GEDOK KÖLN
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbereichsleitung
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    ▼
    • Angewandte Kunst & Design
      ▼
    • Bildende Kunst
      ▼
    • Literatur
      ▼
    • Musik
      ▼
    • Darstellende Kunst & Tanz
      ▼
    • Kunstförderung
      ▼
  • Künstlerinnen
  • Veranstaltungen
    ▼
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Kontakt
    ▼
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • GEDOK KÖLN
    • GEDOK KÖLN
    • Geschichte
    • Aufnahme
    • Vorstand und Fachbereichsleitung
    • Veröffentlichungen
    • Bundesverband GEDOK
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    • Angewandte Kunst & Design
    • Bildende Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Darstellende Kunst & Tanz
    • Kunstförderung
  • Künstlerinnen
  • Veranstaltungen
    • GEDOK-Veranstaltungen
    • Veranstaltungen von unseren Mitgliedern
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

GEDOK KÖLN

Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.

GEDOK KÖLN - Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.
Startseite → Künstlerinnen → Bildende Kunst → Freidzon, Era

Freidzon, Era

Fachbereich: Bildende Kunst
E-Mail: erafreidzon@gmx.de
Web: www.erafreidzon.de

Era FreidzonEra Freidzon – Vita

1960 geboren in Chisinau, Moldawien
1975 – 1979 I. E. Repin-Fachhochschule für Kunstpädagogik und Design Chisinau, Moldawien
1975 – 1979 Staatsakademie für Malerei, Bildhauerei und Baukunst St. Petersburg
Projektiert ab 2021
multimediales Projekt „Die Koffer sind ausgepackt“
Projektiert 2021
Foto-Projekt „Red String“
gemeinsame Projekte Dortmunder Gruppe „Big Banner“ und „Quadrat“
seit 2020
Lebensgroße Kopf-Skulpturen in Beton (Auftragsarbeit)
2018 – 2020
Mosaik-Arbeiten im Öffentlichen Raum an der Gertrudis-Grundschule in Bochum-Wattenscheid
(Berichterstattung des WDR-Fernsehens und Ausstrahlung auf SWR3)
seit 2017
Lebensgroße Beton-Skulpturen „Menschen in Alltagssituationen“ (Auftragsarbeiten)
seit 1985

Regelmäßige Gemeinschaft- und einzelne Ausstellungen in Museen und Galerien (Auswahl)
Stadtgalerie Antalya (Türkei), Bacau und Brasov (Rumänien), Galerie ,,Lada“ Belgrad, Bergen
(Niederlande), Galerie ,,Arsenals“ Riga (Lettland), Galerie Beuer, Galerie Am Domhof, Städtische Museen
Zwickau, „Natura morta“ Warschau, Zentraler Ausstellungssaal ,,Manege“ Moskau, Ostwahlmuseum,
Stadtgalerie Torhaus, U-Museum, BIG-Gallery Dortmund, Maximilian-Halle Hamm, Archäologisches
Museum Herne, Rathausgalerie Kamen, Käthe-Kollwitz-Museum, Lichthof, Galerie für aktuelle Kunst und
Wallraff-Richartz–Museum Köln, Yorkshire Theatre Lieds, (Großbritannien), Le Havre, Paris (Frankreich),
Riga (Lettland), Rotterdam (Niederlande), Künstlerverein (Seoul, Süd-Korea), Städtische Museen Vilnius,
Kaunas (Litauen), Uddevalla (Schweden), Stadtmuseum Soest, Galerie Haus Herbede Witten, Kunstforum
Bonn, Peking (China), Westfälisches Kunstverein Münster, Museumsnacht 2014, BBK „Starke Orte ChristKönig-Kirche“, Messe KunstKompakt 9 Gelsenkirchen, Jüdische Kulturtage in NRW, DeutschOsteuropäisches Forum Gerhard-Hauptmann-Haus Düsseldorf, ARD Hauptstadtstudio Berlin.
Wandmalerei in dem Festsaal der Jüdischen Kultusgemeinde Groß-Dortmund, Performens-Reihe
ArtCollage im Folkwang-Museum Essen, Kunstmuseum Bochum, MKK-Museum Dortmund, „Ehemalige“
Kirche Hagen, Kulturkirche Liebfrauen Duisburg.

seit 1979
Buchillustrationen u.a. für den Klett-, artwerk-, Drachenmond-, Ars momentum-, Hamouda-Verlag,
Kulturbühne, Dortmund
Werke befinden sich im Staatmuseum Moldawien, in der Sammlung der Stadt Dortmund, in
Privatsammlungen in USA, Neu Seeland, Israel, Deutschland, Russland, Frankreich, Moldawien

Mitglied des BBK (Westfalen), GEDOK KÖLN, Dortmunder Gruppe

Bildende Kunst, Künstlerinnen

Beitragsnavigation

← Fischer, Elke Fremery, Annette →

Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
7:00 PM - FRAKZIONEN 2025: Festival für zeitgenössiche Musik
7:00 PM - Sonderheft NAHAUFNAHMEN - Lesung
18
9:00 PM - Neue-Musik-Festival FRAKZIONEN in Bielefeld
19
20
21
22
23
24
25
3:00 PM - Barbara Stewen lädt ein:
26
6:00 PM - KOLLABORATORIUM
27
28
29
30
31
7:30 PM - „Alcina“ - Musikalische Leitung: Dorothee Oberlinger
1
9:00 AM - WANDERAUSSTELLUNG HAMBURG-BRÜSSEL-POTSDAM Februar/September2025
2
12:00 AM - Rösl-Rose
FRAKZIONEN 2025: Festival für zeitgenössiche Musik
FRAKZIONEN 2025: Festival für zeitgenössiche Musik
17. Januar 2025 (Fr.)    
19:00 - 21:00 Uhr
Musik
Mehr →
Sonderheft NAHAUFNAHMEN - Lesung
Sonderheft NAHAUFNAHMEN - Lesung
17. Januar 2025 (Fr.)    
19:00 - 20:30 Uhr
Literatur
Mehr →
Neue-Musik-Festival FRAKZIONEN in Bielefeld
18 Jan.
18. Januar 2025 (Sa.)    
21:00 - 22:30 Uhr
Musik
Mehr →
Barbara Stewen lädt ein:
Barbara Stewen lädt ein:
25. Januar 2025 (Sa.)    
15:00 - 16:30 Uhr
Literatur
Mehr →
KOLLABORATORIUM
KOLLABORATORIUM
26. Januar 2025 (So.)    
18:00 - 19:30 Uhr
Literatur
Mehr →
„Alcina“ - Musikalische Leitung: Dorothee Oberlinger
„Alcina“ - Musikalische Leitung: Dorothee Oberlinger
31. Januar 2025 (Fr.)    
19:30 - 21:30 Uhr
Musik
Mehr →
WANDERAUSSTELLUNG HAMBURG-BRÜSSEL-POTSDAM Februar/September2025
WANDERAUSSTELLUNG HAMBURG-BRÜSSEL-POTSDAM Februar/September2025
01. Februar 2025 (Sa.) - 30. September 2025 (Di.)    
9:00 - 17:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Rösl-Rose
02 Feb.
02. Februar 2025 (So.) - 30. März 2025 (So.)    
Bildende Kunst
Mehr →
Veranstaltungen am 17. Januar 2025 (Fr.)
FRAKZIONEN 2025: Festival für zeitgenössiche Musik
FRAKZIONEN 2025: Festival für zeitgenössiche Musik
17. Januar 2025 (Fr.)
19:00 - 21:00 Uhr
Musik
Mehr →
Sonderheft NAHAUFNAHMEN - Lesung
Sonderheft NAHAUFNAHMEN - Lesung
17. Januar 2025 (Fr.)
19:00 - 20:30 Uhr
Literatur
Mehr →
Veranstaltungen am 18. Januar 2025 (Sa.)
18 Jan.
Neue-Musik-Festival FRAKZIONEN in Bielefeld
18. Januar 2025 (Sa.)
21:00 - 22:30 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 25. Januar 2025 (Sa.)
Barbara Stewen lädt ein:
Barbara Stewen lädt ein:
25. Januar 2025 (Sa.)
15:00 - 16:30 Uhr
Literatur
Mehr →
Veranstaltungen am 26. Januar 2025 (So.)
KOLLABORATORIUM
KOLLABORATORIUM
26. Januar 2025 (So.)
18:00 - 19:30 Uhr
Literatur
Mehr →
Veranstaltungen am 31. Januar 2025 (Fr.)
„Alcina“ - Musikalische Leitung: Dorothee Oberlinger
„Alcina“ - Musikalische Leitung: Dorothee Oberlinger
31. Januar 2025 (Fr.)
19:30 - 21:30 Uhr
Musik
Mehr →
Veranstaltungen am 01. Februar 2025 (Sa.)
WANDERAUSSTELLUNG HAMBURG-BRÜSSEL-POTSDAM Februar/September2025
WANDERAUSSTELLUNG HAMBURG-BRÜSSEL-POTSDAM Februar/September2025
01. Februar 2025 (Sa.) - 30. September 2025 (Di.)
9:00 - 17:00 Uhr
Bildende Kunst
Mehr →
Veranstaltungen am 02. Februar 2025 (So.)
02 Feb.
Rösl-Rose
02. Februar 2025 (So.) - 30. März 2025 (So.)
Bildende Kunst
Mehr →

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben,
→ Newsletter abonnieren!
Hier geht’s zum
→ Newsletter-Archiv

Besuchen Sie uns auch auf

GEDOK KÖLN auf Instagram
 Instagram
GEDOK KÖLN auf Facebook
 Facebook

© GEDOK KÖLN Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.

Datenschutz

Impressum

Kontakt

▲