Aktuelles

Hier veröffentlichen wir Neuigkeiten von der GEDOK KÖLN und ihren Mitgliedern. Veranstaltungstermine sind im Kalender verzeichnet:

Ausschreibung

Aus dem Verein 30. September 2015

Ausschreibung
DMW Komposition 2016

Bis zum 18. November werden Werke für Fagott solo oder Violine solo gesucht
Einsendeschluss: 18. November 2015.
Informationen unter Tel: 0228.2091160 oder musikwettbewerb@musikrat.de

Dotiert ist der Wettbewerb mit insgesamt 5.000 Euro: Preis des Deutschlandfunk: 2.500 Euro / Preis des Deutschen Musikwettbewerbs: 2.500 Euro

Konzerte

Von unseren Mitgliedern 30. September 2015

mit Irene Kurka :

05.10.2015 orgel-Mixturen
Werke von Jörg Herchet und Nikolaus Brass (UA)
Live-Mitschnitt Deutschlandfunk
Irene Kurka, Sopran; Matthias Geuting, Orgel
19:30Uhr
Kunststation Sankt Peter Köln

09. und 10.10.2015 songs at a table
Werke Bernhard Weidner (UA), Thomas Stiegler, Norbert Stammberger (UA), Christoph Reiserer (UA), Tom Sora (UA), Nikolaus Brass (UA)
Irene Kurka, Sopran;
20:00Uhr
Schwere Reiter München

16. Oktober „Gefallene Bäume“ – Pegnitzschäfer Klangkonzepte
Werke von Hans Kraus Hübner (UA), Carter Wiliams, Eva-Maria Houben
Irene Kurka, Sopran; Wilfried Krüger, Horn; Carter Wiliams; Viola d’amore und Elektronik
19:30Uhr
Blindeninstitut Rückersdorf

17. Oktober Beten
Werke von Corbett, Beuger, Houben, Weeks, Weidner
Irene Kurka, Stimme Solo
20:00Uhr
Christiansenkirche Hamburg-Ottensen

25. Oktober Joseph Haydn: Schöpfung
Irene Kurka, Sopran; Wolfgang Klose,Tenor; Rafael Bruck, Bass
Katja Ulges-Stein, Dirigentin
Kantorei der Christuskirche
Orchester Düsseldorfer Altstadtherbst
15:30 Uhr
Christuskirche Neuss

Lesung

Von unseren Mitgliedern 30. September 2015

am 10.10. stellt Bettina Hesse gemeinsam mit fünf AutorInnen des 1. NRW Ateliers ihr neues Romanprojekt „Waldläufer“ vor – nach drei Klausurwochenenden im Kloster Knechtsteden und auf Schloß Mickeln erzählen sie von dieser interessanten Werkstatt-Erfahrung und was Schreiben für sie bedeutet und natürlich lesen sie aus ihren Texten.

10.10.15 um 20 Uhr im Haus der Universität – Schadowplatz 14, Düsseldorf –
Moderation Maren Jungclaus vom Literaturbüro NRW

Ausstellung

Von unseren Mitgliedern 27. September 2015

„Neue Bahnen.2015“ GEDOK Bonn +Leipzig
mit Ingrid Scheller – Malerei und Aktionskunst
Eröffnung am 28. September 2015, 19 Uhr
Dauer: 29.9.15 – 17.1.16
im Mitteldeutschen Rundfunk,
Alte Börse, Leipzig
siehe auch: www.ingrid-scheller.de

Tanzinstallation

Von unseren Mitgliedern 27. September 2015

You allow me TO BE – moved Tanzinstallation – TRY-OUTS u.a.Marianne Lindow zur Museumsnacht im QUARTIER AM HAFEN 24. Oktober 2015 von 19 Uhr – 3 Uhr Showings: 20 Uhr und 23 Uhr Quartier am Hafen 1. Etage Raum 1.36 Poller Kirchweg 78 – 90 51105 Köln

Mehr lesen →

Ausstellung

Von unseren Mitgliedern 27. September 2015

Renate Behla – „A Different Perspective“
Artwork by the Laureates of the Biennial of Drawing Pilsen
at the Museum of West Bohemia, Kulturhauptstadt Pilsen
15.Okt.-29.Nov. 2015
Die Retrospektive zeigt die prämierten KünstlerInnen mit 120 Zeichnungen aus aller Welt – ausgewählt von einer internationalen Jury. Anlässlich des 10. Jahrestages der Internationalen Biennale Pilsen wird diese einzigartige Sammlung in der Kulturhauptstadt für Besucher geöffnet sein. Die Hauptausstellung wird durch ein interessantes Rahmenprogramm begleitet.
siehe auch:http: www.renatebehla.de

TRANSFORMATIONEN LOHBERG 2015

Von unseren Mitgliedern 26. September 2015

Der Verein KREATIVE im QUARTIER LOHBERG e.V. mit Ulrike Int-Veen veranstaltet vom 23. – 30. Oktober 2015 das Projekt TRANSFOMATIONEN LOHBERG 2015. Eine Woche lang fokussieren mehr als 20 Künstlerinnen und Künstler ihren Blick auf Lohberg und erneuern künstlerisch in Zusammenarbeit mit ortsansässigen Vereinen und Institutionen die Verbindungen zwischen dem alten Zechengelände, dem jetzigen Kreativ.Quartier […]

Mehr lesen →

Ausstellung

Von unseren Mitgliedern 23. September 2015

Marieluise Schmitz-Helbig

Von Weimar aus – Lebenswerk einer „Nachkriegs-Bauhäuslerin“
vom 20.09.2015 bis 10.01.2016
im HeinrichNeuyBauhausMuseum
Kirchplatz 5, 48565 Steinfurt-Borghorst

Öffnungszeiten: Mi – Fr, So: 11.00-17.00 Uhr

Die Ausstellung gibt einen Überblick über das Schaffen von Marieluise Schmitz-Helbig aus sieben Jahrzehnten.

Ausstellungen

Von unseren Mitgliedern 23. September 2015

mit Irena Paskali im Oktober

>Memories-Circles
Irena Paskali & Jana Maneva Chuposka
11.10.2015 bis 8.11.2015
Kulturbahnof Kuba International,
Bahnofstraße 14, 53947 Nettersheim

>City ART kaden Wuppertal
22.10.2015 bis 8.11.2015
Alte Freiheit 9, 42103 Wuppertal

>C.A.R Contemporary Art Ruhr Innovative
Kunstmesse 30.10.2015 bis 01.11.2015
Areal A, Gebäude A 5, A 6, A 8, A 12, A 35 (SANAA-Gebäude)
Welterbe Zollverein,
Gelsenkirchener Strasse 181, 45309 Essen

siehe auch: www.irenapaskali.com