Menü
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbeirat
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Literatur
    • Musik
    • Kunstförderung
  • Künstlerinnen
    ▼
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Literatur
    • Musik
  • Veranstaltungen
    ▼
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Bildergalerie
  • Kontakt
    ▼
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

GEDOK KÖLN

Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.

GEDOK KÖLN - Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbeirat
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Literatur
    • Musik
    • Kunstförderung
  • Künstlerinnen
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Literatur
    • Musik
  • Veranstaltungen
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Bildergalerie
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
Startseite → Künstlerinnen → Musik → Krickeberg, Anne

Krickeberg, Anne

Fachbereich: Musik
E-Mail: ak@tonecentrale.de
Web: www.tonecentrale.de
Anne Krickeberg
Anne Krickeberg

Anne Krickeberg

Folkwang-Hochschule Essen,
Hochschule für Musik Detmold
(Cello- und Viola da Gamba),
Kunsthochschule für Medien Köln
(künstlerischer Gast),
Fernuni Hagen (Kulturmanagement)

Anne Krickeberg wirkt als Komponistin,
Musikerin, Medienkünstlerin und Veranstalterin
bei internationalen Konzert-, Tanz-, Film- und Theaterproduktionen mit und führt zahlreiche
eigene Projekte durch.

Sie gibt Workshops, hält Vorträge und unterrichtet Klassik und Improvisation.

Die Instrumente Cello, Viola da Gamba, Nyckelharpa und ein selbst entworfenes Stahlcello spielt sie selbst solistisch und in Ensembles für alte und neue Musik. Live-Elektronik und Zuspielungen, die sie unter Einbeziehung eigener Feldaufnahmen (field-recording) und von selbst eingespieltem Material komponiert, sind wichtige Stilmittel ihrer Musik.

Anne Krickeberg realisiert neben ihren Konzerten Medien- und Rauminstallationen, die zum Teil publikumsinteraktiv und vorwiegend für öffentliche Räume angelegt sind. Bei ihrer Arbeit an intermedialen Kompositionen und Konzepten sucht sie in der Kooperation mit Schauspielern, Tänzern und Filmemachern kommunikative Möglichkeiten, die sich gegenseitig ergänzen.

Krickebergs intermediales Projekt „Venus, Mars und Amor“ wurde u. a. im Wallraf-Richartz-Museum, Köln und bei den Händel-Festspielen im Goethe-Theater vom „ensemble varieté musicale“ aufgeführt.

2003 war Anne Krickeberg Mitbegründerin des Cellistinnen-Sextetts „Cello en Vogue“, dessen eigene Kompositionen und Improvisationen 2004 erstmalig vom WDR gesendet wurden.

Das von ihr mitbegründete „Elektronische Wohnzimmer“ bietet eine kreative Plattform für die überregionale Musik-, Medien- und Elektronikszene.
Internationale Auftritte, eine Tournee nach Taiwan, CD-, Rundfunk- und Fernsehaufnahmen (WDR, SFB. HR, DLF u. a.) dokumentieren ihre Arbeit.

Anne Krickeberg erfuhr Förderungen durch Kulturämter, den Landesmusikrat NRW, den Deutschen Musikrat, Kaleidoskop sowie der Kunststiftung NRW.

2012 entstand „netsnest“, eine Tanzperformance mit Musik, zusammen mit Kazue Ikeda in der freihandelszone Köln (3 Aufführungen), unterstützt vom Kulturamt Köln.

Weitere Internetseiten
www.ensemble-variete-musicale.de
www.cello-en-vogue.de
www.mindful-culture.com

Künstlerinnen, Musik

Beitrags-Navigation

← Kreutzer-Temming, Martha Kristiansen, Annette →

Kalender

<< Apr 2023 >>
MDMDFSS
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben,
→ Newsletter abonnieren!
Hier geht’s zum
→ Newsletter-Archiv

Besuchen Sie uns auch auf

GEDOK KÖLN auf Instagram
 Instagram
GEDOK KÖLN auf Facebook
 Facebook
 
Top ▲
© 2001-2023 GEDOK KÖLN | Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.       Datenschutz
Kontakt       fon +49 221 433349       email info@gedok-koeln.de