Aktuelles

Hier veröffentlichen wir Neuigkeiten von der GEDOK KÖLN und ihren Mitgliedern. Veranstaltungstermine sind im Kalender verzeichnet:

Konzert

Von unseren Mitgliedern 19. Januar 2015

>>“Leopold und Lilly und das kleine Schlossgespenst“<< Eine märchenhafte Konzertreise von Kindern für Kinder Es spielen das Kinder- und das Cello- Orchester der Musikschule Krefeld Leitung, Idee, Text und Realisation Julia Polziehn
Sonntag,8. Februar 2015, 15 Uhr (Einlass: 14:30 Uhr)
Krefelder Friedenskirche

Konzerte

Stummfilmvertonung-Kammermusik Dorothee Haddenbruch (Klavier) Katharina Stashik (Saxophon) Konzerte im Februar >>08.02. 2015 18.00 Uhr M-cine live im Filmpalast Überraschungs-Stummfilm neu vertont von M-cine Heimhof-Theater, Heimhofstr. 7a, Burbach siehe auch : www.m-cine.de >>21.02. 2015 20.00 Uhr Buster Keaton: Der Kameramann Stummfilm neu vertont von M-cine PIK-Theater, Krautstraße 8, Memmingen siehe auch: www.m-cine.de

Mehr lesen →

Konzert

O Sacrum Convivium (Uraufführung des Preisgekröntes Werk beim Internationalen Komponistinnen Wettbewerb der Mariann Steegmann Foundation und
der Musikhochschule Nürnberg)
für Chor, Soli, 2 Klaviere und Akkordeon
Komponisitin Camille van Lunen

03.02.2015
Nürnberg, Musikhochschule
Leitung: Alfons Brandl
siehe auch: www.camillevanlunen.de

Konzert

Von unseren Mitgliedern 30. Dezember 2014

mit Irene Kurka

Termine
25. Januar : Weltenmusiken – Amerikanisches Konzert
Werke von Georg Crumb, John Cage, Jesse Ronneau
Irene Kurka, Sopran
Pegnitzschäfer-Klangkonzepte Ensemble
Künstlerischer Leiter: Wilfried Krüger
11:15 Uhr
Neues Museum Nürnberg

29. Januar : Musik nach der Carmina Burana
Irene Kurka, Sabine Lindner, Gesang
Christian Dietz, Flöten
Paula Kibildis, Fidel
Adaney Ruiz, Portativ
Abschlußkonzert Master Mittelalter Folkwang Universität der Künste
19:30 Uhr
St. Luciuskirche Essen-Werden

Vortrag und Lesung

Von unseren Mitgliedern 29. Dezember 2014

Barbara Stewen: „Das Luisen-Bild in der Malerei des 18. und 19. Jahrhunderts“ mit anschließender Lesung aus dem Buch „Ein Engel so gut wie auch schön – Eine Liebe im Kriegsjahr 1793“

Donnerstag, 22.01.2015, 18 Uhr im Ratsaal Bergisch Gladbach, im Rahmen der Hauptversammlung der
Goethe-Gesellschaft Bergisch Gladbach.

Konzerte

Von unseren Mitgliedern 22. Dezember 2014

mit Jovita Zähl
– 31.01.15, 19h
im Konzertsaal der Musikhochschule Aachen Feldman plus
mit einer posthumen Uraufführung von Morton Feldman Composition for cello and 2 pianos (1950), der Erstaufführung der separat aufgeführten 3 Interludien für 2 Klaviere von Walter Zimmermann, sowie Werken von Barbara Monk Feldman, Michael Denhoff und Friedrich Jaecker
Rohan de Saram, Violoncello; Jovita Zähl und Philipp Kronbichler, Klavier

– 03.02.15, 19.30h
im Kammermusiksaal der Musikhochschule Köln Feldman plus
mit Morton Feldman Composition for cello and 2 pianos (1950), sowie Werken von Barbara Monk Feldman, Michael Denhoff, Friedrich Jaecker und Walter Zimmermann
Rohan de Saram, Violoncello; Jovita Zähl und Philipp Kronbichler, Klavier
siehe auch: www.jovitazaehl.de