GEDOK KÖLN
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbereichsleitung
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    ▼
    • Angewandte Kunst & Design
      ▼
    • Bildende Kunst
      ▼
    • Literatur
      ▼
    • Musik
      ▼
    • Darstellende Kunst & Tanz
      ▼
    • Kunstförderung
      ▼
  • Künstlerinnen
  • Veranstaltungen
    ▼
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Kontakt
    ▼
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbereichsleitung
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Kunstförderung
  • Künstlerinnen
  • Veranstaltungen
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

GEDOK KÖLN

Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.

GEDOK KÖLN - Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.
Startseite → Künstlerinnen → Angewandte Kunst & Design → Maintzer, Nina

Maintzer, Nina

Fachbereich: Angewandte Kunst & Design
E-Mail: ninamaintzer@t-online.de
Web: www.ninamaintzer.de

Nina MaintzerNina Maintzer

Nina Maintzer wurde 1976 in Köln geboren. Nach dem Abitur begann sie eine Goldschmiedeausbildung und arbeitete zwei Jahre in Köln als Gesellin. Von 2001 bis 2003 studierte sie an der Staatlichen Zeichenakademie Hanau Gestaltung in der Fachrichtung Schmuck. Nach ihrem Abschluss als Staatlich geprüfte Gestalterin und Goldschmiedemeisterin kehrte sie nach Köln zurück. Im November 2003 eröffnete sie in Rodenkirchen ein sehr erfolgreiches Schmuckatelier.

Nina Maintzer setzt sich in ihren Arbeiten mit verschiedenen Themen auseinander. Ein Schwerpunkt ist dabei die Natur. Sie folgt einerseits der Natur, arbeitet mit ihr und betont ihre individuelle Schönheit durch Weiterverarbeitung in Edelmetallen wie Gold und Silber. Andererseits setzt sie sich mit charakteristischen Formen der Natur auseinander und reduziert sie auf das Wesentliche. Diese Reduktion ist ein Element, das sich auch in vielen anderen ihrer Arbeiten wieder findet. Die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Architektur und ostasiatischer Kunst ist ein weiterer Schwerpunkt, der sich in ihren Werken widerspiegelt. Nina Maintzer spielt mit traditionellen Auffassungen von Schmuck und seiner Wertigkeit und experimentiert mit für die Goldschmiedekunst untypischen Materialien. So auch in ihrer Schmuckserie „Blütenrausch“, in der echte Blütenblätter und Kunststoffe die Basis bilden.

Angewandte Kunst & Design, Künstlerinnen

Beitragsnavigation

← Lunen van Camille Martinsdorf-Henrici, Renate →

Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
7:30 PM - Musik bei den Buddenbrooks, nach dem Roman von Thomas Mann
25
4:00 PM - tonhaube
26
27
28
4:00 PM - tonhaube
29
30
31
Musik bei den Buddenbrooks, nach dem Roman von Thomas Mann
Musik bei den Buddenbrooks, nach dem Roman von Thomas Mann
24. August 2025 (So.)    
19:30 - 21:00 Uhr
Darstellende Kunst & Tanz, Literatur, Musik
Mehr →
tonhaube
tonhaube
25. August 2025 (Mo.) - 26. August 2025 (Di.)    
16:00 - 18:00 Uhr
Musik
Mehr →
tonhaube
tonhaube
28. August 2025 (Do.)    
16:00 - 18:00 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 24. August 2025 (So.)
Musik bei den Buddenbrooks, nach dem Roman von Thomas Mann
Musik bei den Buddenbrooks, nach dem Roman von Thomas Mann
24. August 2025 (So.)
19:30 - 21:00 Uhr
Darstellende Kunst & Tanz, Literatur, Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 25. August 2025 (Mo.)
tonhaube
tonhaube
25. August 2025 (Mo.) - 26. August 2025 (Di.)
16:00 - 18:00 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 28. August 2025 (Do.)
tonhaube
tonhaube
28. August 2025 (Do.)
16:00 - 18:00 Uhr
Musik
Mehr →

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben,
→ Newsletter abonnieren!
Hier geht’s zum
→ Newsletter-Archiv

Besuchen Sie uns auch auf

GEDOK KÖLN auf Instagram
 Instagram
GEDOK KÖLN auf Facebook
 Facebook

© GEDOK KÖLN Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.

Datenschutz

Impressum

Kontakt

▲