
Inka Ehlert
1968 geboren in Leer 1978 erster Cellounterricht
1987 Abitur in Leer
1987 bis 1988 Hospitationsjahr am Städtischen Konservatorium in Osnabrück und Studium an der dortigen Universität
1988 bis 1993 Studium am Konservatorium in Würzburg: Ausbildung zur Berufsmusikerin mit dem Schwerpunkt Orchestermusik, Hauptfach Violoncello. Unterricht bei Prof. Annemarie Dengler-Speermann, Mitglied des “BARTHOLDY-QUARTETT”s .
1992,1996,2000,2007 Soloauftritte mit Orchester
Haydn C-Dur, Beethoven Trippelkonzert, Haydn D-Dur,
C.C.Messner „Miniaturen nach Engelbildern von Paul Klee“ für Violoncello Streichorchester und Schlagzeug, Uraufführung
1993 Abschluß des Studiums mit der Note 1,3 im Hauptfach Violoncello ( Reifeprüfung )1993 Umzug nach Köln und Gründung des Klaviertrios TRIO CASCADES, seitdem freiberufliche Tätigkeit als Cellistin
seit 1993 Konzerttätigkeit in Deutschland, Dänemark und den Niederlanden
seit 1993 Kindertheater, kommentierte Konzerte, Projekte Neuer Musik
2000-2008 Cellolehrerin an der Kreismusikschule Leer
seit 2008 Streicherklassen-und Cellolehrerin an der Musikschule Solingen
2004 Gründung des Streichtrios Trio Cherubino, seitdem freiberuflich tätig als Cellistin
Internationale Meisterkurse bei: Hans Erik Deckert, ( Dänemark ), Wolfgang Gröger ( “DEUTSCHE OPER BERLIN” ), Siegfried Palm, Menahem Pressler ( “BEAUX ARTS TRIO” )
Festivals:
Projekte:
und “C.C. Messner-Ensemble”, Köln
Einspielungen auf CD:
1995 “TRIO CASCADES: Debut” mit Unterstützung der “Kulturstiftung NRW”
1999 “Auf einmal mußte ich singen…” zeitgenössische Musik nach Gedichten von Else Lasker- Schüler mit dem “c.c. messner-ensemble“
1998/99 “ Die Werkstatt der Schmetterlinge” – Hörspiel ( WDR und PATMOS Verlag )
2001 „Peter und der Wolf“ mit Otto Waalkes und dem Orchester des „Musikalischen Sommers in Ostfriesland“, Deutsche Gramophon
2003 „TRIO CASCADES spielt Onslow und Chausson“ Ersteinspielung zum Onslowjahr Master Records
2005 „Vladimir Ashkenasy beim MSO 2004“ Ostfriesische Landschaft
2007-2011 „Klaviertrios Georges Onslow Vol I bis IV“, CPO
Inka Ehlert ist Mitglied im Deutschen Tonkünstlerverband und Mitglied in der GEDOK, KÖLN