
Elke Fischer
1950 geb. in Plau / Mecklenburg
1966 Gold und Silberschmiedelehre
1971-1978 Studium an der FH Köln,
Fachbereich Kunst und Design
1978 Freischaffende Künstlerin
1982-1983 Lehrbeauftragte an der FH Köln
Fachbereich Kunst und Design
2003-2008 Bundesfachbeirätin der GEDOK
Ausstellungen
1980 Schmuck International 1900-1980,
Kunsthaus Wien
1983 Peter Skubic und Studenten,
Kölnischer Kunstverein
1986 Gegenlicht-60 Jahre GEDOK,
Staatliche Kunsthalle Berlin
1986 Schmuck 86, Goldschmiede unserer Zeit,
Haus der Kunst München
1988 Benson & Hedges, Gold Art und Design,
Kunstgewerbemuseum Hamburg
1989 Schmuck aus Stahl, IISI. 89 Berlin
1990 Fantasie und Form, GEDOK Köln
1991 Rheingold, Moderne Edelschmiede in NRW
Surmondt-Ludwig-Museum Aachen
1994 Köln Gold, Museum für Angewandte Kunst Köln
1995 Elke Fischer und Heide Schulze-Merian, Schmuck
Goldschmiedehaus Hanau und im Stadtmuseum Siegburg
1998 Das kleine Format, Haus des Buches, Leipzig
2001 Perplex, Kunst und Ausstellungshalle Bonn
2002 Friedrich-Becker-Preis, Goethe Museum Düsseldorf
2005 GEDOK Form ART 2005 Klaus Oschmann Preis
2010 1810-2010 und die Romantik lebt GEDOK Hannover
2011 Wo ist Sophia? Die Weisheit des Leibes Frauenmuseum GEDOK Bonn
2011 GEDOK Form Art 2011 Klaus Oschmann Preis
1981-1983-1985-1987-1991-2003-2007 MANU FACTUM Landesausstellung NRW
1986-1987-1988-1990-1991 Unikat Schmuck, Messe Frankfurt
Preis
1976 1. Preis Elfenbein und Gold Museum Erbach
Arbeiten in Museen
Ringsammlung Abeler Wuppertal
Deutsches Klingenmuseum Solingen