GEDOK KÖLN
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbereichsleitung
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    ▼
    • Angewandte Kunst & Design
      ▼
    • Bildende Kunst
      ▼
    • Literatur
      ▼
    • Musik
      ▼
    • Darstellende Kunst & Tanz
      ▼
    • Kunstförderung
      ▼
  • Künstlerinnen
  • Veranstaltungen
    ▼
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Kontakt
    ▼
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbereichsleitung
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Kunstförderung
  • Künstlerinnen
  • Veranstaltungen
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

GEDOK KÖLN

Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.

GEDOK KÖLN - Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.
Startseite → Künstlerinnen → Angewandte Kunst & Design → Müller, Michaela Fernanda

Müller, Michaela Fernanda

Fachbereich: Angewandte Kunst & Design
E-Mail: michaela.f.Mueller@t-online.de
Web: www.michaela-fernanda-mueller.de

Michaela MüllerMichaela Müller

VITA

1983 Abitur

1984-87 Ausbildung zur Juwelengoldschmiedin
(Gesellenprüfung)

1987 Abschlussprüfung als Gemmologin an der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft in Idar-Oberstein

1987/88 Gesellenzeit in Frankfurt a. M.

1988-92 Studium an der Fachhochschule für Edelstein- u. Schmuckdesign in Idar-Oberstein

1993 Abschluß als Diplom Designerin (FH)

seit März 1993 freischaffend als Goldschmiedin und Designerin tätig
– im eigenen Atelier
– als freie Mitarbeiterin für verschiedene Edelstein- u. Schmuckfirmen
– als freie Mitarbeiterin für den Bildhauer Paul Nagel (u.a. Mitarbeit am Kuppelkreuz der Grabeskirche in Jerusalem)

1996 Gründung des Schmuckateliers in Köln

1998-2003 Mitglied der Ausstellungsgruppe Edelform
(Messen und Ausstellungen)

2002-2004 Lehrbeauftragte für Edelsteindesign an der Fachhochschule für Edelstein- u. Schmuckdesign in Idar-Oberstein (Mary-Summerville-Stipendium)

seit 2008 Mitglied der Künstlerinnenvereinigung GEDOK KÖLN

seit 2009 Mitglied der AKK ( Angewandte Kunst Köln )

Wettbewerbe

1988 – 1. Preis
Verarbeitung heimischer Mineralien / Idar-Oberstein

1989 – 1. Preis
Deutscher Schmuck- und Edelsteinpreis
Thema: Edelsteingestaltung

1990 – 1. Preis
Deutscher Schmuck- und Edelsteinpreis
Thema: Schmuckgestaltung mit Edelsteinen

1991 – Förderpreis des Idar-Obersteiner Kunstvereins

2002 – 1. Preis
Deutscher Schmuck- und Edelsteinpreis
Thema: Schmuckgestaltung mit Edelsteinen

Angewandte Kunst & Design, Künstlerinnen

Beitragsnavigation

← Moos-Brochhagen, Veronika Müllers, Nicola →

Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
4:00 PM - tonhaube
26
27
28
4:00 PM - tonhaube
29
30
31
tonhaube
tonhaube
25. August 2025 (Mo.) - 26. August 2025 (Di.)    
16:00 - 18:00 Uhr
Musik
Mehr →
tonhaube
tonhaube
28. August 2025 (Do.)    
16:00 - 18:00 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 25. August 2025 (Mo.)
tonhaube
tonhaube
25. August 2025 (Mo.) - 26. August 2025 (Di.)
16:00 - 18:00 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 28. August 2025 (Do.)
tonhaube
tonhaube
28. August 2025 (Do.)
16:00 - 18:00 Uhr
Musik
Mehr →

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben,
→ Newsletter abonnieren!
Hier geht’s zum
→ Newsletter-Archiv

Besuchen Sie uns auch auf

GEDOK KÖLN auf Instagram
 Instagram
GEDOK KÖLN auf Facebook
 Facebook

© GEDOK KÖLN Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.

Datenschutz

Impressum

Kontakt

▲