Menü
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbereichsleitung
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Literatur
    • Musik
    • Kunstförderung
  • Künstlerinnen
    ▼
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Literatur
    • Musik
  • Veranstaltungen
    ▼
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Bildergalerie
  • Kontakt
    ▼
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

GEDOK KÖLN

Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.

GEDOK KÖLN - Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbereichsleitung
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Literatur
    • Musik
    • Kunstförderung
  • Künstlerinnen
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Literatur
    • Musik
  • Veranstaltungen
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Bildergalerie
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
Startseite → Künstlerinnen → Musik → Pitz, Laura

Pitz, Laura

Fachbereich: Musik
E-Mail: laurapitz@yahoo.de
Web: www.laura-pitz.de

Die aus Kleve am Niederrhein stammende Pianistin Laura Pitz begann mit dem Klavierspiel im Alter von sechs Jahren und erhielt ihre pianistische Ausbildung an der HfMT Köln (Prof. J.A.Scherrer) und der Universität Mozarteum Salzburg (Prof. C. Höfer-Teutsch).

Laura Pitz ist seit dem Jugendalter in Konzerthäusern wie der Essener Philharmonie, der Bochumer Jahrhunderthalle und dem Cuvilliés-Theater München zu hören. Zudem trat sie beim Schleswig-Holstein-Musikfestival und beim Klavierfestival Ruhr auf. Neben mehrfachen ersten Bundespreisen des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ wurde sie mit Sonderpreisen der Deutschen Stiftung Musikleben sowie der ZONTA International/Union deutsche ZONTA Clubs ausgezeichnet. Sie war Preisträgerin beim Westfälischen Klavierwettbewerb „Van Bremen“ und beim Rotary Klavierwettbewerb und erhielt den 2. Trimborn-Förderpreis NRW.

Gefördert wurde Laura Pitz als Stipendiatin der Deutschen Stiftung Musikleben, des DAADs, der Gisela und Erich-Andreas Stiftung und des Vereins Live Music Now Köln e.V

Im Laufe ihres Studiums hat sie eine besondere Leidenschaft für das Kunstlied entwickelt und absolvierte schließlich das Master-Studium Liedgestaltung bei Ulrich Eisenlohr an der HfMT Köln. Zahlreiche internationale Meisterkurse runden ihre Ausbildung ab.

Seit Oktober 2020 studiert sie gemeinsam mit der Mezzosopranistin Anna Lautwein im Postgraduate-Studiengang Liedduo am Mozarteum Salzburg bei Pauliina Tukiainen. Das Liedduo widmet sich mit großer Leidenschaft dem unbekannten Schaffen von Komponistinnen und Dichterinnen und veröffentlichte im Zuge dessen 2021 sein Debütalbum mit dem Titel Female voices- Frauen erheben ihre Stimmen beim Label Leni records.

Laura Pitz lehrt Klavier an der Ludwig-van-Beethoven-Musikschule der Stadt Bonn und privat in der Kölner Südstadt.

Musik

Beitragsnavigation

← Pagel, Gudrun Regel, Susanne →

Kalender

<< Mai 2025 >>
MDMDFSS
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben,
→ Newsletter abonnieren!
Hier geht’s zum
→ Newsletter-Archiv

Besuchen Sie uns auch auf

GEDOK KÖLN auf Instagram
 Instagram
GEDOK KÖLN auf Facebook
 Facebook
 
Top ▲
© 2001-2025 GEDOK KÖLN | Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.       Datenschutz
Kontakt       fon +49 221 433349       email info@gedok-koeln.de