Veranstaltungen unserer Mitglieder vor 2018


Ausstellung

23. September 2015
Marieluise Schmitz-Helbig Von Weimar aus - Lebenswerk einer "Nachkriegs-Bauhäuslerin" vom 20.09.2015 bis 10.01.2016 im HeinrichNeuyBauhausMuseum Kirchplatz 5, 48565 Steinfurt-Borghorst Öffnungszeiten: Mi - Fr, So: 11.00-17.00 Uhr Die Ausstellung gibt einen Überblick über das Schaffen von Marieluise Schmitz-Helbig aus sieben Jahrzehnten.

Ausstellungen

23. September 2015
mit Irena Paskali im Oktober >Memories-Circles Irena Paskali & Jana Maneva Chuposka 11.10.2015 bis 8.11.2015 Kulturbahnof Kuba International, Bahnofstraße 14, 53947 Nettersheim >City ART kaden Wuppertal 22.10.2015 bis 8.11.2015 Alte Freiheit 9, 42103 Wuppertal >C.A.R Contemporary Art Ruhr Innovative Kunstmesse 30.10.2015 bis 01.11.2015 Areal A, Gebäude A 5, A 6, A 8, A 12, A[...]

Ein Abend für Ingrid Bachér

21. September 2015
"Utopie der Erinnerung". Ein Abend für Ingrid Bachér. Erinnerung ist der Stoff, aus dem Literatur sich bildet. Aus ihr schöpft sie ihre utopische Kraft, auch ihre Kraft zum Engagement. Ingrid Bachér hat Literatur stets in diesem Sinne verstanden. In Lesungen und Gesprächen wird dieser Abend ihr Gesamtwerk in den Blick nehmen, von den Anfängen in[...]

Ausstellung

21. September 2015
>> aberGlaube >> Moderne Kunst trifft archäologische Funde / Ines Braun und Iris Stephan Sonderausstellung vom 17. Mai bis 1. November 2015 Führung am Samstag, 3. Oktober, um 11:30 Uhr LWL-Museum für Archäologie/Westfälisches Landesmuseum Herne, Europaplatz 1, 44623 Herne, siehe auch: www.lwl-landesmuseum-herne.de Das Thema Glaube ist seit jeher präsent. Die Fragen nach Diesseits und Jenseits,[...] Mehr dazu →

Konzert

18. September 2015
>>Die kleinen Strolche<< Stummfilm neu vertont von M-cine ENSEMBLE M-CiNE: Dorothee Haddenbruch– Klavier und Katharina Stashik – Saxophon am 18.10.15 ab 12.30 Uhr Weisshauskino Luxemburgers 253,Köln siehe auch: www.m-cine.de In zwei Kurzfilmen von Hal Roach aus den Jahren 1927–29 erleben die frechsten Gören der Stummfilm-Ära jede Menge Abenteuer, die sie mit viel Witz und Phantasie[...] Mehr dazu →

Ausstellung

17. September 2015
Skulpturen von Astrid Raimann und Bilder von Waltraut Reis Vernissage: 17.09.2015 um 18 Uhr mit einer Einführung unserer Fachbeirätin Frau Gudrun Pamme-Vogelsang Dauer: 17.09.15 - 18.12.15 Öffnunggszeiten: Mo.-Fr. 9.00 - 17.00 Uhr GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften Unter Sachsenhausen 6-8 50667 Köln siehe auch: www.as-ra.de

DiKuBi – Diversitätsbewusste Kulturelle Bildung

14. September 2015
Kostenlose Weiterbildung für Künstler/-innen und Kulturschaffende/r an der Akademie Remscheid. Das Bewerbungsformular (Download auf www.akademieremscheid.de) senden Sie bitte ausgefüllt postalisch bis spätestens 23. Oktober 2016 an die Akademie Remscheid. Weitere Informationen und aktuelle Kurstermine finden Sie unter: www.akademieremscheid.de/dikubi Kontakt: Akademie Remscheid für Kulturelle Bildung e.V. Torsten Laaser Küppelstein 34 42857 Remscheid Das Weiterbildungskonzept „DiKuBi –[...] Mehr dazu →

offenes Atelier

13. September 2015
Offene Ateliers 2015 – 18. – 20.9.2015 Lissy Winterhoff – Peter Pick (Bessas, F) Freitag 18.9. 18.00 – 21.00 Uhr Samstag 19.9. 14.00 – 18.00 Uhr Sonntag 20.9. 14.00 – 18.00 Uhr Künstlerhaus Quartier am Hafen, Atelier 35 Poller Kirchweg 78-90, 51105 Köln-Poll Vorschau: Die Ausstellung wird auch gezeigt im Rahmen der Museumsnacht am 24.10.15:[...] Mehr dazu →

Ausstellung

13. September 2015
Manuela Krekeler-Marx Bilder und Skulpturen Eröffnung: 1.Oktober 2015 / 18 Uhr 10.September bis 5. November 2015 Rathaus Kelberg Die Ausstellung ist während der offiziellen Öffnungszeiten des Rathauses zu besichtigen: Mo., Di., Mi.: 8-13 Uhr + 13 - 16 Uhr / Do.: 8-12 Uhr + 13-18 Uhr / Fr. : 8-12 Uhr Rathaus Kelberg Dauner Straße[...]

Ausstellung

11. September 2015
Reminder: Ausstellung beginnt heute >> „Rough Seas“ / All about Greece >> Birgit Rüberg 11.09.-14.11.2015 im Kunstraum Anakoluth Hermeskeiler Platz 14 50935 Köln Vorschau für November: Frauenmuseum Wiesbaden „Gestickte Geschichte(n)“ 8.11.15 - 10.12.16 siehe auch: www.birgit-rueberg.de