GEDOK KÖLN
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbereichsleitung
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    ▼
    • Angewandte Kunst & Design
      ▼
    • Bildende Kunst
      ▼
    • Literatur
      ▼
    • Musik
      ▼
    • Darstellende Kunst & Tanz
      ▼
    • Kunstförderung
      ▼
  • Künstlerinnen
  • Veranstaltungen
    ▼
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Kontakt
    ▼
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbereichsleitung
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Kunstförderung
  • Künstlerinnen
  • Veranstaltungen
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

GEDOK KÖLN

Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.

GEDOK KÖLN - Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.
Startseite → Künstlerinnen → Musik → Lunen van Camille

Lunen van Camille

Fachbereich: Musik
E-Mail: cvl@roderickshaw.de
Web: www.camillevanlunen.de

Camille van LunenCamille van Lunen – Komposition und Gesang

Die in Amsterdam geborene Komponistin wuchs in verschiedenen Ländern Europas auf. Sie begann ihr musikalisches Studium mit der Bratsche und studierte Gesang und Komposition in Den Haag und Köln, wo sie heute lebt. In ihrem Werk, das sich durch Witz und Farbenreichtum auszeichnet, stehen häufig soziale Themen unserer Zeit im Mittelpunkt.

Van Lunens Erfahrung als Sängerin tritt besonders in den lebendigen Kompositionen für Stimme (Lieder und Oper) und in ihren Chorwerken hervor. Beide zeugen von einem sicheren Gefühl für Dramatik und einer besonderen Sensibilität für die Sprachen französisch, Englisch und Deutsch.

Camille van Lunen hat im Laufe ihres bisherigen Schaffens eine große Bandbreite an Auftragskompositionen zur Aufführung gebracht. Von der Kinderoper Der Felsenjunge (Leverkusen, 2005) bis hin zu O Mare Nostrum (Acht Brücken Festival Köln, 2016), eine Adaption ihres Preisgekrönten Werkes O Sacrum Convivium, in welcher van Lunen neu in Deutschland angesiedelten Flüchtlingen eine Stimme verleiht. Doch auch feinsinniger Humor ist in Camille van Lunens Kompositionen zu finden. Beispiele dafür sind das Bläserquintett Entgleist (2006) oder die Songs of the British Isles (2008).

Van Lunens Œuvre ist sowohl anspruchsvoll als auch dankbar für Interpreten und Publikum. Sie ist damit zweifellos eine wichtige Stimme in der zeitgenössischen Musikwelt.

Camille van Lunen war 2015-2016 Composer in Residence at the Instituto Gulbenkian de Ciência (Lissabon). Sie ist Preisträgerin des Internationalen Kompositionswettbewerbs der Musikhochschule Nürnberg und der Mariann Steegmann Foundation (2013), Finalistin beim 4. Uuno Klami International Composition Competition 2019 (Finnland) und Preisträgerin bei der Biennale de Musique Vocale Contemporaine 2020: Prix du Département de la Loire.

 

 

 

 

 

 

Künstlerinnen, Musik

Beitragsnavigation

← Lukasheva, Tamara Maintzer, Nina →

Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
31
7:30 PM - „Alcina“ - Musikalische Leitung: Dorothee Oberlinger
1
9:00 AM - WANDERAUSSTELLUNG HAMBURG-BRÜSSEL-POTSDAM Februar/September2025
2
12:00 AM - Rösl-Rose
3
4
5
6
7
7:00 PM - "Menschen im Wind"
7:30 PM - IN MEMORIAM MARIA JONAS : unlimited
8
9
4:00 PM - Leinwandkonzert - Die kleinen Strolche und Buster Keaton
10
11
12:00 AM - (C)ALL FEMALE
12
7:00 PM - Von Partituren, Lesezeichen und so weiter-Margot Scharpenberg zum 100. Geburtstag
13
14
15
16
17
7:00 PM - Komponistinnen aus Rumänien - Konzert und Buchpräsentation
18
19
20
21
22
23
5:00 PM - HEIMEN #1
24
25
26
27
28
9:00 PM - Internationale Händelfestspiele Karlsruhe - Arcadia!
1
2
„Alcina“ - Musikalische Leitung: Dorothee Oberlinger
„Alcina“ - Musikalische Leitung: Dorothee Oberlinger
31. Januar 2025 (Fr.)    
19:30 - 21:30 Uhr
Musik
Mehr →
WANDERAUSSTELLUNG HAMBURG-BRÜSSEL-POTSDAM Februar/September2025
WANDERAUSSTELLUNG HAMBURG-BRÜSSEL-POTSDAM Februar/September2025
01. Februar 2025 (Sa.) - 30. September 2025 (Di.)    
9:00 - 17:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Rösl-Rose
02 Feb.
02. Februar 2025 (So.) - 30. März 2025 (So.)    
Bildende Kunst
Mehr →
"Menschen im Wind"
"Menschen im Wind"
07. Februar 2025 (Fr.)    
19:00 - 20:30 Uhr
Musik
Mehr →
IN MEMORIAM MARIA JONAS : unlimited
IN MEMORIAM MARIA JONAS  : unlimited
07. Februar 2025 (Fr.)    
19:30 - 20:45 Uhr
Musik
Mehr →
Leinwandkonzert - Die kleinen Strolche und Buster Keaton
Leinwandkonzert - Die kleinen Strolche und Buster Keaton
09. Februar 2025 (So.)    
16:00 - 17:45 Uhr
Musik
Mehr →
(C)ALL FEMALE
(C)ALL FEMALE
11. Februar 2025 (Di.) - 01. März 2025 (Sa.)    
Bildende Kunst, Musik
Mehr →
Von Partituren, Lesezeichen und so weiter-Margot Scharpenberg zum 100. Geburtstag
Von Partituren, Lesezeichen und so weiter-Margot Scharpenberg zum 100. Geburtstag
12. Februar 2025 (Mi.)    
19:00 - 20:30 Uhr
Literatur
Mehr →
Komponistinnen aus Rumänien - Konzert und Buchpräsentation
Komponistinnen aus Rumänien - Konzert und Buchpräsentation
17. Februar 2025 (Mo.)    
19:00 - 21:00 Uhr
Musik
Mehr →
HEIMEN #1
HEIMEN #1
23. Februar 2025 (So.)    
17:00 - 18:30 Uhr
Musik
Mehr →
Internationale Händelfestspiele Karlsruhe - Arcadia!
Internationale Händelfestspiele Karlsruhe -  Arcadia!
28. Februar 2025 (Fr.)    
21:00 - 22:30 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 31. Januar 2025 (Fr.)
„Alcina“ - Musikalische Leitung: Dorothee Oberlinger
„Alcina“ - Musikalische Leitung: Dorothee Oberlinger
31. Januar 2025 (Fr.)
19:30 - 21:30 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 01. Februar 2025 (Sa.)
WANDERAUSSTELLUNG HAMBURG-BRÜSSEL-POTSDAM Februar/September2025
WANDERAUSSTELLUNG HAMBURG-BRÜSSEL-POTSDAM Februar/September2025
01. Februar 2025 (Sa.) - 30. September 2025 (Di.)
9:00 - 17:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Veranstaltungen am 02. Februar 2025 (So.)
02 Feb.
Rösl-Rose
02. Februar 2025 (So.) - 30. März 2025 (So.)
Bildende Kunst
Mehr →
Veranstaltungen am 07. Februar 2025 (Fr.)
"Menschen im Wind"
"Menschen im Wind"
07. Februar 2025 (Fr.)
19:00 - 20:30 Uhr
Musik
Mehr →
IN MEMORIAM MARIA JONAS  : unlimited
IN MEMORIAM MARIA JONAS : unlimited
07. Februar 2025 (Fr.)
19:30 - 20:45 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 09. Februar 2025 (So.)
Leinwandkonzert - Die kleinen Strolche und Buster Keaton
Leinwandkonzert - Die kleinen Strolche und Buster Keaton
09. Februar 2025 (So.)
16:00 - 17:45 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 11. Februar 2025 (Di.)
(C)ALL FEMALE
(C)ALL FEMALE
11. Februar 2025 (Di.) - 01. März 2025 (Sa.)
Bildende Kunst, Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 12. Februar 2025 (Mi.)
Von Partituren, Lesezeichen und so weiter-Margot Scharpenberg zum 100. Geburtstag
Von Partituren, Lesezeichen und so weiter-Margot Scharpenberg zum 100. Geburtstag
12. Februar 2025 (Mi.)
19:00 - 20:30 Uhr
Literatur
Mehr →
Veranstaltungen am 17. Februar 2025 (Mo.)
Komponistinnen aus Rumänien - Konzert und Buchpräsentation
Komponistinnen aus Rumänien - Konzert und Buchpräsentation
17. Februar 2025 (Mo.)
19:00 - 21:00 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 23. Februar 2025 (So.)
HEIMEN #1
HEIMEN #1
23. Februar 2025 (So.)
17:00 - 18:30 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 28. Februar 2025 (Fr.)
Internationale Händelfestspiele Karlsruhe -  Arcadia!
Internationale Händelfestspiele Karlsruhe - Arcadia!
28. Februar 2025 (Fr.)
21:00 - 22:30 Uhr
Musik
Mehr →

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben,
→ Newsletter abonnieren!
Hier geht’s zum
→ Newsletter-Archiv

Besuchen Sie uns auch auf

GEDOK KÖLN auf Instagram
 Instagram
GEDOK KÖLN auf Facebook
 Facebook

© GEDOK KÖLN Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.

Datenschutz

Impressum

Kontakt

▲