Übersicht

WANDERAUSSTELLUNG HAMBURG-BRÜSSEL-POTSDAM Februar/September2025

Bildende Kunst

01. Februar 2025 (Sa.) - 30. September 2025 (Di.) - 9:00 - 17:00 Uhr
BZ Business Center, Ludwig-Erhard-Straße 18 EG, 20459 Hamburg - Deutsche Botschaft Brüssel, Rue Jaques de Lalaingstraat 8-14, 1040 Brüssel, Belgien

Bald wird die Internationale Gruppenausstellung wandern:
Von Hamburg nach Brüssel.
Deutsche Botschaft Brüssel
Rue Jaques de Lalaing 8/14
1040 Bruxelles, Belgien
Öffnungszeiten: mo-fr von 9-17 Uhr

Catharina de Rijke wird Sie herzlich Willkommen heißen.

„memorial engraving“ – Vernissage am 6. April um 16 Uhr

Bildende Kunst

06. April 2025 (So.) - 20. Juli 2025 (So.) - 16:00 - 18:30 Uhr
Galerie im Studiotheater Theatrino

„MEMORIAL ENGRAVING“ – Malerei von Gaby Kutz.

Großformatige Werke in Öl auf Leinwand, Papierarbeiten und eine Auswahl von Editionen befassen sich mit dem kollektiven Gedächtnis.

Vernissage: 6. April 2025 um 16 Uhr.

Wahlerscheider Straße 10, B – 4761 Büllingen/Rocherath

Gaby Kutz hat es sich zur Aufgabe gemacht, Zeit und Erinnerungen festzuhalten und mit ihrer Kunst Gedächtnisarbeit zu leisten. In ihren Arbeiten untersucht sie Menschen in unserer Gesellschaft, ihre Privatsphäre und ihre politische Integration. Kutz übersetzt durch ihre Bildzyklen auch gesellschaftspolitische Elemente aus der deutschen und internationalen Geschichte.

In der anregenden Atmosphäre der Galerie des Studiotheaters Theatrino zeigt Gaby Kutz nun eine Reihe ihrer Werke.

Öffnungszeiten: Samstags und sonntags 14-19 Uhr; zusätzliche Besichtigungstermine nach Absprache mit Theatrino möglich: theatrino.de/kontakt

www.gabykutz.de

tonhaube

Musik

20. Juni 2025 (Fr.) - 28. August 2025 (Do.) - 16:00 - 18:00 Uhr
Öffentlicher Raum

tonhaube – ein Klangmobil im öffentlichen Raum

Die „tonhaube“ ist eine mobile Klanginstallation, die elektronische Musik von sechs Kölner Komponistinnen an verschiedenen Stationen im Großraum Köln präsentiert. Passantinnen können aus sechs kurzen Musikstücken auswählen, die über Lautsprecher innerhalb einer akustisch abgeschirmten Haube abgespielt werden. Ziel der Installation ist es, die Sichtbarkeit weiblicher elektronischer Musik zu erhöhen und die lebendige Musikszene Kölns zu fördern. Die urbanen Kleinaufführungen sollen dazu beitragen, ein breiteres Publikum für Neue Musik und experimentelle Klänge zu begeistern.
 
Die Terminliste:
20.06.25 16-18 Uhr    Venloer Str. 247/Ehrenfeld. 
21.06.25 16-18 Uhr    Brüsseler Platz/Belg. Viertel 
27.06.25 16-18 Uhr    Chlodwigplatz/Südstadt      
25.08.25 16-18 Uhr    Schillplatz/Nippes            
26.08.25 16-18 Uhr    Wiener Platz/Mülheim          
28.08.25 16-18 Uhr    Marktplatz/Brück

https://verenabarie.de/proekt/tonhaube/

DIE GROSSE: DAS KLEINE FORMAT

Bildende Kunst

29. Juni 2025 (So.) - 03. August 2025 (So.)
Museum Kunstpalast

unter Beteiligung von Renate Behla. Eröffnung: 28. Juni.

Es ist einer der beliebtesten Bereiche der Ausstellung: DAS KLEINE FORMAT. Dort wird eine große Auswahl kleinformatiger Arbeiten (max. 40 x 50 cm) in einem Preissegment bis 1.000 Euro gezeigt. Alle Arbeiten stammen von Künstler*innen aller Sparten, die in der Vergangenheit schon einmal an der Ausstellung DIE GROSSE teilgenommen haben. 

WKB.Witten.GROSSE.25 (verschoben)

„kleinklein“

Bildende Kunst

05. Juli 2025 (Sa.) - 05. Oktober 2025 (So.) - 19:00 - 21:00 Uhr
Stadtmuseum Hattingen, Märkisches Museum Witten

Der Westtdeutsche Künstlerverbund in 2 Museen: Stadtmuseum, Hattingen und Märkisches Museum, Witten. Märkisches Museum – Vernissage: 04.07. um 19:00 Uhr, Stadtmuseum Stadtmuseum Hattingen – Vernissage: 06.07. um 19:00 Uhr. An den Ausstellungen beteiligt ist Renate Behla.

 

 

EVBK – Europäische Vereinigung Bildender Künstler aus Eifel und Ardennen – 67. Jahresausstellung

Bildende Kunst

13. Juli 2025 (So.) - 09. August 2025 (Sa.) - 13:30 - 18:00 Uhr
Konvikt - Haus der Kultur, Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm/Eifel

Eröffnung, 12. Juli 2025 um 15 Uhr
Jurierte Ausstellung – Kunstvielfalt –
u.a. Wandinstallation & Objekt von Anja Maria Strauss
Schwebende Malerei von Hans-Peter Menge u.a.

„Die nach dem Zweiten Weltkrieg von KünstlerInnen aus Belgien, Deutschland, Frankreich und Luxemburg gegründete Vereinigung setzt sich von Beginn an für den europäischen Gedanken und dessen Verbreitung ein. Daher möchten wir in diesen, uns schwierig erscheinenden Zeiten die Grenzen überschreitende Zusammenarbeit der KünstlerInnen in den Fokus rücken. Beginnen werden wir in diesem Jahr mit der Sektion Belgien.“

Cascade – Wandinstallation
Foto: © Martin Plüddemann,Koeln

Poesie der Welt: Leuchtende Nähe

Literatur

16. Juli 2025 (Mi.) - 20:00 - 21:30 Uhr
Sojus 7, Kapellenstraße 36, 40789 Monheim am Rhein

Christiane Rath und Patricia Falkenburg stellen ihre kollaborative Arbeit „Leuchtende Nähe“ in der Sendereihe „Poesie der Welt“ vor. Die von Leocadie Uyisenga initiierte Reihe wird einfühlsam moderiert von Achim Tang.

Musik bei den Buddenbrooks, nach dem Roman von Thomas Mann

Darstellende Kunst & Tanz, Literatur, Musik

24. August 2025 (So.) - 19:30 - 21:00 Uhr
Richard Wagner Museum, Richard-Wagner-Str. 48 , 95444 Bayreuth

Zum 150 Geburtsjahr von Thomas Mann.

Eine musikalische Lesung, bei der die Musik, die im Roman erwähnt wird, sogar mitspielt. Thomas Mann war ein Kenner der klassischen Musik. Im Hause Buddenbrook ist die Musik, auch gerade die Musik von Richard Wagner, Dreh- und Angelpunkt. An ihr scheiden sich die Geister, was zu großer Begeisterung, aber auch zu Streit und Konflikt führt.

Ein Literaturkonzert nach einer Bearbeitung von Sibylle Bertsch, die aus dem Roman liest.
Am Flügel spielt Cosmin Boeru.

tonhaube

Musik

25. August 2025 (Mo.) - 26. August 2025 (Di.) - 16:00 - 18:00 Uhr
Öffentlicher Raum

tonhaube – ein Klangmobil im öffentlichen Raum

Die „tonhaube“ ist eine mobile Klanginstallation, die elektronische Musik von sechs Kölner Komponistinnen an verschiedenen Stationen im Großraum Köln präsentiert. Passantinnen können aus sechs kurzen Musikstücken auswählen, die über Lautsprecher innerhalb einer akustisch abgeschirmten Haube abgespielt werden. Ziel der Installation ist es, die Sichtbarkeit weiblicher elektronischer Musik zu erhöhen und die lebendige Musikszene Kölns zu fördern. Die urbanen Kleinaufführungen sollen dazu beitragen, ein breiteres Publikum für Neue Musik und experimentelle Klänge zu begeistern.
 
Die Terminliste:
25.08.25 16-18 Uhr    Schillplatz/Nippes            
26.08.25 16-18 Uhr    Wiener Platz/Mülheim          
28.08.25 16-18 Uhr    Marktplatz/Brück