Aus dem Verein

Hinweis

Aus dem Verein 1. Januar 2014

In der Kunst-und Museumsbibliothek der Stadt Köln, Heinrich-Böll-Platz / Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln findet die Ausstellung: LINIENLUST statt. Monika von Starck – Zeichenbücher Ausstellungseröffnung: Freitag, den 24. Januar 2014, um 19.00 Uhr Ort: Lesesaal der Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Ausstellungsdauer: 25. Januar 2014 – 17. März 2014 Öffnungszeiten: Montag 14.00 – 21.00 Uhr; Dienstag […]

Mehr lesen →

Stipendien

Aus dem Verein 25. Dezember 2013

Das Kulturamt der Stadt Köln hat zwei Künstler-Stipendien für Istanbul ausgeschrieben.

Das erste Stipendium vonm 1. März bis 31. Juli 2014 ist für Bildende Künstler sowie Medienkünstler, das zweite Stipendium vom 1. August bis 31. Dezember richtet sich an Autoren.

Bewerbungen müssen bis zum 31. Januar 2014 beim Kulturamt, Richartzstraße 2-4, 50667 Köln unter dem Stichwort „Künstlerstipendium der Stadt Köln in Istanbul“ eingehen.

GEDOK Bundestagung

Aus dem Verein 24. September 2013

Ausstellung anlässlich der Verleihung des FormART Klaus-Oschmann-Preises:


Mit Anklicken des YouTube-Videos wird eine Verbindung zum Server von YouTube in den USA hergestellt, damit das Video abgespielt werden kann. Dabei werden u.a. die IP-Adresse gespeichert und Cookies für Google gesetzt. Mehr dazu: Datenschutz

Ausschreibung

Aus dem Verein 23. September 2013

Das Handwerksmuseum Deggendorf schreibt den 7. Wettbewerb für Handwerk und Design aus. Das Thema lautet diesmal „die Piep Show – das Vogelhaus“. Bewerbungsschluss anhand von Fotos ist der 3. November 2013. Die Bewerbungsunterlagen finden sich unter www.handwerksmuseum-deggendorf.de unter Wettbewerb.

Beratung/Fortbildung

Aus dem Verein 22. September 2013

Das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes läd zu folgender Veranstaltung in NRW ein: 2. Oktober: Sondersprechtag und FORMAT:BÜHNE in Köln Beginn Sondersprechtag: 10:00 Uhr; Ort: Forum VHS im Rautenstrauch-Joest-Museum, Köln Terminanfragen zu einer individuellen und kostenlosen Orientierungsberatung bitte per E-Mail an Oliver Wittmann: wittmann@rkw-kreativ.de FORMAT:BÜHNE – Gespräche über Fehler, Erfolge und die Definition von […]

Mehr lesen →

VERANSTALTUNG DER SPARTE ANGEWANDTE KUNST DES BUNDESVERBANDES GEDOK

Aus dem Verein 9. August 2013

VERANSTALTUNG DER SPARTE ANGEWANDTE KUNST DES BUNDESVERBANDES GEDOK

Preisverleihung und Ausstellungseröffnung GEDOK-FormART 2013 „Klaus-Oschmann-Preis“ findet statt am Freitag, den 20.09.2013 um 20:00 Uhr.

Ort der Preisverleihung: Handwerksform Hannover – Ausstellungs- u. Informationszentrum der Handwerkskammer Hannover, Berliner Allee 17, 30175 Hannover

Ausgezeichnet werden:
Daniela Bauer, GEDOK Franken
Susanne Elstner, GEDOK München
Renate Hahn, GEDOK Bonn

In der Ausstellung, die die Handwerksform Hannover im September und Oktober zeigt, sind Arbeiten der drei Preisträgerinnen des Jahres 2013 sowie von 28 weiteren Künstlerinnen aus den unterschiedlichsten Werkbereichen zu sehen.

Es stellen aus:

Daniela Bauer, Laura Bernhardt, Barbara Butz, Gisella Cordara, Antje Dienstbir, Katinka Dietz, Susanne Elstner, Sophia Epp, Renate Hahn, Ariane Hartmann, Susanne Holzinger, Ulrike Isensee, Monika Jakubec, Bettina Koll, Angelika Krauß, Traudel Lindauer, Angelika Link, Annemarie Matzakow, Karola Nordt, Cornelia Patz-Nahm, Jacqueline Peevski, Noémie Reichert, Christiane Rücker, Renate Schmid, Ulrike Scriba, Martina Sigmund-Servetti, Gottlinde Singer, Uta Ulrich, Ulrike Umlauf-Orrom, Annette Zey, Grit-Ute Zille

bundesweite Ausschreibung

Aus dem Verein 27. Juli 2013

„SCHAU!Fenster“ / Medienkunstpreis Horb 2014 Das „SCHAU!Fenster“ ist ein Medienkunstprojekt in der historischen Stadtmitte von Horb. Verbunden damit ist der bundesweit ausgelobte Medienkunstpreis Horb, den die Große Kreisstadt Horb gemeinsam mit dem Förderverein Künstlerhaus e.V. erstmalig für 2014 ausschreibt. Die Einreichungsfrist für die Bewerbung endet am 30. September 2013 . Information / Ansprechpartner Große Kreisstadt […]

Mehr lesen →

Ausstellung – Begegnungen 2

Aus dem Verein 2. Juli 2013

Ölbilder – Zeichnungen – Acrylbilder – Skulpturen – Fotografie – Schmuck – Keramik

Die GEDOK KÖLN stellt ihre Neuaufnahmen in den Fachbereichen Angewandte und Bildende Kunst vor:
Ulla Birkner | Letitia Gaba | Hiltrud Gauf | Ilara Ihlow | Ines Lang | Malin Gabriele Kundi | Dorissa Lem | Sibylle Mall | Barbara Ring | Regine Schirmer | Julja Schneider

Ausstellungsdauer: 29.06. bis 10.07.2013

Finissage | Mittwoch, 10. Juli, 19.00 h

Sophie Reyer liest aus ihrem Lyrikband „die gezirpte Zeit“, begleitet auf dem Cello von Elisabeth Fügemann

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag, 13.00 bis 18.00 h

siehe auch: Einladung zur Ausstellung

Ausschreibung

Aus dem Verein 30. Juni 2013

AUSSCHREIBUNG: Stipendien und Projektförderung in 2014 für bildende Künstlerinnen und Künstler

siehe auch: www.kunstfonds.de/index.php?id=110&rid=t_1234&mid=109&aC=ab4b8f05&jumpurl=1>AUSSCHREIBUNG

Bewerbungsschluss: 31. Oktober 2013 (Posteingang!)
Die Anträge müssen bis zu diesem Termin vollständig in der Geschäftsstelle der Stiftung Kunstfonds in Bonn vorliegen.

Bildende Künstlerinnen und Künstler können sich bei der Stiftung Kunstfonds um ein Arbeitsstipendium (18.000 Euro) oder um einen Projektkostenzuschuss bis maximal 25.000 Euro bewerben. Außerdem stehen Mittel für die Erarbeitung von Werkverzeichnissen zur Verfügung.

Anträge können nur bildende Künstlerinnen und Künstler mit ständigem Wohnsitz in Deutschland stellen. Eine Bewerbung ist alle zwei Jahre zulässig.

Die Jury wird ihre Entscheidung im Februar 2014 treffen.

Anträge, Vergaberichtlinien, Bedingungen und Hinweise zur Antragstellung gibt es hier: www.kunstfonds.de/index.php?id=110&rid=t_1234&mid=109&aC=ab4b8f05&jumpurl=2> oder telefonisch unter 0228 915 34 11.

Stiftung Kunstfonds | Weberstraße 61 | 53113 Bonn
Telefon 0228 9153411 | Telefax 0228 9153441 | info@kunstfonds.de