Himmel und Erde
22. März 2011
Konzert Termin: 15.04.2011, 19.30 Uhr Ort: Kunst-Station Sankt Peter - Köln in der Reihe ON-Cologne/Schlüsselwerkreihe mit Werken von: Luigi Nono, Luciano Berio, Charlotte Seither, Christina C. Messner Sopran: Irene Kurka/GEDOK KÖLN Orgel: Dominik Susteck
JapanPapier
22. März 2011
Ausstellung Papier- und Buchobjekte von Eva Maria Juras/GEDOK KÖLN Termin: 27.März bis 15. Mai 2011 Ort:Praxis Dr. Lars C. Kunz Praxis für Physiotherapie Pilar Alvarez Garcia Bertram-Blank-Str. 8a, 51427 Bergisch Gladbach Eröffnung: 27. März, 11.00 bis 16.00 Uhr geöffnet während der Praxiszeiten Eva Maria Juras ist persönlich anwesend am 13.April von 15.00 bis 19.00 Uhr
„Stabat Mater Dolorosa – es stand die Mutter schmerzerfüllt“
21. März 2011
Konzert Termin: Sonntag, 3. April 2011, 18 Uhr, Ort: Kleine Kirche an der Böllenstege, Kleve Vier Komponistinnen aus vier Generationen widmen sich auf ihre Weise dem Schmerz und der Sprachlosigkeit von Mutter Maria, deren Sohn Jesus am Kreuz stirbt. Vertonungen des „Stabat Mater“ kennen eine große Tradition. Umso fesselnder ist der Blick auf dieses musikhistorisch[...]
Mehr dazu →
Kunst und Gedenken
18. März 2011
Ausstellung des NS-Dokumentationszentrums 18. März - 26- Juni 2011 Appellhofplatz 23-25, 50667 Köln Di-Fr, 10-16 Uhr, Sa, So und Feiertag 11-16 Uhr jeden 1. Do im Monat (außer Feiertag) 10-22 UhrKölner Künstlerinnen und Künstler mit Arbeiten zur Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus. Präsentiert wird die ganze Bandbreite der bildenden Kunst, von der Malerei und Plastik über[...]
Mehr dazu →
DER SCHMERZ – nach einer Erzählung von Marguerite Duras
18. März 2011
eine Produktion von TheaterBlackBox mit dem NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln. unter Mitwirkung von Renate Fuhrmann/GEDOK KÖLN Ort: EL-DE-Haus Appellhofplatz 23-25, 50667 Köln Termine: 12./18./19./24./25. März 2011 7./8./10./29./30. April 2011 6./7.Mai 2011, jeweils um 20 Uhr In ihrer autobiographischen Geschichte bangt Marguerite Duras 1944 um die Rückkehr ihres Mannes aus dem KZ Dachau.
Ausstellung: ICH SEHE NICHT, WAS DU SIEHST – 5 Positionen in Island
15. März 2011
Ausstellung vom 14.03. bis 27.03.2011 zu sehen sind u.a. Arbeiten (Skulpturen, Installationen) von Angelika Wittek - GEDOK KÖLN Ort: Galerie 14.16 Annostrasse 16 53773 Hennef/Happerschoß geöffnet: vom 14.03. bis 27.03.2011 Öffnungszeiten: Mo-Fr 16 - 19 Uhr Sa/So 14 - 18 Uhr
Fabienne Carlier & Radek Stawarz – Grüße aus Köln d´Azur
14. März 2011
Konzert: Samstag, den 19.03.2011, 20.00 Uhr – Bruno Goller-Haus, 51643 Gummersbach, Brückenstr. 4 Kartenreservierung Tel. 02261-22279Fabienne Carlier (Gesang, Flügel, diatonisches Akkordeon) & Radek Stawarz (Geige) Poetische Tiefgründigkeit und lockere Heiterkeit zeichnen die Bühnenkunst Fabienne Carliers aus. Es sind feinfühlige Arrangements französischer Chansons von Barbara, Piaf, Brassens, Brel mit zum Teil improvisatorischen Anteilen sowie eigene Kreationen,[...]
Mehr dazu →
Konzert – Mikrotonales und Vierltoeniges
10. März 2011
Konzert mit Werken von Stefan Thomas, Hans Peter Reutter, Andre Werner, Manfred Stahnke, Frank Zabel u.a. Sopran (Irene Kurka), Klavier (Stefan Thomas und Frank Zabel) u.a. Termin: 12. März, 20 Uhr Ort: Tonhalle Düsseldorf (Helmut- Hentrich- Saal)
Berenice lächelt. Renate Behla – Bilder
10. März 2011
Ausstellungsdauer: 10.03.2011 bis 17.04.2011 KulturStadtLev Galerie im Forum Am Bücheler Hof 9 51373 Leverkusen Öffnungszeiten: Mo - Fr, 8.00 - 18.00 Uhr und während der Veranstaltungen im Forum
Luftpost I Marie T. Martin
14. Februar 2011
Erzählungen poetenladen, Leipzig 2011 ISBN 978-3-940691-20-0 www.poetenladen-der-verlag.de Ein Mädchen, das sich einen Freund erfindet, ein Gespräch, in dem sich das Weltall öffnet und ein arbeitsloser Musiker, der sich mit dem Nachbarsmädchen anfreundet: diese und viele andere Geschichten kann im diese Woche erscheinenden Buch LUFTPOST von Marie T. Martin (GEDOK KÖLN) nachgelesen werden.