Mit dem Gemälde „Hl. Familie“ nimmt Marion Anna Simon an der „Alternativen Krippenausstellung „, Kunstverein Schwetzingen, teil.
Vernissage 29.11.2014
www.kunstverein-schwetzingen.de
Aktuelles
Nachruf – Maria Benatzky-Tillmann
Maria Benatzky-Tillmann gestorben
Eine der ganz großen, wenn auch stets stillen Textilkünstlerinnen in Deutschland hat uns für immer verlassen: Maria Benatzky-Tillmann starb am 25.Oktober 2014 fast 91jährig in Stuttgart.
Sie war eine der Ikonen der Textilkunst in Deutschland in der 2.Hälfte des 20.Jahrhunderts.
Sie wurde in Düsseldorf geboren und studierte dort von 1945 bis 1950 an der Werkkunstschule; gleichzeitig war sie als Gasthörerin an der Kunstakademie eingeschrieben. Seit 1950 arbeitete sie als freie Künstlerin. 1964 erhielt sie einen Lehrauftrag am Werklehrerseminar in Köln, 1969 zusätzlich einen am Heilpädagogischen Institut der Universität zu Köln. Von 1971 bis zu ihrer Pensionierung war sie Kunsterzieherin am Gymnasium in Cochem/Mosel. Danach kehrte sie nach Köln zurück, bis ihr Sohn sie aus gesundheitlichen Gründen zu sich nach Stuttgart holte.
Maria Benatzky-Tillmann hat sich im Laufe ihres langen Lebens in vielen künstlerischen Techniken erfolgreich ausgedrückt: sie hat gezeichnet und gemalt, sie hat gewebt und gefilzt. In den letzten Jahren waren es vor allem ihre „Verknüpfungen“, die mit ihrer unerschöpflichen Freude am Experiment den Betrachter faszinierten. Diese Arbeiten gleichen nicht zufällig Steinen, die von Wind und Wasser geformt wurden, von ihr jedoch in Coudrage-Technik aus Leinen- und Papiergarn geknüpft, geknotet, gefügt und teilweise mit Farbpigmenten gefasst wurden. In diesen kleinen „handlichen“ Objekten mit ihrer ganz eigenen Ästhetik kommen die Erfahrungen eines mehr als 60jährigen Künstlerlebens zum Ausdruck.
Maria Benatzky-Tillmann wird uns allen mit ihren unzähligen Anregungen und Gedankenanstößen fehlen.
Antje Soléau
Ausstellung
>>EinBlick<<
Renate Behla in der Künstlerloge
Eröffnung: 07.11.14 ab 19 Uhr
Dauer: 7.11.2014 bis 4.1.2015
Die Künstlerloge Ratingen ist jederzeit von außen einsehbar.
Calor-Emag-Straße 7, Ratingen –
siehe auch: www.kuenstlerloge.com // www.renatebehla.de
Theaterfestival
25 Jahre Cassiopeia Theater & Theaterfestival
noch bis zum 7. November 2014
Das Festivalprogramm steht unter dem Motto „Gib mir deine Hand“ und bietet in 14 Tagen
15 Veranstaltungen von 10 ausgewählten Produktionen(4 Abend- und 6 Familienprogramme) vom Tischfigurenspiel über das Papiertheater bis zum Großfigurenspiel und Mischformen von Puppenspiel und Schauspiel.
siehe auch: www.cassiopeia-buehne.de
2014_Cassiopeia_Festival_Netz
MusikTheater
>>Salomé-Extrakte
Mehr lesen →Austellung in Shanghai
CHINESE-EUROPEAN ART PROJECT 中国-欧洲艺术项目 „Continental Drift“ u.a. mit Iris Stephan Eröffnung, am Samstag den 8. November 2014 um 15.00 Uhr Songjiang Museum Shanghai/China ein. Projektinfos: Sonjiang Art Museum / Shanghai / China 2014 www.continental-drift.12.blogspot.com 12 Künstlerinnen und Künstler Chinesisch-europäisches Austauschprojekt
Mehr lesen →Ausstellung / Museumsnacht Köln am 08.11.2014
MARIANNE LINDOW
A Work In Progress – Arbeiten im Atelier zu
„Eigentlich ist alles in Ordnung“
Zum ersten Mal mit dabei
Das Quartier am Hafen anlässlich der Museumsnacht
Köln am 8. November 2014 von 19 – 3 Uhr
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis
einschließlich 15 Jahre. Erwachsene erhalten Tickets an allen teilnehmenden Stationen zum Abendkassenpreis von 17 Euro.
Quartier am Hafen
Raum 1.36
Poller Kirchweg 78-90
51105 Köln
siehe auch:
www.mariannelindow.de 0160 6224697
www.museumsnacht-koeln.de/home
Wiedereröffnung
REOPENING + 25 YEARS
Sabine von den Steinen
feiert Wiedereröffnung im neuen Ladenlokal und 25jährigen Geschäftsbestehen
Samstag 8.11.2014 – 15 bis 20 Uhr
Atelier
Auf dem Berlich 20-22 50667 Köln
Öffnungszeiten: Di-Fr 11-13 und 14-18 Uhr Sa 11-15 Uhr
siehe auch: www.ateliervondensteinen.de
Konzert
Trio Kimming-Studer-Zimerlin und Viola Kramer Samstag, 25. Oktober 2014, 20:00 Uhr Klangbrücke, Aachen siehe auch: www.violakramer.de
Mehr lesen →Ausstellung
Gaby Kutz und Cornelia Rohde im Kunstraum 383 Eröffnung der Ausstellung: 26.10.2014 um 16 Uhr, Dauer der Ausstellung: 26.10.-16.11.2014 Open Day: 06.11. – 17-20 Uhr Finissage: 16.11. – 16-19 Uhr Kunstraum 383 Berrenratherstr. 383, 50937 Köln siehe auch: www.gabrielekutz.de
Mehr lesen →