GEDOK KÖLN
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbereichsleitung
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    ▼
    • Angewandte Kunst & Design
      ▼
    • Bildende Kunst
      ▼
    • Literatur
      ▼
    • Musik
      ▼
    • Darstellende Kunst & Tanz
      ▼
    • Kunstförderung
      ▼
  • Künstlerinnen
  • Veranstaltungen
    ▼
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Kontakt
    ▼
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbereichsleitung
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Kunstförderung
  • Künstlerinnen
  • Veranstaltungen
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

GEDOK KÖLN

Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.

GEDOK KÖLN - Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.
Startseite → Künstlerinnen → Musik → Neubert, Anna

Neubert, Anna

Fachbereich: Musik
E-Mail: inf0@annaneubert.com
Web: www.annaneubert.com

Anna Neubert

Foto: Rebecca ter Braak

Anna Neubert

Als Geigerin, Master of Desaster von ensemble uBu oder
„Komplizin“ anderer KünstlerInnen spielt, inszeniert und infiltriert
Anna Neubert Konzertsettings, bisher zu erleben u.a. bei den
Schwetzinger Festspielen, AchtBrücken Festival, Bundeskunsthalle
Bonn, Villa Massimo Rom, auch in diversen Kulturbunkern und Kitas.
Nach geigerischer Ausbildung in Köln und Paris spezialisierte sie
sich im Master auf die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer
Musik, vertieft u.a. durch die Teilnahme an der Lucerne Festival
Academy.
Auszeichnungen und Förderung erhielt Anna Neubert u.a. beim
Internationalen Alois Kottmann Wettbewerb und durch die
Konzertförderung Yehudi Menuhin Live Music Now. 2016 gewann
sie mit Trio uBu den Boris Pergamenschikow-Preis. 2018 nahm sie
an der Akademie Concerto21 der Alfred Toepfer Stiftung teil und
war 2018-2020 Stipendiatin im stART.up-Programm der ClaussenSimon Stiftung.
Seit der Konzertperformance SEILTÄNZER (2013) führte sie
Konzertregie bei Projekten mit dem Kölner Verein für
zeitgenössischen Zirkus (METAMORPHOSES NOCTURNES
2015), dem ZAMUS Köln (TRAUMWANDEL 2016), der B.A.-
Zimmermann-Gesellschaft (PRÉSENCE 2016), für das
Kooperationsprojekt AUF.ZU – EIN KONTAKTKONZERT (2017)
und für die Reihe INTERVALL der Deutschen Kammerphilharmonie
Bremen (WEBERN_BEWEGT 2019).
Seit 2020 forscht sie mit der Textilkünstlerin Nicole Kiersz zu den
Schnittstellen zwischen Musik und Webkunst.
Weiterhin ist sie als Geigerin in Konzerten von electronicID, in
Produktionen der Jungen Opern Dortmund und Düsseldorf, im Duo
mit dem Gitarristen Leonhard Spies und gemeinsam mit der
Sopranistin Marie Heeschen in einer szenischen Fassung von G.
Kurtágs Kafka-Fragmenten zu erleben.

Künstlerinnen, Musik

Beitragsnavigation

← Muntendorf, Brigitta Nordt, Karola →

Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
31
7:30 PM - „Alcina“ - Musikalische Leitung: Dorothee Oberlinger
1
9:00 AM - WANDERAUSSTELLUNG HAMBURG-BRÜSSEL-POTSDAM Februar/September2025
2
12:00 AM - Rösl-Rose
3
4
5
6
7
7:00 PM - "Menschen im Wind"
7:30 PM - IN MEMORIAM MARIA JONAS : unlimited
8
9
4:00 PM - Leinwandkonzert - Die kleinen Strolche und Buster Keaton
10
11
12:00 AM - (C)ALL FEMALE
12
7:00 PM - Von Partituren, Lesezeichen und so weiter-Margot Scharpenberg zum 100. Geburtstag
13
14
15
16
17
7:00 PM - Komponistinnen aus Rumänien - Konzert und Buchpräsentation
18
19
20
21
22
23
5:00 PM - HEIMEN #1
24
25
26
27
28
9:00 PM - Internationale Händelfestspiele Karlsruhe - Arcadia!
1
2
„Alcina“ - Musikalische Leitung: Dorothee Oberlinger
„Alcina“ - Musikalische Leitung: Dorothee Oberlinger
31. Januar 2025 (Fr.)    
19:30 - 21:30 Uhr
Musik
Mehr →
WANDERAUSSTELLUNG HAMBURG-BRÜSSEL-POTSDAM Februar/September2025
WANDERAUSSTELLUNG HAMBURG-BRÜSSEL-POTSDAM Februar/September2025
01. Februar 2025 (Sa.) - 30. September 2025 (Di.)    
9:00 - 17:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Rösl-Rose
02 Feb.
02. Februar 2025 (So.) - 30. März 2025 (So.)    
Bildende Kunst
Mehr →
"Menschen im Wind"
"Menschen im Wind"
07. Februar 2025 (Fr.)    
19:00 - 20:30 Uhr
Musik
Mehr →
IN MEMORIAM MARIA JONAS : unlimited
IN MEMORIAM MARIA JONAS  : unlimited
07. Februar 2025 (Fr.)    
19:30 - 20:45 Uhr
Musik
Mehr →
Leinwandkonzert - Die kleinen Strolche und Buster Keaton
Leinwandkonzert - Die kleinen Strolche und Buster Keaton
09. Februar 2025 (So.)    
16:00 - 17:45 Uhr
Musik
Mehr →
(C)ALL FEMALE
(C)ALL FEMALE
11. Februar 2025 (Di.) - 01. März 2025 (Sa.)    
Bildende Kunst, Musik
Mehr →
Von Partituren, Lesezeichen und so weiter-Margot Scharpenberg zum 100. Geburtstag
Von Partituren, Lesezeichen und so weiter-Margot Scharpenberg zum 100. Geburtstag
12. Februar 2025 (Mi.)    
19:00 - 20:30 Uhr
Literatur
Mehr →
Komponistinnen aus Rumänien - Konzert und Buchpräsentation
Komponistinnen aus Rumänien - Konzert und Buchpräsentation
17. Februar 2025 (Mo.)    
19:00 - 21:00 Uhr
Musik
Mehr →
HEIMEN #1
HEIMEN #1
23. Februar 2025 (So.)    
17:00 - 18:30 Uhr
Musik
Mehr →
Internationale Händelfestspiele Karlsruhe - Arcadia!
Internationale Händelfestspiele Karlsruhe -  Arcadia!
28. Februar 2025 (Fr.)    
21:00 - 22:30 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 31. Januar 2025 (Fr.)
„Alcina“ - Musikalische Leitung: Dorothee Oberlinger
„Alcina“ - Musikalische Leitung: Dorothee Oberlinger
31. Januar 2025 (Fr.)
19:30 - 21:30 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 01. Februar 2025 (Sa.)
WANDERAUSSTELLUNG HAMBURG-BRÜSSEL-POTSDAM Februar/September2025
WANDERAUSSTELLUNG HAMBURG-BRÜSSEL-POTSDAM Februar/September2025
01. Februar 2025 (Sa.) - 30. September 2025 (Di.)
9:00 - 17:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Veranstaltungen am 02. Februar 2025 (So.)
02 Feb.
Rösl-Rose
02. Februar 2025 (So.) - 30. März 2025 (So.)
Bildende Kunst
Mehr →
Veranstaltungen am 07. Februar 2025 (Fr.)
"Menschen im Wind"
"Menschen im Wind"
07. Februar 2025 (Fr.)
19:00 - 20:30 Uhr
Musik
Mehr →
IN MEMORIAM MARIA JONAS  : unlimited
IN MEMORIAM MARIA JONAS : unlimited
07. Februar 2025 (Fr.)
19:30 - 20:45 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 09. Februar 2025 (So.)
Leinwandkonzert - Die kleinen Strolche und Buster Keaton
Leinwandkonzert - Die kleinen Strolche und Buster Keaton
09. Februar 2025 (So.)
16:00 - 17:45 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 11. Februar 2025 (Di.)
(C)ALL FEMALE
(C)ALL FEMALE
11. Februar 2025 (Di.) - 01. März 2025 (Sa.)
Bildende Kunst, Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 12. Februar 2025 (Mi.)
Von Partituren, Lesezeichen und so weiter-Margot Scharpenberg zum 100. Geburtstag
Von Partituren, Lesezeichen und so weiter-Margot Scharpenberg zum 100. Geburtstag
12. Februar 2025 (Mi.)
19:00 - 20:30 Uhr
Literatur
Mehr →
Veranstaltungen am 17. Februar 2025 (Mo.)
Komponistinnen aus Rumänien - Konzert und Buchpräsentation
Komponistinnen aus Rumänien - Konzert und Buchpräsentation
17. Februar 2025 (Mo.)
19:00 - 21:00 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 23. Februar 2025 (So.)
HEIMEN #1
HEIMEN #1
23. Februar 2025 (So.)
17:00 - 18:30 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 28. Februar 2025 (Fr.)
Internationale Händelfestspiele Karlsruhe -  Arcadia!
Internationale Händelfestspiele Karlsruhe - Arcadia!
28. Februar 2025 (Fr.)
21:00 - 22:30 Uhr
Musik
Mehr →

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben,
→ Newsletter abonnieren!
Hier geht’s zum
→ Newsletter-Archiv

Besuchen Sie uns auch auf

GEDOK KÖLN auf Instagram
 Instagram
GEDOK KÖLN auf Facebook
 Facebook

© GEDOK KÖLN Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.

Datenschutz

Impressum

Kontakt

▲