Drei Mal Drei ; Linie. Fläche. Raum
Eine Ausstellung in der Städtischen Galerie Wertingen mit Sabine Odensaß, M.Bilger, U.Geggele-Lingg vom 1.März 2015 bis 29.März 2015
www.wertingen.de
Drei Mal Drei ; Linie. Fläche. Raum
Eine Ausstellung in der Städtischen Galerie Wertingen mit Sabine Odensaß, M.Bilger, U.Geggele-Lingg vom 1.März 2015 bis 29.März 2015
www.wertingen.de
mit Tamara Lukasheva
9.3. Tamara Lukasheva’s Bachelor Abschluss Konzert im Altes Pfandhaus ( Kartäuserwall 20, 50678 Köln )- eigene Kompositionen für große und kleine Besetzung.
Anfang: 20h
22.3 ‚Tamara Lukasheva Quartett‘ im ABS ( Gottesweg 135 )
Anfang: 20h
23.3 ‚Half Camouflage‘ ( Paul Hubweber posaune, Jens Düppe drums und Tamara Lukasheva vocal ) bei Lichtburg Sessions in Essen.
Anfang: 20h
Die Stadt Köln vergibt Stipendien für Künstlerinnen und Künstler, die nicht älter als 35 Jahre sind und in NRW leben.
Es geht um die Sparten Bildende Kunst, Medienkunst, Literatur und Musik.
Bewerbungsschluss ist der 30. April 2015.
Downloads unter: www.stadt-koeln.de
Anmelden für den Kultursommer:
Wie erstmals im Jahr 2014 wird es auch dieses Jahr regionale, gemeinsame Werbung für den „Rheinischen Kultursommer“ geben.
Informationen zur Teilnahme unter 0221-92547778 und im Internet:
www.rheinischer-kultursommer.de
Christiane Lorber, Veronika Moos, Barbara Riege, Birgit Rüberg, Angelika Wittek nehmen an folgender Ausstellung teil:
Rein stofflich – Textiles Material als künstlerisches Mittel
KunstForumEifel / Dreibornerstr. 20 / 53937 Schleiden
22. März bis 14. Juni 2015
Eröffnung: Sonntag 22. März /15.00 Uhr
Öffnungszeiten: freitags bis sonntags von 13 – 18 Uhr
siehe auch:
http://kunstforumeifel-gemuend.de/Seite34.html
WORTKLANGRAUM 7. Jahrgang 49 f l ü c h t i g Jovita Zähl & Philipp Kronbichler (Klavierduo) Mittwoch, 4. März 2015, 20.30 Uhr Dialograum Kreuzung an Sankt Helena Bornheimer Straße 130, Bonn-Nord
Mehr lesen →FRAUEN
…. von Rollenbildern, Vorbildern, Selbstbildern
Empfang und Markt der Möglichkeiten mit vier parallelen Workshops im Kölner Rathaus (Piazzetta) zum Internationalen Frauentag (08.03.2015)
am Freitag 06.03.2015, von 17:00 – ca. 20:00 Uhr
GEDOK KÖLN ist vertreten, aber auch viele andere Institutionen.
Schauen Sie vorbei, es lohnt sich!
Mehr Informationen: http://www.akf.koeln/cms/news/article.php?storyid=43
Gracias a la Vida – Todesklage und Lebensfeier mit Ala Aurea unter der Leitung von Maria Jonas, Sprecherin, Hanna Schygulla Sonntag,15. März 2015, 20:00 Uhr Veranstaltungsort BALLONI-Hallen, Ehrenfeldgürtel 88 Eintrittspreise 24 / 18 Euro Tickets unter koelnticket.de oder über die ZAMUS-Servicehotline: 0221 987 473 79 siehe auch: www.mariajonas.de
Mehr lesen →OPEN HOUSE im Kreativ Quatier Lohberg u.a. mit der Ausstellung
„LILA Eine bewegte Farbe“ Ulrike Int-Veen
am Sonntag, 08.03.2015 11-17 Uhr
im ehemaligen Gesundheitshaus – Hünxer Str. 372
46537 Dinslaken Lohberg
siehe auch: www.kreativquartier-lohberg.de // www.Ulrike-Int-Veen.de
Der evangelischer Kirchenkreis Unna schreibt einen
Kunstwettbewerb VATER-Bilder im Rahmen des 13. Vater-Kind-Festivals mit Ausstellung aus.
Einzelheiten können dem angehängten Flyer entnommen werden, oder unter
www.vater-kind-aktionen.de
Kontaktadresse:
Evangelischer Kirchenkreis Unna
Referat für Männerarbeit und Erwachsenenbildung
Dirk Heckmann
Mozartstr. 18-20 / D-59423 Unna
www.evangelisch-in-unna.de