Aus dem Verein

Preise & Stipendien

Aus dem Verein 30. November 2012

Uschtrin- Newsletter- Service
27. Service-Mail vom 23. November 2012
1. für LyrikerInnen aus NRW:
http://www.uschtrin.de/pr_dichtungsring.html
= Ennigerloher Dichtungsring
Lyrik (regionaler Bezug: NRW = Wohnsitz dort); einsenden bis zum 15. Januar 2013; Dotierung: 1.Platz: 300 Euro, 2. Platz: 200 Euro, 3. Platz: 100 Euro sowie 1 „Dichtungsring“
http://www.alte-brennerei-schwake.de/Bilder_Kultur/Dichtungsring_2013/dichtungsring-klein_front.jpg

2. für die Jugend:
http://www.uschtrin.de/pr_hatt.html
= Hattinger Förderpreis für junge Literatur 2013
literarische Texte, unveröffentlicht (AutorInnen zw. 16 u. 25 J.); einsenden bis zum 30. April 2013; Dotierung: bezahlte Lesung

3.
http://www.uschtrin.de/pr_niemand.html
= lauter niemand preis für politische lyrik
Politische Lyrik (unveröffentlicht oder veröffentlicht); einreichen bis zum 15. März 2013; Dotierung: 1. Preis: 1.000 Euro, 2. Preis: 500 Euro, 3. Preis: 250 Euro

GEDOK Bundeskonzert 2012

Aus dem Verein 27. September 2012

„Stimme plus“ – Preisträgerkonzert

Neues Werk von Oxana Omeltchuk

Irene Kurka, Sopran
Katharina Stashik, Saxophone

27. Oktober
20.00 Uhr
Ort:
Kaisersaal, Freiburg im Breisgau

Ausschreibung – Angewandte Kunst

Aus dem Verein 28. August 2012

Die GEDOK KÖLN fordert die Künstlerinnen der Angewandten Kunst auf, sich für die Ausstellung in der Handwerkskammer zu Köln, die in diesem Jahr vom 17.11. bis 01.12.2012 unter dem Leitthema „Lichterloh – Kunst zündet“ stattfindet, zu bewerben.

Erwartet werden Arbeiten, die das Thema in besonderer Weise – überraschend, herausragend, vielleicht auch befremdend – gestalten.
Dies kann geschehen durch ungewöhnliche Materialien, ungewohnte Materialverknüpfungen, neuartige Techniken, überraschende Farbgebung.

Einzelheiten erfahren Sie unter: 0221-433349

Bewerbungsschluss: 29.09.2012

Ausschreibung – Bildende Kunst

Aus dem Verein 28. August 2012

Zum sechsten Mal wird in diesem Jahr der Rheinische Kunstpreis ausgeschrieben – in Zusammenarbeit mit dem LVR-Landesmuseum des Landschaftsverbandes Rheinland zeichnet der Rhein-Sieg-Kreis hervorragende Arbeiten auf dem Gebiet der Bildenden Kunst aus.

Der Kunstpreis besteht aus einem Preisgeld in Höhe von 20000,00 Euro und einer Einzelausstellung im LVR-Landesmuseum Bonn.

Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen erhalten Sie unter:
www.rhein-sieg-kreis.de/kunstpreis
oder
bei der Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises, Kultur- und Sportamt, Postfach 1551, 53705 Siegburg, Tel. 02241/13-2766.

Mitgliederversammlung – GEDOK KÖLN

Aus dem Verein 22. Mai 2012

Anlässlich der Mitgliederversammlung der GEDOK KÖLN am 21.05.2012 fanden u.a. auch Wahlen für den Vorstand statt.
Wir begrüßen drei neue Mitglieder in unseren Reihen: Gabriele Drechsel, Prof.’ Dr. Marita Bombek und Corinna Rottschy.

Der Vorstand setzt sich nunmehr wie folgt zusammen:
1. Vorsitzende: Christel Tomson
2. Vorsitzende: Gabriele Drechsel
3. Vorsitzende: Dr. Ingrid Blom-Böer
Schriftführerin: Angelika Wittek
Schatzmeisterin: Nina Steinweg

Fachbeirätin für Angewandte Kunst: Anna-Elisabeth Connemann
Fachbeirätin für Bildende Kunst: Prof.’ Dr. Marita Bombek
Fachbeirätin für Literatur: PD‘ in Dr. Andrea Gutenberg
Fachbeirätin für Musik: Corinna Rottschy
Fachbeirätin für Darstellende Kunst/ Tanz: Maria Wrede
Fachbeirätin für Kunstförderinnen/Kunstförderer: Dr. Brigitte Wolff-Wintrich

Nachruf – Dr. Astrid Gehlhoff- Claes

Aus dem Verein 20. Mai 2012

Unsere Autorin Astrid Gehlhoff- Claes, seit 1964 Mitglied der GEDOK KÖLN, ist, wie wir erst jetzt erfahren haben, bereits am 01.12.2011 verstorben. Sie wuchs in Leverkusen auf, nach der Amtsenthebung ihres Vaters durch die Nationalsozialisten, zog die Familie nach Köln. Hier studierte sie an der Universität zu Köln Germanistik und Geschichte und promovierte 1953 mit […]

Mehr lesen →

Mitgliederversammlung 2012

Aus dem Verein 8. April 2012

Liebe Mitglieder der GEDOK KÖLN,

hiermit kündigen wir vorab an, dass die diesjährige Mitgliederversammlung am 21.05.2012 um 19:30 Uhr in der Handwerkskammer zu Köln, Heumarkt 12, stattfinden wird.
Zu den Einzelheiten erhalten Sie noch gesondert Nachricht.