Lieselotte Ellenbeck, geboren am 2. Mai 1914 in Lüdenscheid, verstarb am 10. Juli 2014 im Alter von 100 Jahren.
Lieselotte Ellenbeck hatte schon früh den Wunsch, mit Stoffen und Farben zu arbeiten.
Ihre künstlerische Ausbildung begann sie 1935 mit dem Besuch der Hochschule für Angewandte Kunst in Köln und zwei Jahre später bei Professor Blocherer an dessen Kunstschule in München.
Und hier machte sie Bekanntschaft mit dem Gerät, das sie ihr ganzes weiteres, künstlerisches Leben begleiten sollte: dem Webstuhl.
Der Webstuhl war ihr Pinsel, der Faden ihre Farbe, es entstanden künstlerische Bildwebereien.
Mehr als sechzig Jahre Schaffenszeit ist eine beachtliche und schöne Wegstrecke im Leben einer Künstlerin.
Die GEDOK KÖLN wird sich an Lieselotte Ellenbeck immer als innovative, geachtete Künstlerin und bescheidenen, humorvollen Menschen erinnern.
Aktuelles
Multiphonics Klarinetten-Festival 2014
PRESSEKONFERENZ MULTIPHONICS FESTIVAL 2014: Festivalleiterin: Annette Maye Mittwoch 10. September 2014, 11:00 Uhr Ort: Offene Welt – Mondoaperto Zugweg 22, 50677 Köln Musikalische Performance mit: Annette Maye (Jazz Musikerin, Klarinettistin, Komponistin/Arrangeurin) und Alessandro Palmitessa (Jazz Musiker, Saxophonist, Klarinettist) Mehr Informationen unter: www.multiphonics-festival.com
Mehr lesen →Konzerte
Konzerte mit Annette Maye
im August 2014
– 03.08.2014 Köln | 17:00 Uhr >> mit Norbert Stein, Albrecht Maurer u.a.<<
Kunsthaus Rhenania - "InterAction" Das Mini Festival im Musiklabor Köln
- 22.08.2014 Köln | 20:00 Uhr >> mit Maye Hubweber Duo – „Unchained Folk Songs“>>
Kultursalon Freiraum
– 31.08.2014 Aachen N.N.
Konzerte im Sept/Okt 2014
– mit Ensemble FisFüz – „Mozart im Morgenland“:
05.09.2014 Stade | 20:00 Uhr Seminarturnhalle
05.10.2014 Schlitz | 11:15 Uhr Landesmusikakademie Hessen – zusammen mit dem Landesjugendsinfonieorchester Hessen
06.10.2014 Köln | 20:00 Uhr Altes Pfandhaus
-mit Maye Hubweber Duo – „Unchained Folk Songs“:
03.10.2014 Bad Hersfeld | 19:30 Uhr Bachhaus – Multiphonics Festival
05.10.2014 Frankfurt | 20:00 Uhr Brotfabrik – Multiphonics Festival
– mit Vinograd Express – „Remembering Masada“:
13.09.2014 Köln | 21:00 Uhr Musiknacht, Museum für Angewandte Kunst
– mit Multiple Joyce Orchestra:
23.09.2014 Köln | 20:30 Uhr Loft
– mit Palmitessa Duobanda:
08.10.2014 Köln | 20:00 Uhr Rautenstrauch-Joest-Museum – ITALIANA Festival / Multiphonics Festival
– mit Ensemble FisFüz + Gianluigi Trovesi:
22.10.2014 Reutlingen | 20:00 Uhr Franz K – Jazz & Klassiktage Tübingen
siehe auch:
www.annettemaye.com
www.fisfuez.de
www.multiphonics-festival.com
Konzert
Stummfilmkonzert „Die kleinen Strolche“ beim Siegener Open Air Filmfestival mit „M-cine“ –Dorothee Haddenbruch (Piano) und Katharina Stashik (Saxofon)- 31.08.2014 Konzertbeginn 20.45 Uhr Siegen, Brunnenwiese im Schlosspark Oberes Schloss, Oberes Schloss 2, 57072 Siegen (zu erreichen über die Burgstraße) bei Regen findet das Konzert im Medien- und Kulturhaus Lÿz St.-Johann-Str. 18, 57074 Siegen statt. siehe auch: […]
Mehr lesen →Mini Festival
„InterAction“
Das Mini Festival im Musiklabor Köln
… damit der Sommer spannend klingt!
unter anderem mit: Annette Maye
Begegnungen, abwechslungsreiche Besetzungen, Kurzbeiträge, Spontanes,
vom Nachmittag bis in den Abend.
03. August 2014 17:00 Uhr
Bayenwerft Kunsthaus Rhenania e.v., Bayenstr. 28, 50678 Köln,
Eintritt 9,-/7,- €
siehe auch: www.kunsthaus-rhenania.de
Theateraufführung
Piatitüden,
ein Theaterstück für 9 Celli nach Piatigorsky
Eine heitere Komposition von Camille van Lunen
Cellisten des WDR Rundfunk Sinfonieorchesters,
Sonntag, 31.08 um 17.00 Uhr (Mittendrin)
Im Funk, Wallrafplatz
siehe auch: www.camillevanlunen.de
Ausstellung
Gruppenausstellungen mit Tremezza von Brentano:
vom 7. bis 18.9.2014
Krieg und Frieden Malerei Grafik Plastik
Ausstellung des Künstlersonderbunds 1990 e.V. Realismus der Gegenwart
in Uferhallen, Uferstraße 8 -11
13357 Berlin-Wedding
Vernissage 7.9.2014 12 Uhr
geöffnet Mi. – Sa. 13-20 Uhr So. 11-18 Uhr
vom 14.9. bis 12.12.2014
Das kleine Format Ausstellung im Stadtmuseum Langenfeld
Freiherr-von- Stein-Haus
Hauptstraße 83 40764 Langenfeld
Eröffnung:14.9.2014 11 Uhr geöffnet Di.-So. 10-17 Uhr
vom 26.9. bis 30.10. 2014
Ausstellung
St. Leopold Friedenspreis im Stift Klosterneuburg Stiftsplatz 1 A 3400 Klosterneuburg
Vernissage 25.9.2014 19 Uhr geöffnet täglich 9 -16 Uhr
Konzerte
mit Anne Krickeberg
Donnerstag, 17.07.2014 um 20 Uhr,
Odonien, „Bach & Beats“,
Konzert mit Anne Krickeberg (Violoncello, Improvisationen) und Numinos (Elektronik), mit Irwin Leschet (DJ) und Studenten der macromedia-Akademie, Köln und der Hochschule für Musik, Düsseldorf
Freitag, 18.07.14 um 20 Uhr,
Galerie Ellen Bornkessel
Konzert mit Anne Krickeberg (Violoncello, Kompositionen, Improvisationen) und Hubert Steins (ind. Harmonium, Perkussion, div. Klangerzeuger, Synthesizer)
tone centrale
Netzwerk für Musik und andere Künste
Anne Krickeberg
siehe auch:
www.mindful-culture.com
www.tonecentrale.de
www.ensemble-variete-musicale.de
www.mbsr-kreativ.de
Musikprojekt
>>LOVE SONGS FOR HEIM@T
Mehr lesen →Konzerte & Workshops
Das Goldene Vlies
Der Gastfreund / Die Argonauten / Medea von Franz Grillparzer
Es spielen: Maria Schrader, Manfred Zapatka, Carlo Ljubek & Angelika Richter,
Musikerin: Sue Schlotte,
Aufführungen am 2. Juli
SchauSpielHaus Hamburg
siehe dazu: www.schauspielhaus.de
Workshops mit Sue Schlotte
1. TaKeTiNa – Kurs // 3.7.2014, donnerstags, 20 – 21.30 Uhr
Infos: www.sueschlotte.de/aktuell/workshops/taketina-kurs-14
2. Ins Freie – Frei improvisierte Musik & TaKeTiNa, 3. – 9. August 14, Sommerakademie Alfter
Infos: www.sueschlotte.de/aktuell/workshops/ins-freie-14/