Dit und dat' Lunyala Trio und Umpositionierung der Ausstellung
16
17
2:30 PM - Max Ernst Museum
18
11:00 AM - Duo flux
19
20
7:00 PM - Mein erbärmliches jämmerliches Ich
21
22
6:00 PM - hORA
23
24
25
26
7:30 PM - Lesung und Gespräch
27
7:30 PM - DER WENDEPUNKT nach dem Lebensbericht von Klaus Mann
8:00 PM - LITANZIE - EIN KLANG-RAUM-RITUAL
28
3:00 PM - Offenes Atelier Ingrid Scheller 2023
8:00 PM - SONIQ String Theory
29
5:00 PM - DER WENDEPUNKT nach dem Lebensbericht von Klaus Mann
6:00 PM - SONIQ String Theory
30
31
1
11:00 AM - J.V. Rathgeber - Missa Sanctorum Apostolorum
5:00 PM - Reformationskonzert
2
3
4:00 PM - Labor Projektgalerie Köln - Ausstellung
7:15 PM - TIN Festival
4
7:00 PM - DAS Atelierhaus QUARTIER AM HAFEN
5
11:00 AM - Au-delá de la nature - Ausstellung
KontraSax (Christina Fuchs, Romy Herzberg):Verleihung des Giesberts Lewin Preises
26 Sep.
26. September 2023 (Di.)    
19:00 - 21:00 Uhr
Musik
Mehr →
Matria – Odessa und Allgäu
Matria – Odessa und Allgäu
29. September 2023 (Fr.)    
19:30 - 21:00 Uhr
Musik
Mehr →
Vis-a-vis. Treffpunkt Sammlung
Vis-a-vis. Treffpunkt Sammlung
01. Oktober 2023 (So.) - 07. Januar 2024 (So.)    
Bildende Kunst
Mehr →
GEWALT & MITGEFÜHL 4
GEWALT & MITGEFÜHL 4
05. Oktober 2023 (Do.)    
17:00 - 21:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
"DANSES" UA
"DANSES" UA
07. Oktober 2023 (Sa.)    
17:30 - 19:00 Uhr
Musik
Mehr →
kgnm.remote_vier
kgnm.remote_vier
13. Oktober 2023 (Fr.)    
15:00 - 20:00 Uhr
Musik
Mehr →
"Angst essen Seele auf?"
"Angst essen Seele auf?"
13. Oktober 2023 (Fr.)    
20:00 - 22:00 Uhr
Mehr →
Blueprint of the Sky
Blueprint of the Sky
14. Oktober 2023 (Sa.) - 07. Januar 2024 (So.)    
12:00 - 18:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
'Dit und dat' Lunyala Trio und Umpositionierung der Ausstellung
'Dit und dat' Lunyala Trio und Umpositionierung der Ausstellung
15. Oktober 2023 (So.)    
15:30 - 18:30 Uhr
Mehr →
Max Ernst Museum
17 Okt.
17. Oktober 2023 (Di.)    
14:30 - 16:30 Uhr
Mehr →
Duo flux
Duo flux
18. Oktober 2023 (Mi.)    
11:00 - 12:00 Uhr
Musik
Mehr →
Mein erbärmliches jämmerliches Ich
20 Okt.
20. Oktober 2023 (Fr.)    
Darstellende Kunst & Tanz
Mehr →
hORA
hORA
22. Oktober 2023 (So.)    
18:00 - 19:30 Uhr
Musik
Mehr →
Lesung und Gespräch
Lesung und Gespräch
26. Oktober 2023 (Do.)    
19:30 - 21:00 Uhr
Literatur
Mehr →
DER WENDEPUNKT nach dem Lebensbericht von Klaus Mann
DER WENDEPUNKT nach dem Lebensbericht von Klaus Mann
27. Oktober 2023 (Fr.)    
19:30 - 21:30 Uhr
Mehr →
LITANZIE - EIN KLANG-RAUM-RITUAL
LITANZIE - EIN KLANG-RAUM-RITUAL
27. Oktober 2023 (Fr.)    
20:00 - 21:15 Uhr
Mehr →
Offenes Atelier Ingrid Scheller 2023
Offenes Atelier Ingrid Scheller 2023
28. Oktober 2023 (Sa.) - 29. Oktober 2023 (So.)    
15:00 - 18:00 Uhr
Mehr →
SONIQ String Theory
28 Okt.
28. Oktober 2023 (Sa.)    
20:00 - 22:00 Uhr
Musik
Mehr →
DER WENDEPUNKT nach dem Lebensbericht von Klaus Mann
DER WENDEPUNKT nach dem Lebensbericht von Klaus Mann
29. Oktober 2023 (So.)    
17:00 - 18:30 Uhr
Mehr →
SONIQ String Theory
29 Okt.
29. Oktober 2023 (So.)    
18:00 - 20:00 Uhr
Musik
Mehr →
J.V. Rathgeber - Missa Sanctorum Apostolorum
01 Nov.
01. November 2023 (Mi.)    
11:00 - 12:30 Uhr
Musik
Mehr →
Reformationskonzert
01 Nov.
01. November 2023 (Mi.)    
17:00 - 19:00 Uhr
Musik
Mehr →
Labor Projektgalerie Köln - Ausstellung
Labor Projektgalerie Köln - Ausstellung
03. November 2023 (Fr.) - 01. Dezember 2023 (Fr.)    
16:00 - 20:00 Uhr
Musik
Mehr →
TIN Festival
TIN Festival
03. November 2023 (Fr.)    
19:15 - 21:00 Uhr
Musik
Mehr →
DAS Atelierhaus QUARTIER AM HAFEN
DAS Atelierhaus QUARTIER AM HAFEN
04. November 2023 (Sa.)    
19:00 - 23:45 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Au-delá de la nature - Ausstellung
Au-delá de la nature - Ausstellung
05. November 2023 (So.) - 26. November 2023 (So.)    
Bildende Kunst
Mehr →
Veranstaltungen am 26. September 2023 (Di.)
26 Sep.
KontraSax (Christina Fuchs, Romy Herzberg):Verleihung des Giesberts Lewin Preises
26. September 2023 (Di.)
19:00 - 21:00 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 29. September 2023 (Fr.)
Matria – Odessa und Allgäu
Matria – Odessa und Allgäu
29. September 2023 (Fr.)
19:30 - 21:00 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 01. Oktober 2023 (So.)
Vis-a-vis. Treffpunkt Sammlung
Vis-a-vis. Treffpunkt Sammlung
01. Oktober 2023 (So.) - 07. Januar 2024 (So.)
Bildende Kunst
Mehr →
Veranstaltungen am 05. Oktober 2023 (Do.)
GEWALT & MITGEFÜHL 4
GEWALT & MITGEFÜHL 4
05. Oktober 2023 (Do.)
17:00 - 21:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Veranstaltungen am 07. Oktober 2023 (Sa.)
"DANSES" UA
"DANSES" UA
07. Oktober 2023 (Sa.)
17:30 - 19:00 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 13. Oktober 2023 (Fr.)
kgnm.remote_vier
kgnm.remote_vier
13. Oktober 2023 (Fr.)
15:00 - 20:00 Uhr
Musik
Mehr →
"Angst essen Seele auf?"
"Angst essen Seele auf?"
13. Oktober 2023 (Fr.)
20:00 - 22:00 Uhr
Mehr →
Veranstaltungen am 14. Oktober 2023 (Sa.)
Blueprint of the Sky
Blueprint of the Sky
14. Oktober 2023 (Sa.) - 07. Januar 2024 (So.)
12:00 - 18:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Veranstaltungen am 15. Oktober 2023 (So.)
'Dit und dat' Lunyala Trio und Umpositionierung der Ausstellung
'Dit und dat' Lunyala Trio und Umpositionierung der Ausstellung
15. Oktober 2023 (So.)
15:30 - 18:30 Uhr
Mehr →
Veranstaltungen am 17. Oktober 2023 (Di.)
17 Okt.
Max Ernst Museum
17. Oktober 2023 (Di.)
14:30 - 16:30 Uhr
Mehr →
Veranstaltungen am 18. Oktober 2023 (Mi.)
Duo flux
Duo flux
18. Oktober 2023 (Mi.)
11:00 - 12:00 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 20. Oktober 2023 (Fr.)
20 Okt.
Mein erbärmliches jämmerliches Ich
20. Oktober 2023 (Fr.)
Darstellende Kunst & Tanz
Mehr →
Veranstaltungen am 22. Oktober 2023 (So.)
hORA
hORA
22. Oktober 2023 (So.)
18:00 - 19:30 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 26. Oktober 2023 (Do.)
Lesung und Gespräch
Lesung und Gespräch
26. Oktober 2023 (Do.)
19:30 - 21:00 Uhr
Literatur
Mehr →
Veranstaltungen am 27. Oktober 2023 (Fr.)
DER WENDEPUNKT nach dem Lebensbericht von Klaus Mann
DER WENDEPUNKT nach dem Lebensbericht von Klaus Mann
27. Oktober 2023 (Fr.)
19:30 - 21:30 Uhr
Mehr →
LITANZIE - EIN KLANG-RAUM-RITUAL
LITANZIE - EIN KLANG-RAUM-RITUAL
27. Oktober 2023 (Fr.)
20:00 - 21:15 Uhr
Mehr →
Veranstaltungen am 28. Oktober 2023 (Sa.)
Offenes Atelier Ingrid Scheller 2023
Offenes Atelier Ingrid Scheller 2023
28. Oktober 2023 (Sa.) - 29. Oktober 2023 (So.)
15:00 - 18:00 Uhr
Mehr →
28 Okt.
SONIQ String Theory
28. Oktober 2023 (Sa.)
20:00 - 22:00 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 29. Oktober 2023 (So.)
DER WENDEPUNKT nach dem Lebensbericht von Klaus Mann
DER WENDEPUNKT nach dem Lebensbericht von Klaus Mann
29. Oktober 2023 (So.)
17:00 - 18:30 Uhr
Mehr →
29 Okt.
SONIQ String Theory
29. Oktober 2023 (So.)
18:00 - 20:00 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 01. November 2023 (Mi.)
01 Nov.
J.V. Rathgeber - Missa Sanctorum Apostolorum
01. November 2023 (Mi.)
11:00 - 12:30 Uhr
Musik
Mehr →
01 Nov.
Reformationskonzert
01. November 2023 (Mi.)
17:00 - 19:00 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 03. November 2023 (Fr.)
Labor Projektgalerie Köln - Ausstellung
Labor Projektgalerie Köln - Ausstellung
03. November 2023 (Fr.) - 01. Dezember 2023 (Fr.)
16:00 - 20:00 Uhr
Musik
Mehr →
TIN Festival
TIN Festival
03. November 2023 (Fr.)
19:15 - 21:00 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 04. November 2023 (Sa.)
DAS Atelierhaus QUARTIER AM HAFEN
DAS Atelierhaus QUARTIER AM HAFEN
04. November 2023 (Sa.)
19:00 - 23:45 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Veranstaltungen am 05. November 2023 (So.)
Au-delá de la nature - Ausstellung
Au-delá de la nature - Ausstellung
05. November 2023 (So.) - 26. November 2023 (So.)
Bildende Kunst
Mehr →

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben,
→ Newsletter abonnieren!
Hier geht’s zum
→ Newsletter-Archiv

Besuchen Sie uns auch auf

GEDOK KÖLN auf Instagram
 Instagram
GEDOK KÖLN auf Facebook
 Facebook

© GEDOK KÖLN Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.

Datenschutz

Impressum

Kontakt

▲