Aus dem Verein

Mitgliederversammlung 2013

Aus dem Verein 28. Juni 2013

Mitgliederversammlung – GEDOK KÖLN

Anlässlich der Mitgliederversammlung der GEDOK KÖLN am 19.06.2013 fanden u.a. auch Wahlen für den Vorstand statt. Wir begrüßen ein neues Mitglied in unseren Reihen: Dr. Gudrun Pamme-Vogelsang.
Der Vorstand setzt sich nunmehr wie folgt zusammen:
1. Vorsitzende: Christel Tomson; 2. Vorsitzende: Gabriele Drechsel; 3. Vorsitzende: Dr. Ingrid Blom-Böer; Schriftführerin: Angelika Wittek; Schatzmeisterin: Dr. Nina Steinweg; Fachbeirätin für Bildende Kunst: Dr. Gudrun Pamme-Vogelsang; Fachbeirätin für Literatur: PD‘ in Dr. Andrea Gutenberg; Fachbeirätin für Darstellende Kunst/ Tanz: Maria Wrede; Fachbeirätin für Kunstförderinnen/Kunstförderer: Dr. Brigitte Wolff-Wintrich

Ausstellung – Begegnungen 2

Aus dem Verein 18. Juni 2013

Begegnungen 2 – Ölbilder – Zeichnungen – Acrylbilder – Skulpturen – Fotografie – Schmuck – Keramik Die GEDOK KÖLN stellt ihre Neuaufnahmen in den Fachbereichen Angewandte und Bildende Kunst vor: Ulla Birkner | Letitia Gaba | Hiltrud Gauf | Ilara Ihlow | Ines Lang | Malin Gabriele Kundi | Dorissa Lem | Sibylle Mall | […]

Mehr lesen →

Mitteilungen des Vorstands

Aus dem Verein 20. April 2013

Liebe Mitglieder,

der Vorstand möchte Sie auf diesem Weg über anstehende Veranstaltungen informieren:

• am 24.05.2013 ab 15.00 Uhr veranstaltet die GEDOK KÖLN einen „2. Bücherbummel“ mit Café und Kuchen und lädt Sie dazu herzlich ein,

• am 19.06.2013 findet die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Ort: Handwerkskammer zu Köln, 19.00 Uhr. Die Tagesordnung wird ihnen satzungsgemäß 3 Wochen vor diesem Termin zugehen.

Pressemitteilung: Bundesverband der EDOK

Aus dem Verein 5. Januar 2013

Auszeichnung „Dr. Theobald Simon Preis“ geht an die junge Medienkünstlerin Elianna Renner Die junge Medienkünstlerin Elianna Renner ist Preisträgerin des diesjährigen „Dr. Theobald Simon Preis“. Der bundesweit ausgeschriebene Kunstpreis für Bildende Kunst wird jährlich vom Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V. (GEDOK) im Wechsel zwischen der GEDOK Bonn und der Bundes GEDOK verliehen. […]

Mehr lesen →
Tremezza von Brentano
Tremezza von Brentano
Aufbrüche, 2011,
150x180, Öl auf Leinwand

Neuerscheinung

Aus dem Verein 30. November 2012

Der Fachbereich Literatur der GEDOK KÖLN hat eine Anthologie zum Thema „Brandschatz“ veröffentlicht.

Die Anthologie wurde finanziell gefördert von Venator & Hanstein, Köln.

Im Rahmen einer Matinée am 18.11.2012 haben die Autorinnen Kostproben zu Gehör gebracht.

ISBN 978-3-978-940757-27-2

Veranstaltung des Kulturrats NRW

Aus dem Verein 30. November 2012

Parlamentarische Begegnung Kultur und Politik in Nordrhein-Westfalen – Fragen und Impulse zu einem Kulturfördergesetz in NRW“
am 10. Dezember 2012 von 10.30-18.00 Uhr im Landtag in Düsseldorf
Carina Gödecke, Präsidentin des Landtags NRW und Gerhart Baum, Vorsitzender des Kulturrates NRW, laden herzlich zur „Parlamentarischen Begegnung Kultur und Politik in Nordrhein-Westfalen – Fragen und Impulse zu einem Kulturfördergesetz in NRW“ in den Landtag nach Düsseldorf ein.
Die Tagung soll dazu dienen, über Kultur und Politik in Nordrhein-Westfalen zu sprechen und Erwartungen an ein Kulturfördergesetz zu formulieren. Aus den unterschiedlichen Perspektiven von Künstlerinnen und Künstlern, Kulturinstitutionen und -initiativen, Hoch- und Breitenkultur sollen Anforderungen erarbeitet werden, auf die in der Abschlussdiskussion Vertreterinnen und Vertreter der Fraktionen und der Landesregierung eingehen werden.

BundesGEDOK

Aus dem Verein 30. November 2012

Vom 26. bis 28. Oktober 2012 fand die Mitgliederversammlung der BundesGEDOK in Freiburg/Breisgau statt.
Zur neuen Präsidentin wählten die Mitglieder Prof. Ulrike Rosenbach, bekannte Medienkünstlerin und DOCUMENTA- Teilnehmerin; 1. stellvertretende Vorsitzende wurde Dr. Gerlinde Förster, 2. Heralde Schmidt- Ulms.
Am BundesKonzert „Stimme Plus“, das am 27.10.2012 im Kaisersaal des Historischen Rathauses/Münsterplatz stattfand, nahmen zahlreiche Künstlerinnen der GEDOK KÖLN teil (Sonja Asselhofen, Irene Kurka, Katharina Stashik, Eva Maria Schieffer, Viola Kramer, Marie T. Martin, Christina C. Messner, Oxana Omelchuk).

Preise & Stipendien

Aus dem Verein 30. November 2012

Uschtrin- Newsletter- Service
27. Service-Mail vom 23. November 2012
1. für LyrikerInnen aus NRW:
http://www.uschtrin.de/pr_dichtungsring.html
= Ennigerloher Dichtungsring
Lyrik (regionaler Bezug: NRW = Wohnsitz dort); einsenden bis zum 15. Januar 2013; Dotierung: 1.Platz: 300 Euro, 2. Platz: 200 Euro, 3. Platz: 100 Euro sowie 1 „Dichtungsring“
http://www.alte-brennerei-schwake.de/Bilder_Kultur/Dichtungsring_2013/dichtungsring-klein_front.jpg

2. für die Jugend:
http://www.uschtrin.de/pr_hatt.html
= Hattinger Förderpreis für junge Literatur 2013
literarische Texte, unveröffentlicht (AutorInnen zw. 16 u. 25 J.); einsenden bis zum 30. April 2013; Dotierung: bezahlte Lesung

3.
http://www.uschtrin.de/pr_niemand.html
= lauter niemand preis für politische lyrik
Politische Lyrik (unveröffentlicht oder veröffentlicht); einreichen bis zum 15. März 2013; Dotierung: 1. Preis: 1.000 Euro, 2. Preis: 500 Euro, 3. Preis: 250 Euro

GEDOK Bundeskonzert 2012

Aus dem Verein 27. September 2012

„Stimme plus“ – Preisträgerkonzert

Neues Werk von Oxana Omeltchuk

Irene Kurka, Sopran
Katharina Stashik, Saxophone

27. Oktober
20.00 Uhr
Ort:
Kaisersaal, Freiburg im Breisgau