Komponistinnen aus Rumänien – Konzert und Buchpräsentation

GEDOK-Konzert am 17.02.2025 Komponistinnen aus Rumänien
17. Februar 2025 (Mo.) - 19:00 - 21:00 Uhr
Villa Henn, Gocher Str. 19, 50733 Köln

Die aus Rumänien stammende Komponistin Violeta Dinescu ist nicht nur durch ihre Werke international bekannt geworden, sondern auch durch ihre unermüdliche Forschungsarbeit für die osteuropäische Musik.

Soeben hat sie ein Buch zusammen mit Michael Heinemann und Roberto Reale über Komponistinnen aus Rumänien herausgegeben, das sie erstmals in Köln im Rahmen eines GEDOK-Konzertes öffentlich vorstellt. Es vereint 34 Porträts mit Beschreibungen und Werkanalysen und gibt Einblick in die außergewöhnlich vielfältige Musikszene dieses Landes, in dem männliche wie weibliche Komponisten dieselbe Anerkennung genießen. Die zeitgenössische Musik in Rumänien ist den Ursprüngen der Volksmusik und der alten byzantinischen Kirchenmusik sehr verbunden, findet aber einen erstaunlich individuellen Umgang damit.

Violeta Dinescu hat ihre Wurzeln in diesem Umfeld – kaum jemand kann authentischer darüber berichten als sie. Aber Musik muss man eben auch hören, deshalb bringt sie drei kompetente Musiker mit: Andrei Cuibariu und Dorin Cuibariu (Klarinette und traditionellen Instrumenten) und Sorin Petrescu (Klavier). Sie spielen Werke von Cornelia Tăutu, Livia Teodorescu -Ciocănea, Doina Rotaru, Laura Manolache – und natürlich von Violeta Dinescu selbst.

Warum man sich das anhören sollte? Weil Musik aus Rumänien einfach etwas Besonderes ist – zumal von Komponistinnen…

Hier ist die Einladung: GEDOK-Konzert_170225_Komponistinnen_RU_eCard

Musik