Veranstaltungen unserer Mitglieder vor 2018


Ausstellung

17. Mai 2015
>> Bilderwelten << Der 5. Einblick in die Sammlung Ideenspeicher Ausstellung zu den Kreis Klever Kultour-Tagen 17. Mai 2015, 11.00 - 23.00 Uhr mit Renate Behla ArToll-Kunstlabor e.V., LVR, Haus 6, Nördlicher Rundweg 6 / Zur Mulde 10, 47551 Bedburg-Hau Der Sammler & Archivar Peter Kerschgens aus Rees stellt in den weitläufigen Räumen des ArToll-Kunstlabor[...]

Konzert

13. Mai 2015
>> Deep Mind - Abstrakt Soundscapes << 19.5.2015 20:30 Uhr Loft Köln, Wissmannstr. 30 Eiko Yamada, Blockflöten und Viola Kramer, Electronics entführen in eine poetische Welt der reinen Soundscapes. In abstrakten Formen erzählt der gemeinsamer Herzschlag archaische Geschichten aus vergangenen Zeiten und erzeugen zukunftsweisende Skizzen. siehe auch: http://www.loftkoeln.de/index.php?id=30&no_cache=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D=2000 Eiko Yamada wurde 1957 in Tokio geboren[...] Mehr dazu →

Ausstellung

13. Mai 2015
Ausstellungseröffnung am 17.5. um 11 Uhr >> Aber_Glaube << Moderne Kunst trifft archäologische Funde u.a. mit Iris Stephan 17.5. - 01.11.15 LWL-Museum für Archäologie Westfälisches Landesmuseum Europaplatz 1 - 44623 Herne siehe auch: www.aber-glaube.blogspot.com www.aberglaube-ausstellung.lwl.org Moderne Kunst trifft archäologische Funde das Thema Glaube ist seit jeher präsent. Die Fragen nach Diesseits und Jenseits,nach den Mächten[...] Mehr dazu →

Buchpremiere

8. Mai 2015
Woher nehmen Sie die Frechheit, meine Handtasche zu öffnen? Autorin: Marie T. Martin BUCHPREMIERE am 17.05., 19:30 Uhr Ort: Literaturhaus Köln, Großer Griechenmarkt 39 Das Gespräch führt Michael Serrer, Leiter des Literaturbüros NRW. Musikalische Begleitung Janko Hanushevsky an E-Bass & Spülbürste. Anschließend freudige Plauderei bei Wein und Witz! *** Eine Kartenreservierung ist empfohlen! *** http://www.literaturhaus-koeln.de----escape_sem_autolink_uri:36d597b1796275fe48088204309e3ea6---- Mehr dazu →

Ausstellung

8. Mai 2015
Ausstellung im Atelier Victor Dahmen mit Karin Kahlhofer Eröffnung: 09.05.15 18-21 Uhr Dauer: 10.05. - 24.05.15 Öffnungszeiten: Di-Fr 17-19 Uhr, Sa 14-16 Uhr Atelier Victor Dahmen Schönsteinstr.3, 50825 Köln siehe auch: Karin Kahlhofer

Kunst Liest am Kultursonntag, 17.Mai

7. Mai 2015
Am Sonntag, den 17. Mai findet in ganz Köln der "Kultur-Sonntag“ statt. Zu diesem Anlass eine kleine Kultur-Praline -- „KUNST LIEST“ -- mit den Kölner GEDOK -Künstlerinnen Regine Schirmer und Birgit Rüberg (Kunstraum Anakoluth) Zeit: Kultursonntag, 17. Mai 2015, 18:30 Uhr Ort: Baskerville Bücher und Kunstraum Anakoluth, Hermeskeiler Platz 14, 50935 Köln Veranstalter: Baskerville Bücher[...] Mehr dazu →

Ausstellung

5. Mai 2015
>>Erdbeeren mit Pfeffer<< Dellbrücker Künstlerinnen u.a. Theda Besser zu Gast in die Kulturscheune von Herweg's Ursprung. 15. Mai von 15 - 19 Uhr und 16. Mai von 12 - 17 Uhr Dellbrücker Hauptstraße 152 51069 Köln Zum Thema 'Erdbeeren mit Pfeffer', sind in den Bereichen Malerei, Keramik und Unikatschmuck neue Arbeiten entstanden.

Ausstellung

30. April 2015
Kunstraum Anakoluth #5 Regine Schirmer, Malerei Susanne Anemüller, Stahlobjekte Vernissage am Mittwoch, 3. Juni um 19 Uhr Ausstellung vom 04.06.-25.07.2015 Mi + Do 16-18:30 Sa 12-14 Uhr siehe auch: www.kunstraum-anakoluth.de Der Sommer kommt - und die neue Ausstellung im Kunstraum Anakoluth bringt die richtige Stimmung dazu: Farbintensive, abstrakte und von der Natur inspirierte Malerei von[...] Mehr dazu →

Konzerte

30. April 2015
mit Irene Kurka 09.05.2015 19:30 Uhr - Klangwerkstatt - Detmold 12.05.2015 19:45 Uhr - BKA Berlin - Berlin 23.05. und 24.05.2015 - Schlosstheater - Rheinsberg Einzelheiten siehe auch: www.irenekurka.de

Ausstellung

30. April 2015
>> Aber_Glaube << Moderne Kunst trifft archäologische Funde u.a. mit Iris Stephan 17.5. - 01.11.15 LWL-Museum für Archäologie Westfälisches Landesmuseum Europaplatz 1 - 44623 Herne siehe auch: www.aber-glaube.blogspot.com Pressetext Aberglaube Kunst Der Pott wird abergläubisch: Ab dem 17. Mai 2015 können Besucher im LWL-Museum für Archäologie in Herne Einblicke in das weite Feld abergläubischen Denkens[...] Mehr dazu →