GEDOK KÖLN
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbereichsleitung
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    ▼
    • Angewandte Kunst & Design
      ▼
    • Bildende Kunst
      ▼
    • Literatur
      ▼
    • Musik
      ▼
    • Darstellende Kunst & Tanz
      ▼
    • Kunstförderung
      ▼
  • Künstlerinnen
  • Veranstaltungen
    ▼
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Kontakt
    ▼
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbereichsleitung
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Kunstförderung
  • Künstlerinnen
  • Veranstaltungen
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

GEDOK KÖLN

Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.

GEDOK KÖLN - Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.
Startseite → Künstlerinnen → Bertsch, Sibylle

Bertsch, Sibylle

Fachbereich: Darstellende Kunst & Tanz
E-Mail: sibylle.bertsch@googlemail.com
Web: www.literaturkonzert.de
Sibylle Bertsch

Sibylle Bertsch

Vita
Nach ihrer Schulzeit in Tübingen, begann Sibylle Bertsch zunächst am Institut für Bühnentanz in Köln, das inzwischen in die Hochschule für Musik und Tanz eingegangen ist, eine Ausbildung zur klassischen Tänzerin. Sie merkte bald, dass dies noch nicht der Lebensweg sein konnte und bewarb sich in Stuttgart an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst zum Schauspielstudium.
Dort machte sie 1981 ihr Abschlussdiplom mit der Bühnenreife.

Entscheidende Impulse erhielt sie vom damaligen Schauspielensemble unter Claus Peymann. Unter der Schauspieldirektion Hansgünther Heymes spielte sie ihre ersten beiden Produktionen am Stuttgarter Staatstheater und begann ihr reguläres Berufsleben am Rheinischen Landestheater Neuss. Es folgten viele Engagements an deutschsprachigen Theatern, am Staatstheater Stuttgart, der Komödie im Marquardt und dem Alten Schauspielhaus, in Hamburg am Theater im Zimmer und am Deutschen Schauspielhaus, in München am Theater Max II , wieder am Rheinischen Landestheater Neuss, den Städtischen Bühnen Münster, am Stadttheater Heidelberg, Kiel und Bremerhaven u.v.a. Auch Gastrollen im Fernsehen und Rundfunk gehören zu ihrer künstlerischen Biographie.

Mehrfach erhielt sie Stipendien der Herrmann-Haake-Stiftung.

1997 zog sie, zusammen mit ihrem Ehemann, von Hamburg nach Köln, wo sie auch heute noch zu Hause ist.

2008 begann sie damit „Literaturkonzert Köln“ ins Leben zu rufen. Die Idee war, Musik und Literatur zu verbinden und Schnittstellen oder Parallelen herauszuarbeiten um Hörstücke daraus zu machen. Ein ganz neues, weites Feld öffnete sich. Dank der guten Zusammenarbeit mit Profimusikern entstand Raum für Poetisches und Märchenhaftes für Arbeiten zu Romanbiographien, verfasst von bedeutenden Autoren. In vielen Novellen und Romanen der Weltliteratur spielt Musik eine Rolle – wird ihre Bedeutung beleuchtet – Stoff für neue Literaturkonzerte.
Die Literaturkonzerte stehen inzwischen im Mittelpunkt des künstlerischen Schaffens von Sibylle Bertsch. Ihre Schauspielerfahrung und ihr am Theater geübtes dramaturgisches Verständnis sind dabei von großem Vorteil. Es finden Gastspiele in ganz Deutschland statt.

Darstellende Kunst & Tanz, Künstlerinnen

Beitragsnavigation

← Bertram, Nika Birkner, Ulla →

Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
25
26
27
28
7:00 PM - WINTERWERKE
7:30 PM - Ganz Ohr- Lauschpause für die Seele mit Anne Krickeberg
29
12:00 AM - EPISTOLAE - Hildegard von Bingen und ihre Briefe
5:00 PM - Konzert in der Ausstellung "Zeiterfahrung"
8:00 PM - Vom Hören und Feen - pas de concert
30
12:00 AM - Schmuckausstellung im Atelier Bischoff Keens Koll
1
12:00 AM - Dorothee Oberlinger, musikalische Leitung von "Alcina"
4:00 PM - RECORDARI & über kopf und stein
2
12:00 AM - 10. INTERNATIONALE MALEREI BIENNALE, HAMBURG 2024, zum Thema \"Umwelt im Ökologiediskurs: Logistik lebt Zukunft“ 02.12.2024 bis 31.01.2025. Eröffnung am Montag, den 2. Dezember um 14.30 Uhr.
12:00 PM - 10. INTERNATIONALE MALEREI BIENNALE, HAMBURG 2024 - Catharina de Rijke. Zum Thema \"Umwelt im Ökologiediskurs: Logistik lebt Zukunft“ 2.12.2024 bis 31.01.2025. Eröffnung am Montag, den 2. Dezember um 14.30 Uhr.
3
4
5
6
5:00 PM - ADVENIRE ZU NIKOLAUS
7:30 PM - Release-Konzert von MONOPASS
7
11:00 AM - Weihnachtsausstellung
6:00 PM - Musik bei den Buddenbrooks, nach dem Roman von Thomas Mann
8
9
10
11
7:30 PM - Musikalische Andacht
12
13
14
4:00 PM - pianissimo - Soundscapes: Musik des Zufalls
15
5:00 PM - Nussknacker und Mausekönig / Literaturkonzert Köln
16
17
8:00 PM - Tamara Lukasheva Quartett + Friends
18
19
20
21
22
4:00 PM - Benefitzkonzert bei Kerzenschein
23
24
25
8:00 PM - SOIRÉE SONIQUE #90
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
WINTERWERKE
WINTERWERKE
28. November 2024 (Do.) - 28. Februar 2025 (Fr.)    
19:00 - 21:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Ganz Ohr- Lauschpause für die Seele mit Anne Krickeberg
Ganz Ohr- Lauschpause für die Seele mit Anne Krickeberg
28. November 2024 (Do.)    
19:30 - 21:00 Uhr
Musik
Mehr →
EPISTOLAE - Hildegard von Bingen und ihre Briefe
29 Nov.
29. November 2024 (Fr.)    
Musik
Mehr →
Konzert in der Ausstellung "Zeiterfahrung"
29 Nov.
29. November 2024 (Fr.)    
17:00 - 19:00 Uhr
Mehr →
Vom Hören und Feen - pas de concert
29 Nov.
29. November 2024 (Fr.) - 30. November 2024 (Sa.)    
20:00 - 21:00 Uhr
Musik
Mehr →
Schmuckausstellung im Atelier Bischoff Keens Koll
30 Nov.
30. November 2024 (Sa.) - 01. Dezember 2024 (So.)    
Angewandte Kunst & Design
Mehr →
Dorothee Oberlinger, musikalische Leitung von "Alcina"
Dorothee Oberlinger, musikalische Leitung von "Alcina"
01. Dezember 2024 (So.) - 25. Dezember 2024 (Mi.)    
Musik
Mehr →
RECORDARI & über kopf und stein
RECORDARI & über kopf und stein
01. Dezember 2024 (So.)    
16:00 - 19:00 Uhr
Musik
Mehr →
10. INTERNATIONALE MALEREI BIENNALE, HAMBURG 2024, zum Thema \"Umwelt im Ökologiediskurs: Logistik lebt Zukunft“ 02.12.2024 bis 31.01.2025. Eröffnung am Montag, den 2. Dezember um 14.30 Uhr.
10. INTERNATIONALE MALEREI BIENNALE, HAMBURG 2024, zum Thema \"Umwelt im Ökologiediskurs: Logistik lebt Zukunft“  02.12.2024 bis 31.01.2025. Eröffnung am Montag, den 2. Dezember um 14.30 Uhr.
02. Dezember 2024 (Mo.) - 31. Januar 2025 (Fr.)    
Bildende Kunst
Mehr →
10. INTERNATIONALE MALEREI BIENNALE, HAMBURG 2024 - Catharina de Rijke. Zum Thema \"Umwelt im Ökologiediskurs: Logistik lebt Zukunft“ 2.12.2024 bis 31.01.2025. Eröffnung am Montag, den 2. Dezember um 14.30 Uhr.
02 Dez.
02. Dezember 2024 (Mo.) - 31. Januar 2025 (Fr.)    
12:00 - 16:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
ADVENIRE ZU NIKOLAUS
ADVENIRE ZU NIKOLAUS
06. Dezember 2024 (Fr.)    
17:00 - 19:00 Uhr
Musik
Mehr →
Release-Konzert von MONOPASS
Release-Konzert von MONOPASS
06. Dezember 2024 (Fr.)    
19:30 - 21:30 Uhr
Musik
Mehr →
Weihnachtsausstellung
07 Dez.
07. Dezember 2024 (Sa.) - 08. Dezember 2024 (So.)    
11:00 - 17:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Musik bei den Buddenbrooks, nach dem Roman von Thomas Mann
Musik bei den Buddenbrooks, nach dem Roman von Thomas Mann
07. Dezember 2024 (Sa.)    
18:00 - 19:30 Uhr
Literatur, Musik
Mehr →
Musikalische Andacht
Musikalische Andacht
11. Dezember 2024 (Mi.)    
19:30 - 20:30 Uhr
Musik
Mehr →
pianissimo - Soundscapes: Musik des Zufalls
pianissimo - Soundscapes: Musik des Zufalls
14. Dezember 2024 (Sa.)    
16:00 - 17:30 Uhr
Musik
Mehr →
Nussknacker und Mausekönig / Literaturkonzert Köln
Nussknacker und Mausekönig / Literaturkonzert Köln
15. Dezember 2024 (So.)    
17:00 - 18:30 Uhr
Darstellende Kunst & Tanz, Literatur, Musik
Mehr →
Tamara Lukasheva Quartett + Friends
Tamara Lukasheva Quartett + Friends
17. Dezember 2024 (Di.)    
20:00 - 22:00 Uhr
Musik
Mehr →
Benefitzkonzert bei Kerzenschein
Benefitzkonzert bei Kerzenschein
22. Dezember 2024 (So.)    
16:00 - 17:15 Uhr
Darstellende Kunst & Tanz
Mehr →
SOIRÉE SONIQUE #90
SOIRÉE SONIQUE #90
25. Dezember 2024 (Mi.)    
20:00 - 22:00 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 28. November 2024 (Do.)
WINTERWERKE
WINTERWERKE
28. November 2024 (Do.) - 28. Februar 2025 (Fr.)
19:00 - 21:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Ganz Ohr- Lauschpause für die Seele mit Anne Krickeberg
Ganz Ohr- Lauschpause für die Seele mit Anne Krickeberg
28. November 2024 (Do.)
19:30 - 21:00 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 29. November 2024 (Fr.)
29 Nov.
EPISTOLAE - Hildegard von Bingen und ihre Briefe
29. November 2024 (Fr.)
Musik
Mehr →
29 Nov.
Konzert in der Ausstellung "Zeiterfahrung"
29. November 2024 (Fr.)
17:00 - 19:00 Uhr
Mehr →
29 Nov.
Vom Hören und Feen - pas de concert
29. November 2024 (Fr.) - 30. November 2024 (Sa.)
20:00 - 21:00 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 30. November 2024 (Sa.)
30 Nov.
Schmuckausstellung im Atelier Bischoff Keens Koll
30. November 2024 (Sa.) - 01. Dezember 2024 (So.)
Angewandte Kunst & Design
Mehr →
Veranstaltungen am 01. Dezember 2024 (So.)
Dorothee Oberlinger, musikalische Leitung von "Alcina"
Dorothee Oberlinger, musikalische Leitung von "Alcina"
01. Dezember 2024 (So.) - 25. Dezember 2024 (Mi.)
Musik
Mehr →
RECORDARI & über kopf und stein
RECORDARI & über kopf und stein
01. Dezember 2024 (So.)
16:00 - 19:00 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 02. Dezember 2024 (Mo.)
10. INTERNATIONALE MALEREI BIENNALE, HAMBURG 2024, zum Thema \"Umwelt im Ökologiediskurs: Logistik lebt Zukunft“  02.12.2024 bis 31.01.2025. Eröffnung am Montag, den 2. Dezember um 14.30 Uhr.
10. INTERNATIONALE MALEREI BIENNALE, HAMBURG 2024, zum Thema \"Umwelt im Ökologiediskurs: Logistik lebt Zukunft“ 02.12.2024 bis 31.01.2025. Eröffnung am Montag, den 2. Dezember um 14.30 Uhr.
02. Dezember 2024 (Mo.) - 31. Januar 2025 (Fr.)
Bildende Kunst
Mehr →
02 Dez.
10. INTERNATIONALE MALEREI BIENNALE, HAMBURG 2024 - Catharina de Rijke. Zum Thema \"Umwelt im Ökologiediskurs: Logistik lebt Zukunft“ 2.12.2024 bis 31.01.2025. Eröffnung am Montag, den 2. Dezember um 14.30 Uhr.
02. Dezember 2024 (Mo.) - 31. Januar 2025 (Fr.)
12:00 - 16:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Veranstaltungen am 06. Dezember 2024 (Fr.)
ADVENIRE ZU NIKOLAUS
ADVENIRE ZU NIKOLAUS
06. Dezember 2024 (Fr.)
17:00 - 19:00 Uhr
Musik
Mehr →
Release-Konzert von MONOPASS
Release-Konzert von MONOPASS
06. Dezember 2024 (Fr.)
19:30 - 21:30 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 07. Dezember 2024 (Sa.)
07 Dez.
Weihnachtsausstellung
07. Dezember 2024 (Sa.) - 08. Dezember 2024 (So.)
11:00 - 17:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Musik bei den Buddenbrooks, nach dem Roman von Thomas Mann
Musik bei den Buddenbrooks, nach dem Roman von Thomas Mann
07. Dezember 2024 (Sa.)
18:00 - 19:30 Uhr
Literatur, Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 11. Dezember 2024 (Mi.)
Musikalische Andacht
Musikalische Andacht
11. Dezember 2024 (Mi.)
19:30 - 20:30 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 14. Dezember 2024 (Sa.)
pianissimo - Soundscapes: Musik des Zufalls
pianissimo - Soundscapes: Musik des Zufalls
14. Dezember 2024 (Sa.)
16:00 - 17:30 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 15. Dezember 2024 (So.)
Nussknacker und Mausekönig / Literaturkonzert Köln
Nussknacker und Mausekönig / Literaturkonzert Köln
15. Dezember 2024 (So.)
17:00 - 18:30 Uhr
Darstellende Kunst & Tanz, Literatur, Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 17. Dezember 2024 (Di.)
Tamara Lukasheva Quartett + Friends
Tamara Lukasheva Quartett + Friends
17. Dezember 2024 (Di.)
20:00 - 22:00 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 22. Dezember 2024 (So.)
Benefitzkonzert bei Kerzenschein
Benefitzkonzert bei Kerzenschein
22. Dezember 2024 (So.)
16:00 - 17:15 Uhr
Darstellende Kunst & Tanz
Mehr →
Veranstaltungen am 25. Dezember 2024 (Mi.)
SOIRÉE SONIQUE #90
SOIRÉE SONIQUE #90
25. Dezember 2024 (Mi.)
20:00 - 22:00 Uhr
Musik
Mehr →

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben,
→ Newsletter abonnieren!
Hier geht’s zum
→ Newsletter-Archiv

Besuchen Sie uns auch auf

GEDOK KÖLN auf Instagram
 Instagram
GEDOK KÖLN auf Facebook
 Facebook

© GEDOK KÖLN Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.

Datenschutz

Impressum

Kontakt

▲