Veranstaltungen unserer Mitglieder vor 2018


Kulturpreis des Rhein-Erft-Kreises

30. Januar 2014
In diesem Jahr wird zum 19. Mal der Kulturpreis des Rhein-Erft-Kreises verliehen. Mit diesem Preis sollen nicht nur besondere Verdienste um das kulturelle Leben oder hervorragende künstlerische Leistungen ausgezeichnet werden, sondern auch die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf diese Leistungen gelenkt werden. Dieser Preis soll dokumentieren, dass Kultur im Erlebnisraum Rhein-Erft in hohem Maße lebendig ist.[...]

15. Wintersalon in Mazedonien

30. Januar 2014
XV WINTER SALON „BODY THAT REMEMBERS“ The exhibition shall be opened by the Minister of Culture of the Republic of Macedonia Mrs. Elisabeta Kancheska - Milevska unter Beteiligung von Irena Paskali 05.02.2014 – 1.03.2014 Thu-Sat: 10-18:00; Sun: 12:00-18:00 Opening: Wednesday 05.02.2014; 08:00 pm Exhibition Place: National Gallery of Macedonia object Mala Stanica Jordan Mijalkov 18[...]

Ausstellung

27. Januar 2014
„Das Spannbetttuch- zwischen Realität und Traum“. unter Beteiligung von Regine Schirmer Mitglieder des Frechener Kunstvereins zeigen je eine Arbeit zu diesem Thema im Begegnungszentrum Alt St. Ulrich der Gold-Kraemer-Stiftung in Frechen Buschbell Ausstellung geöffnet bis 16. 2. 14, Di – So: 13 – 18 Uhr.

Kindertheater

27. Januar 2014
Das Kindertheaterstück "Hänsel und Gretel" von Anne Krickeberg, mit Live-Musik und Schauspiel (Anne Krickeberg: Hexe und Erzählerin). Kölner Künstler-Theater (neu), Grüner Weg 9: Aufführungen: Dienstag, 4.2., 10 Uhr, Samstag, 8.2., 16 Uhr, Sonntag, 9.2., 15 Uhr. März weitere Aufführungen: Freitag, 14.3., 10 Uhr, Samstag, 15.3., 16 Uhr, Sonntag, 16.3., 15 Uhr. siehe auch: www.tonecentrale.de

Konzertserie

27. Januar 2014
Unter dem Titel Morton Feldman Multiple Piano Works werden in 3 Konzerten sämtliche Werke für 2 - 5 Klaviere von Morton Feldman in der Hochschule für Musik und Tanz aufgeführt. Das zweite Konzert findet am Dienstag, 18. Februar 2014, 19.30h im der Aula der HfMT statt. Es spielt Jovita Zähl Philipp Kronbichler Klavier das dritte[...]

Konzerte

27. Januar 2014
'Tamara Lukasheva Quartett' in Gießen Am 05.02.14 um 20.30 Uhr 'Ulenspiegel'(Seltersweg 35) >>Die Stimme als Instrument, glasklar, präzise und extrem wandelbar.Die gebürtige Ukrainerin Tamara Lukasheva schafft mit ihren Gesang spielerisch die Verbindung von hochvirtuosen Vocalise-Passagen mit traumwandlerischen Klangebenen und verwebt in ihren Kompositionen folkloristische Elemente mit Einflüssen des Modern Jazz. Mehr dazu →

Konzerte

25. Januar 2014
Festival Schönes Wochenende: Samstag 1.2.2014, Nachmittagskonzert - 15.00 Uhr Konzert Teil 1 Vokalensemble Anima Mundi - 16.30 Uhr Konzert Teil 2 "Earworm" – Melodie in der neuen Musik Irene Kurka, Sopran // Martin Tchiba, Klavier Wo: Robert- Schumann-Saal - Düsseldorf Sonntag 2.2.2014, Happy Sunday - 11:00 Uhr "Voice.Words&Piano" Christian Banasik und Frederic Chopin Irene Kurka,[...] Mehr dazu →

Ausstellung

20. Januar 2014
"Neuerwerbungen 2013" so der Titel der Ausstellung u.a. von Maria Schätzmüller-Lukas in Coesfeld. Eröffnung: 25.Januar 2014 um 15.00 Uhr Ausstellungsdauer: 25.01. bis 23.03.2014 Öffnungszeiten: Mi + Sa 14-17 Uhr // So 11-17 Uhr Glasmuseum Alter Hof Herding Letter Berg 38 48653 Coesfeld-Lette siehe auch: www.schaetzmueller-lukas.de

Landartkurs

17. Januar 2014
Landartkurs: „Kunst für den Augenblick“ / "Art for the moment" / "Art pour le moment" im September 2014 an der Côte d´Opale in Nordfrankreich von und mit Veronika Moos-Brochhagen siehe auch: www.veronika-moos.de Weitere Informationen/ more informations/ plus d´informations: http://www.textilkunst.de/html/filme.html Ergebnisse „Artist in Residence“ 2013/2014 in Saint Gilles Croix de Vie - Côte der Lumiére Previewfilm[...] Mehr dazu →

Lyrik + Atelier

17. Januar 2014
Erlesen Sonntag, 16. Februar 2014, 11.30 Uhr Atelier Johanna Hansen Düsselstr.21, 40219 Düsseldorf Es kommen zu Wort Wolfram Malte Fues Tobias Roth Johanna Hansen Moderation: Inge Hufschlag Musikalische Begleitung: Lucia Mense, Blockflöte und Traversflöte Eintritt inklusive Getränke und Imbiss 10 €. Da der Platz im Atelier beschränkt ist, wird um Anmeldung gebeten, unter: Telefon: 0173-[...]