Literatur


Pariser Skizzenbücher von Johanna Hansen

Literatur

15. Juli 2023 (Sa) - 29. Oktober 2023 (So)
Klingspor Museum Offenbach

Mit einem ihrer „Pariser Skizzenbücher“ nimmt Johanna Hansen teil an der Ausstellung: Achtung: enthält Leben. Notizbuch, Bullet Journal, Tagebuch

Eröffnung am 14.07.2023 um 19,00 Uhr
Öffnungszeiten
Di/Mi/Do 13 – 18 Uhr, Fr 14 – 21 Uhr, Sa/So, Feiertage 11 –18 Uhr

Singing Future 3 – RÜCKRUF

Literatur, Musik

23. September 2023 (Sa)
Neanderkirche, Bolkerstraße 36, 40213 Düsseldorf

Ein Konzertabend mit Textvertonungen der Lyrikerin Marie T. Martin und Liedern von Franz Schubert im Rahmen der Konzertreihe Singing Future 3 mit dem Konzerttitel Rückruf.

Mit Irene Kurka (Sopran) – Martin Wistinghausen (Bass) – Dorrit Bauerecker (Klavier, Akkordeon) – Frederike Möller (Klavier) – Christina C. Messner (Komposition, Konzept) – Shadi Kassaee (Komposition).

Die Komponistin Christina C. Messner und die Sopranistin Irene Kurka haben in verschiedenen Projekten eng mit Marie T. Martin zusammen gearbeitet und huldigen ihr jetzt posthum mit einem Programm, in dessen Zentrum ausgewählte Texte aus ihrem letzten Gedichtband stehen. Neben Christina C. Messner wurde auch die iranisch-deutsche Komponistin Shadi Kassaee beauftragt, Texte der Kölner Autorin zu vertonen. Die sehr unterschiedlichen kulturellen Hintergründe der beiden Komponistinnen lassen einen kontrastreichen und abwechslungsreichen Dialog der Klangsprachen und künstlerischen Ästhetiken entstehen.
Der „existentiellen Erinnerungsarbeit“ (SWR 2) der Gedichte in Marie T. Martins Sammlung „Rückruf“ werden am gleichnamigen Konzertabend Lieder von Franz Schubert gegenübergestellt.
Schuberts musikalische Sprache, die so meisterlich vom Unsagbaren und Unaussprechlichen erzählen kann, die licht ist und gleichzeitig von großartiger Tiefe, weist viele Parallelen auf zu Martins poetischer Sprache. Beide haben den Mut zu erzählen vom Schmerz das Leben auszuhalten in seinen fragmentierenden Begrenzungen, mit seinen Auf- und Abbrüchen und vermögen gleichzeitig, das Leben zu feiern.