GEDOK KÖLN
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbereichsleitung
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    ▼
    • Angewandte Kunst & Design
      ▼
    • Bildende Kunst
      ▼
    • Literatur
      ▼
    • Musik
      ▼
    • Darstellende Kunst & Tanz
      ▼
    • Kunstförderung
      ▼
  • Künstlerinnen
  • Veranstaltungen
    ▼
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Kontakt
    ▼
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbereichsleitung
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Kunstförderung
  • Künstlerinnen
  • Veranstaltungen
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

GEDOK KÖLN

Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.

GEDOK KÖLN - Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.
Startseite → Künstlerinnen → Brum, Nathalie

Brum, Nathalie

Fachbereich: Musik
E-Mail: klangkunst@atelierbrum.eu
Web: www.instagram.com/maero_ensemble
Nathalie Brum

Nathalie Brum

ist Klangkünstlerin und Architektin (geb. 1988 in Katowice Polen). Sie lebt und arbeitet in Köln.

Nathalie Brum arbeitete zunächst fünf Jahre als Architektin in Köln, bevor sie sich für das Masterstudium ‚Klang & Realität‘ am Institut für Musik und Medien der Robert-Schumann-Hochschule entschied. Im Kontext ihres Langzeitprojekts ‚Gesang der Maschinen‘ untersucht sie bevorzugt Stör- und Technikgeräusche aus isolierten und technologisierten Parallelwelten, die von der Gesellschaft nicht wahrgenommen bzw. ignoriert werden. Das Modifizieren der Recordings von Haustechnikanlagen lässt die Grenze zwischen Öffentlichkeit und internem Betrieb zunehmend verschwimmen. Ihr Schwerpunkt liegt in der Beobachtung von akustischem Abfall und der Reaktion der Rezipienten bei Konfrontation mit dem ungewohnten oder eben doch gewohnten nur nicht bewusst wahrgenommenen Klangmaterial. Bei ihren Arbeiten interessiert sie sich besonders für das Spiel mit der Grenze zwischen repräsentativer Öffentlichkeit und internem Betrieb. An welcher Stelle verwandelt sich ein gemäß unserer europäischen Kultur als störend wahrgenommenes Geräusch in einen musikalisch immanenten Klang?

Aufführungen

2019 – Durchlaufhärteanlage für Antriebswellen (UA) im K21 Düsseldorf im Rahmen der Konzertreihe Sonify ))) zur Ausstellung Parallex Symmetry von Carsten Nicolai

2020 – Umwälzpumpe Abschäumerkreislauf im Filmkunstkino Düsseldorf im Rahmen der Nominierung für die Kategorie abstract sound des Festivals SOUND CINEMA FESTIVAL

2020 – Umwälzpumpe Abschäumerkreislauf im Aquazoo Düsseldorf im Rahmen der Ausstellung buchstäblich von Elmar Hermann

2020 – Umwälzpumpe Abschäumerkreislauf im Radiosender Deutschlandfunk Kultur in der Sendung Kurzstrecke für Klangkunst

Auftragskomposition

2019 – Sound für den Experimentalfilm Metamorphose von Dora Cohnen

2019 – Sound für Videoinstallation 21:52 – 09:08 Uhr von Shehab Fatoum

2019 – Sound und Visuals für temporäre Installation circulations – circulazione in Zusammenarbeit mit Carlotta Hamacher und Elisa Metz

2019 – Klangkunst für Literaturinszenierung Fräulein Smillas Gespür für Schnee im Theater der Altstadt Stuttgart unter der Regie von Brumo Klimek

Stipendien

2019 – Labor der Künste Montepulciano, Teilnahme am interdisziplinären Workshop der Kunst- und Musikhochschulen NRW in Italien für 2 Wochen

2019 – Deutschlandstipendium

Künstlerinnen, Musik

Beitragsnavigation

← Braun, Ines Buess, Valerie →

Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
1
2
6:00 PM - Domus
7:30 PM - Ganz Ohr - Lauschpause für die Seele
3
12:00 PM - HERZLICHE EINLADUNG • KUNSTROUTE EHRENFELD 2025
4
5
6
7
8
9
10
2:00 PM - Kum Nye Yoga Dance mit Livemusik
4:00 PM - - Dialoge -
8:00 PM - 35 Jahre Duo KontraSax
11
4:00 PM - "Aus Tiefe und Höhe!
5:00 PM - "grüne Chiffre Glück" - Finissage
12
13
14
7:00 PM - Bonner Bogen, Premierenlesung
7:00 PM - Fanny und Felix Mendelssohn, nach dem Roman von Peter Härtling, \\\"Liebste Fenchel!\\\"
15
12:00 AM - How to Connect With Landscape / Teil 1 von practices of collective grieving
16
6:00 PM - "Conference New Cybernetics"
17
7:00 PM - Intersonanzen
18
11:00 AM - Ein Sehspiel zu den 70er/80er Jahren Literatur in Köln
3:00 PM - VATER MUTTER KIND
19
20
21
22
7:30 PM - Le sacre de mon temps
23
12:00 AM - Huntenkunst
24
3:00 PM - PETER PAN
8:00 PM - Die Rundköpfe und die Spitzköpfe
25
3:00 PM - Spiegelschriften
5:00 PM - MUËSIE Musik & Poesie
6:00 PM - Die Rundköpfe und die Spitzköpfe
26
27
28
4:00 PM - SOIRÉE SONIQUE #95 · (C)ALL FEMALE
8:00 PM - Eröffnungskonzert: „Follias!“
8:00 PM - SOIRÉE SONIQUE #95 - (C)ALL FEMALE
29
8:00 PM - „kantaten zu christi himmelfahrt“
30
7:30 PM - Ganz Ohr - Lauschpause für die Seele
31
1
Domus
Domus
02. Mai 2025 (Fr.) - 11. Mai 2025 (So.)    
18:00 - 21:30 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Ganz Ohr - Lauschpause für die Seele
Ganz Ohr - Lauschpause für die Seele
02. Mai 2025 (Fr.)    
19:30 - 20:30 Uhr
Musik
Mehr →
HERZLICHE EINLADUNG • KUNSTROUTE EHRENFELD 2025
HERZLICHE  EINLADUNG • KUNSTROUTE  EHRENFELD  2025
03. Mai 2025 (Sa.) - 04. Mai 2025 (So.)    
12:00 - 17:00 Uhr
Mehr →
Kum Nye Yoga Dance mit Livemusik
Kum Nye Yoga Dance mit Livemusik
10. Mai 2025 (Sa.)    
14:00 - 17:30 Uhr
Musik
Mehr →
- Dialoge -
- Dialoge -
10. Mai 2025 (Sa.)    
16:00 - 17:30 Uhr
Musik
Mehr →
35 Jahre Duo KontraSax
35 Jahre Duo KontraSax
10. Mai 2025 (Sa.)    
20:00 - 22:00 Uhr
Musik
Mehr →
"Aus Tiefe und Höhe!
"Aus Tiefe und Höhe!
11. Mai 2025 (So.)    
16:00 - 17:30 Uhr
Musik
Mehr →
"grüne Chiffre Glück" - Finissage
"grüne Chiffre Glück" - Finissage
11. Mai 2025 (So.)    
17:00 - 18:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Bonner Bogen, Premierenlesung
Bonner Bogen, Premierenlesung
14. Mai 2025 (Mi.)    
19:00 - 21:00 Uhr
Literatur
Mehr →
Fanny und Felix Mendelssohn, nach dem Roman von Peter Härtling, \\\"Liebste Fenchel!\\\"
Fanny und Felix Mendelssohn, nach dem Roman von Peter Härtling, \\\"Liebste Fenchel!\\\"
14. Mai 2025 (Mi.)    
19:00 - 20:15 Uhr
Literatur, Musik
Mehr →
How to Connect With Landscape / Teil 1 von practices of collective grieving
How to Connect With Landscape / Teil 1 von practices of collective grieving
15. Mai 2025 (Do.) - 01. Juni 2025 (So.)    
Bildende Kunst
Mehr →
"Conference New Cybernetics"
16 Mai
16. Mai 2025 (Fr.)    
18:00 - 19:30 Uhr
Musik
Mehr →
Intersonanzen
Intersonanzen
17. Mai 2025 (Sa.)    
19:00 - 21:00 Uhr
Musik
Mehr →
Ein Sehspiel zu den 70er/80er Jahren Literatur in Köln
Ein Sehspiel  zu den 70er/80er Jahren Literatur in Köln
18. Mai 2025 (So.)    
11:00 - 12:30 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
VATER MUTTER KIND
VATER MUTTER KIND
18. Mai 2025 (So.) - 05. Juli 2025 (Sa.)    
15:00 - 18:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Le sacre de mon temps
22 Mai
22. Mai 2025 (Do.)    
19:30 - 20:30 Uhr
Musik
Mehr →
Huntenkunst
Huntenkunst
23. Mai 2025 (Fr.) - 25. Mai 2025 (So.)    
Bildende Kunst
Mehr →
PETER PAN
24 Mai
24. Mai 2025 (Sa.) - 15. Juni 2025 (So.)    
15:00 - 16:00 Uhr
Musik
Mehr →
Die Rundköpfe und die Spitzköpfe
Die Rundköpfe und die Spitzköpfe
24. Mai 2025 (Sa.)    
20:00 - 21:30 Uhr
Musik
Mehr →
Spiegelschriften
Spiegelschriften
25. Mai 2025 (So.)    
15:00 - 17:00 Uhr
Literatur
Mehr →
MUËSIE Musik & Poesie
MUËSIE Musik & Poesie
25. Mai 2025 (So.)    
17:00 - 18:30 Uhr
Literatur, Musik
Mehr →
Die Rundköpfe und die Spitzköpfe
Die Rundköpfe und die Spitzköpfe
25. Mai 2025 (So.)    
18:00 - 19:30 Uhr
Musik
Mehr →
SOIRÉE SONIQUE #95 · (C)ALL FEMALE
SOIRÉE SONIQUE #95 · (C)ALL FEMALE
28. Mai 2025 (Mi.) - 31. Mai 2025 (Sa.)    
16:00 - 20:00 Uhr
Musik
Mehr →
Eröffnungskonzert: „Follias!“
Eröffnungskonzert: „Follias!“
28. Mai 2025 (Mi.)    
20:00 - 22:00 Uhr
Musik
Mehr →
SOIRÉE SONIQUE #95 - (C)ALL FEMALE
SOIRÉE SONIQUE #95 - (C)ALL FEMALE
28. Mai 2025 (Mi.) - 31. Mai 2025 (Sa.)    
Musik
Mehr →
„kantaten zu christi himmelfahrt“
29 Mai
29. Mai 2025 (Do.)    
20:00 - 22:00 Uhr
Musik
Mehr →
Ganz Ohr - Lauschpause für die Seele
30 Mai
30. Mai 2025 (Fr.)    
19:30 - 20:30 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 02. Mai 2025 (Fr.)
Domus
Domus
02. Mai 2025 (Fr.) - 11. Mai 2025 (So.)
18:00 - 21:30 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Ganz Ohr - Lauschpause für die Seele
Ganz Ohr - Lauschpause für die Seele
02. Mai 2025 (Fr.)
19:30 - 20:30 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 03. Mai 2025 (Sa.)
HERZLICHE  EINLADUNG • KUNSTROUTE  EHRENFELD  2025
HERZLICHE EINLADUNG • KUNSTROUTE EHRENFELD 2025
03. Mai 2025 (Sa.) - 04. Mai 2025 (So.)
12:00 - 17:00 Uhr
Mehr →
Veranstaltungen am 10. Mai 2025 (Sa.)
Kum Nye Yoga Dance mit Livemusik
Kum Nye Yoga Dance mit Livemusik
10. Mai 2025 (Sa.)
14:00 - 17:30 Uhr
Musik
Mehr →
- Dialoge -
- Dialoge -
10. Mai 2025 (Sa.)
16:00 - 17:30 Uhr
Musik
Mehr →
35 Jahre Duo KontraSax
35 Jahre Duo KontraSax
10. Mai 2025 (Sa.)
20:00 - 22:00 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 11. Mai 2025 (So.)
"Aus Tiefe und Höhe!
"Aus Tiefe und Höhe!
11. Mai 2025 (So.)
16:00 - 17:30 Uhr
Musik
Mehr →
"grüne Chiffre Glück" - Finissage
"grüne Chiffre Glück" - Finissage
11. Mai 2025 (So.)
17:00 - 18:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Veranstaltungen am 14. Mai 2025 (Mi.)
Bonner Bogen, Premierenlesung
Bonner Bogen, Premierenlesung
14. Mai 2025 (Mi.)
19:00 - 21:00 Uhr
Literatur
Mehr →
Fanny und Felix Mendelssohn, nach dem Roman von Peter Härtling, \\\"Liebste Fenchel!\\\"
Fanny und Felix Mendelssohn, nach dem Roman von Peter Härtling, \\\"Liebste Fenchel!\\\"
14. Mai 2025 (Mi.)
19:00 - 20:15 Uhr
Literatur, Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 15. Mai 2025 (Do.)
How to Connect With Landscape / Teil 1 von practices of collective grieving
How to Connect With Landscape / Teil 1 von practices of collective grieving
15. Mai 2025 (Do.) - 01. Juni 2025 (So.)
Bildende Kunst
Mehr →
Veranstaltungen am 16. Mai 2025 (Fr.)
16 Mai
"Conference New Cybernetics"
16. Mai 2025 (Fr.)
18:00 - 19:30 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 17. Mai 2025 (Sa.)
Intersonanzen
Intersonanzen
17. Mai 2025 (Sa.)
19:00 - 21:00 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 18. Mai 2025 (So.)
Ein Sehspiel  zu den 70er/80er Jahren Literatur in Köln
Ein Sehspiel zu den 70er/80er Jahren Literatur in Köln
18. Mai 2025 (So.)
11:00 - 12:30 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
VATER MUTTER KIND
VATER MUTTER KIND
18. Mai 2025 (So.) - 05. Juli 2025 (Sa.)
15:00 - 18:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Veranstaltungen am 22. Mai 2025 (Do.)
22 Mai
Le sacre de mon temps
22. Mai 2025 (Do.)
19:30 - 20:30 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 23. Mai 2025 (Fr.)
Huntenkunst
Huntenkunst
23. Mai 2025 (Fr.) - 25. Mai 2025 (So.)
Bildende Kunst
Mehr →
Veranstaltungen am 24. Mai 2025 (Sa.)
24 Mai
PETER PAN
24. Mai 2025 (Sa.) - 15. Juni 2025 (So.)
15:00 - 16:00 Uhr
Musik
Mehr →
Die Rundköpfe und die Spitzköpfe
Die Rundköpfe und die Spitzköpfe
24. Mai 2025 (Sa.)
20:00 - 21:30 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 25. Mai 2025 (So.)
Spiegelschriften
Spiegelschriften
25. Mai 2025 (So.)
15:00 - 17:00 Uhr
Literatur
Mehr →
MUËSIE Musik & Poesie
MUËSIE Musik & Poesie
25. Mai 2025 (So.)
17:00 - 18:30 Uhr
Literatur, Musik
Mehr →
Die Rundköpfe und die Spitzköpfe
Die Rundköpfe und die Spitzköpfe
25. Mai 2025 (So.)
18:00 - 19:30 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 28. Mai 2025 (Mi.)
SOIRÉE SONIQUE #95 · (C)ALL FEMALE
SOIRÉE SONIQUE #95 · (C)ALL FEMALE
28. Mai 2025 (Mi.) - 31. Mai 2025 (Sa.)
16:00 - 20:00 Uhr
Musik
Mehr →
Eröffnungskonzert: „Follias!“
Eröffnungskonzert: „Follias!“
28. Mai 2025 (Mi.)
20:00 - 22:00 Uhr
Musik
Mehr →
SOIRÉE SONIQUE #95 - (C)ALL FEMALE
SOIRÉE SONIQUE #95 - (C)ALL FEMALE
28. Mai 2025 (Mi.) - 31. Mai 2025 (Sa.)
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 29. Mai 2025 (Do.)
29 Mai
„kantaten zu christi himmelfahrt“
29. Mai 2025 (Do.)
20:00 - 22:00 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 30. Mai 2025 (Fr.)
30 Mai
Ganz Ohr - Lauschpause für die Seele
30. Mai 2025 (Fr.)
19:30 - 20:30 Uhr
Musik
Mehr →

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben,
→ Newsletter abonnieren!
Hier geht’s zum
→ Newsletter-Archiv

Besuchen Sie uns auch auf

GEDOK KÖLN auf Instagram
 Instagram
GEDOK KÖLN auf Facebook
 Facebook

© GEDOK KÖLN Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.

Datenschutz

Impressum

Kontakt

▲