Menü
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbeirat
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Literatur
    • Musik
    • Kunstförderung
  • Künstlerinnen
    ▼
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Literatur
    • Musik
  • Veranstaltungen
    ▼
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Bildergalerie
  • Kontakt
    ▼
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

GEDOK KÖLN

Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.

GEDOK KÖLN - Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.
Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbeirat
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Literatur
    • Musik
    • Kunstförderung
  • Künstlerinnen
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Literatur
    • Musik
  • Veranstaltungen
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Bildergalerie
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
Startseite → Künstlerinnen → Bildende Kunst → Freidzon, Era

Freidzon, Era

Fachbereich: Bildende Kunst
E-Mail: erafreidzon@gmx.de
Web: www.erafreidzon.de
Era Freidzon

Era Freidzon

1960 geboren in Chisinau, Moldova, GUS.
1975 bis 1979 Kunststudium an der I. E. Repin Fachhochschule für Kunstpädagogik und Design
in Chisinau in den Fächern Malerei, Design,
Kunstpädagogik, Kunstgeschichte.
1979 bis 1985 Kunststudium an der Staatsakademie
für Malerei, Bildhauerei und Baukunst in St.-Petersburg in den Fächern Malerei, Grafik und grafische Druckverfahren, Buchkunst, Kunstgeschichte
Seit 1985 freischaffende Künstlerin und Buchillustratorin
Seit 1992 in Deutschland.
Mitglied im Bundesverband Bildender Künstler BBK,
in GEDOK KÖLN und in der Künstlervereinigung
„Dortmunder Gruppe“.
Seit 1985 Ausstellungen in Museen und Galerien
im In- und Ausland.
Seit 2005 Illustrationen zu Kinder- und Erwachsenenbüchern

Öffentliche Aufträge:
1994 Mitwirkung an dem Kunstkalender mit signierter Originalgrafik „Grafik aus Dortmund“.
1998 Wandmalerei in dem Festsaal der Jüdischen Kultusgemeinde Groß-Dortmund.
1999 Versteigerung für die UNICEF-Aktion „Kinder in Not“.
2002 Performancereihe in Hagen, Lutherkirche; Duisburg, Liebfrauenkirche; Essen, Museum Folkwang; Museum Bochum; Dortmund, Museum für Kunst und Kulturgeschichte.
Werke im Besitz von öffentlichen und privaten Sammlungen.

„Wir waren, wir bleiben Nomaden durch die Zeit.“
Georg Steiner

Das Thema, das mich im Moment beschäftigt, besteht aus vielen einzelnen Themata – die Zeit des Lebens, die Zeit des Körpers, den Verfall und die Nähe des Todes und der Versuch und auch die Versuchung des Herzens, der Seele das Leben zu verstehen und auch die illusorische Hoffnung den Sinn eigener Existenz zu finden.
Die Vergänglichkeit des Körpers, die Endlichkeit, die Ängste, die Hilflosigkeit, die Hoffnung, die Illusionen, der Tod, die Geburt – dieses Konglomerat der widersprüchlichen Gefühle und Vorahnungen interessiert mich und berührt mich.
Mich beschäftigt diese allgemeine Problematik: eher eine Zeitreise auf den Spuren der Erinnerungen und Sehnsüchte, ich versuche den Sinn zu begreifen (wohl wissend, dass mir es nicht gelingen wird). Meine Arbeiten thematisieren den Orientierungsverlust und die Ambivalenz des heutigen Menschen, ebenso wie das Dunkel, welches den Menschen auf seiner unsicheren Reise begleitet.
Bei meiner Auseinandersetzung mit dem Thema ist mir eigene Suche nach Identität, nach meinen Wurzeln wichtig. Was aber ist die Außenwelt, was die Innenwelt? Hat man sich selber gesehen, folgt die Umkehr, dieselbe Strecke wird nun ein zweites Mal durchmessen, um dann zuletzt durch diesen einzig möglichen Weg wieder in die Außenwelt
zurückzukehren.

Bildende Kunst, Künstlerinnen

Beitrags-Navigation

← Fischer, Elke Fremery, Annette →

Kalender

<< Mrz 2021 >>
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben,
→ Newsletter abonnieren!
Hier geht’s zum
→ Newsletter-Archiv
 
Top ▲
© 2001-2021 GEDOK KÖLN | Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.       Datenschutz
Kontakt       fon +49 221 433349       email info@gedok-koeln.de