Menü
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbereichsleitung
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Literatur
    • Musik
    • Kunstförderung
  • Künstlerinnen
    ▼
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Literatur
    • Musik
  • Veranstaltungen
    ▼
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Bildergalerie
  • Kontakt
    ▼
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

GEDOK KÖLN

Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.

GEDOK KÖLN - Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbereichsleitung
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Literatur
    • Musik
    • Kunstförderung
  • Künstlerinnen
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Literatur
    • Musik
  • Veranstaltungen
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Bildergalerie
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
Startseite → Künstlerinnen → Musik → Blanc-Delsalle, Manon

Blanc-Delsalle, Manon

Fachbereich: Musik
E-Mail: manon@blanc-delsalle-mezzo.com
Web: www.blanc-delsalle-mezzo.com
Foto: Alex Pal

Stimmfach         Mezzosopran

Die deutsch-französische Künstlerin Manon Blanc-Delsalle wurde 1989 in Lyon geboren.
In der frühen Kindheit fing sie eine Gesangs-, Tanz- und Musiktheorieausbildung an. Sie studierte zunächst Musikwissenschaft in Lyon und Berlin, Gesang sowie Neue Musik in Köln und war für zwei Spielzeiten Mitglied vom Opernstudios des Theaters
Krefeld/Mönchengladbach.
Ihre Karriere als freischaffende Künstlerin führt sie regelmäßig zu den Bühnen der Opernhäuser Bonn, Leipzig und Flensburg. Ihre Konzerttätigkeit umfasst Oratorien der Barockzeit bis zu Uraufführungen.
Sie arbeitet sehr viel mit KomponistInnen zusammen und vertritt vor allem das zeitgenössische Repertoire mit der Pianistin Èmeline Archambault, dem Trio Odelya, dem Neumond Ensemble sowie dem Duo Timbral.
Sie arbeitet regelmäßig mit den Rundfunkchören des SWR, WDR und BR.
Als Autorin verfasste sie „Levers de Jours“ nach ihrem Tagebuch, Reisetagebücher sowie Gedichte.
Mit der Kammeroper „P. – die Kunst ist bei mir gefangen“ machte sie ihre erste Erfahrung als Librettistin.
Als nächstes Projekt hat sie ein Stück für den Komponisten Jonah
Haven geschrieben, das sie mit dem Duo Timbral 2021 uraufführen wird sowie ihr Soloprojekt „Laelia Speziosa“ für Stimme, Elektroniks und Videoinstallation.

Musik

Beitragsnavigation

← Bauerecker, Dorrit Brum, Nathalie →

Kalender

<< Dez. 2023 >>
MDMDFSS
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben,
→ Newsletter abonnieren!
Hier geht’s zum
→ Newsletter-Archiv

Besuchen Sie uns auch auf

GEDOK KÖLN auf Instagram
 Instagram
GEDOK KÖLN auf Facebook
 Facebook
 
Top ▲
© 2001-2025 GEDOK KÖLN | Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.       Datenschutz
Kontakt       fon +49 221 433349       email info@gedok-koeln.de