Premierenlesung aus der Anthologie „Bonner Bogen“, hrsg. von Monika Littau und Harald Gesterkamp
Es liest u.a. Johanna Hansen.
Literatur
Fanny und Felix Mendelssohn, nach dem Roman von Peter Härtling, \\\“Liebste Fenchel!\\\“
Das Leben der Komponistin Fanny Hensel, nach der Romanbiographie von Peter Härtling.
Nach Briefen und Tagebüchern hat der Autor ein lebendiges Bild der Zeit und der Familie Mendelssohn-Bartholdy nachgezeichnet.
Ein Literaturkonzert von Sibylle Bertsch mit dem Konzertpianisten Cosmin Boeru.
Spiegelschriften
Spiegelschriften –
Johanna Hansen und Volkmar Mühleis lesen aus ihren Gedichtbänden
zugluft der stille und Gesichtsverlusterkennung,
mit Improvisationen der Querflötistin Ortrud Kegel,
moderiert von Dr. Manfred Luckas
MUËSIE Musik & Poesie
Das DUO Rike Casper (Komponistin) und Bärbel Schulz (Sprecherin) präsentieren zusammen mit der Cellistin Birte Schuler mit elektronischer Musik vertonte Lyrik quer durch die Jahrunderte bis heute.
In den letzten Jahren haben sie sich intensiv mit dem Thema Lyrik beschäftigt. Zunächst mit älteren Texten, dann zunehmend auch mit Gegenwartslyrik. Rike komponiert individuell elektronische Musik zu jedem Text, meist ergänzt mit Cellonoten, und schafft damit jeweils eigene musikalische Interpretationen, so dass Musik, Poesie und die Sprachkunst von Bärbel auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen.
Dem Publikum erleichtert dies den Zugang zu Lyrik und es eröffnen sich einzigartige und intensive Hörerlebnisse. Diese faszinierende neue Kunstform nennen sie „muësie“.